Mit Chili Omas Hühnerbrühe

Günter

.
Chilihead
Beiträge
1.752
Ich mache die nur 1 - 2 mal im Jahr, da es doch etwas aufwendiger ist. Die 2 getrockneten Chilis habe ich auch dazu gemogelt, weil die eine schöne leichte Schärfe verbreiten.
Das Ergebnis sind 3-4 Liter Hühnersuppe, wovon wir sofort ein paar Tassen "wegschlürfen", der Rest kommt in die Gefriertruhe und wird bei Bedarf aufgetaut. :inlove:

IMG_8265.JPG


Für die Brühe:
2 Bund Suppengrün (Sellerie, Petersilienwurzel, Möhren, Porree)
4 Zwiebeln
4 Tomaten
1 (ca. 2,5 kg) küchenfertiges Suppenhuhn
4-5 Lorbeerblätter
8–10 Gewürznelken
10 Wacholderbeeren
1 EL schwarze Pfefferkörner
2 EL Salz
1-2 getrocknete mittelscharfe Chilis

Für die Einlage:
350 g Möhren
250 g Suppennudeln
200 g TK-Erbsen
Petersilie zum Bestreuen
frisch gemahlener Pfeffer
Salz

Zubereitung
1
Für die Brühe Suppengrün, Zwiebeln und Tomaten waschen und grob würfeln.
2 Suppenhuhn waschen. Huhn, vorbereitetes Gemüse, Lorbeer, Nelken, Wacholderbeeren, Pfefferkörner und 2 EL Salz in einen großen Topf geben, mit ca. 4 L Wasser aufkochen und mit leicht geöffnetem Deckel bei schwacher bis mittlerer Hitze ca. 3 Stunden köcheln lassen, bis das Huhn zart ist.
3 Für die Einlage Möhren schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten. In ein Sieb gießen, kurz abschrecken und gut abtropfen lassen
4 Huhn aus der Brühe nehmen. Brühe durch ein Sieb gießen, ausgekochtes Suppengemüse abtropfen lassen und entsorgen. Brühe in einem großen Topf aufkochen, Möhren zufügen, aufkochen und ca. 12 Minuten garen.
5 Inzwischen Fleisch von Haut und Knochen lösen und zerzupfen. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Erbsen, Fleisch und Nudeln zur Brühe geben, kurz erhitzen. Hühnersuppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6 Mit Petersilie bestreut servieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache Hühnersuppe ziemlich ähnlich. Ich habe allerdings noch Liebstöckel drin, und anstatt Suppennudeln nehme ich lieber Kartoffelstücke.
 
Ich mache Hühnersuppe ziemlich ähnlich. Ich habe allerdings noch Liebstöckel drin, und anstatt Suppennudeln nehme ich lieber Kartoffelstücke.
Machen wir auch so ähnlich, aber wir wecken das Ganze dann ohne Kartoffeln oder Nudeln ein! Nudeln sind z. B. schnell gekocht und können so einer Suppe schnell beigefügt werden!
 
Hühnersuppe ist ein gutes Essen wenn man (so wie ich) gerade einen lästigen grippalen Infekt hat. Hühnersuppe ist leicht bekömmlich und wärmt einen gut durch. Diese Suppe hat gewisse Ähnlichkeiten mit dem obigen Rezept. Es sind aber keine Chilis enthalten sondern Paprika, teilweise mit leichter Schärfe. Es ist auch Liebstöckel beim Suppengrün mit dabei. Suppennudeln verwende ich grundsätzlich nicht. In dieser Suppe ist dafür Reis drin.

IMG_5801.jpeg
 
Viparspectra Gustini - Italienische Feinkost
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten