Mit Foto Oxkutzcabian Orange

Name: Oxkutzcabian Orange
Art: Capsicum chinense
Herkunft: Yucatan/Mexico
Blüte: weiß
Schärfe: 10
Fruchtfarbe unreif: grün
Fruchtfarbe reif: hellorange
Fruchtform: faltig
Fruchtgröße: ca. 50 mm
Merkmale: Leichte Süße, typisches Habaneroaroma mit zurückhaltender floraler Note.
Reifezeit: ca. 90 Tage
Wuchs: ca. 120 cm
Empfehlung Topfgröße: ab 18 Liter

D61A259A-62A2-421E-A64A-B881A083FF9E.jpeg
 
Sehr interessant wo bekommt man saatgut her?
Lg Sven
 
Unten am Ende eines Sortenbeschreibungsthemas ist immer ein Button, mit dem man eine Google-Suche für die entsprechende Sorte aufrufen kann. Bei vielen Sorten findet man so oft recht schnell Bezugsquellen.
 
Diese Sorte ist bei allen Händlern kräftig orange und nicht peach (mit Ausnahme von Fesaja, wo sie gelb ist... 😲). Der Geschmack wir in der Regel überschwänglich als extrem tropisch fruchtig gepriesen, "typisches Habaneroaroma mit zurückhaltender floraler Note" passt nicht so richtig dazu. @Bernd: Weißt Du noch, von wo Du das Saatgut her hattest?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der GRIN-Eintrag für diese Sorte unter der ID-Nummer PI 438629 ist hier: https://npgsweb.ars-grin.gov/gringlobal/accessiondetail?id=1333565 Das Foto (https://npgsweb.ars-grin.gov/gringlobal/ImgDisplay?id=1333565) zeigt länglichere, oben tonnenförmige, unten eher spitz zulaufende, knallorange Früchte und auch die Beschreibung lautet "orange". Die Originalbeschreibung lautet:
438629* R-C 2167. Habanero amarillo. Collected January 25, 1979* Public market, Oxkutzcab, Yucatan. Fruit pointed, pungent, yellow, 2.5cm diam., 5cm long. Cultivated* Seed.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der GRIN-Eintrag für diese Sorte unter der ID-Nummer PI 438629 ist hier: https://npgsweb.ars-grin.gov/gringlobal/accessiondetail?id=1333565 Das Foto (https://npgsweb.ars-grin.gov/gringlobal/ImgDisplay?id=1333565) zeigt länglichere, oben tonnenförmige, unten eher spitz zulaufende, knallorange Früchte und auch die Beschreibung lautet "orange". Die Originalbeschreibung lautet:
Ich war im letzten Jahr in Valladolid/Yucatan, unweit von Oxkutzcab.
Auf einem Straßenmarkt habe ich eine ähnliche Sorte gefunden.
Gab es aber auch in rot.
Der Geschmack vor Ort war tatsächlich extrem tropisch fruchtig. Das Habanero-Aroma eher dezent, nicht so aufdringlich.
Ähnlich wie bei den Rocotos kam erst der fruchtige Geschmack und dann erst die Schärfe.

Ich habe die Sorte im Anbau, auch hier variiert die Beerenform - den tropisch fruchtigen Geschmack konnte ich hier bisher nicht erreichen.
 
Chili-Shop24 Chili-Shop24
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten