- Beiträge
- 3.563
Hallo zusammen...
Ich bin so stolz auf meine Lieblinge, dass ich sie gerne hier noch zeigen möchte.
Die rel. geschützte Lage meiner Terrasse hat mir schon in den vorausgegangenen Jahren immer schön lange Saisons mit zusätzlichen späten Erntewellen ermöglicht.
In diesem schwierigen Jahr 2019 ist es leider bei einigen Sorten die erste Welle, die nun so langsam in Fahrt kommt.
Etwa meine Manabi Sweet, an der nun endlich die ersten Beeren ihre Farbe gewechselt haben:
Bei der Murupi Amarela war es nicht ganz so krass, die hat die letzten Wochen, eigentlich Monate immer kleinere Ernten gebracht, jetzt aber im Endspurt ist eine noch wirklich lohnenswerte Menge in Aussicht:
Die Habanada war ein absoluter Hit diese Saison, die hat immer geliefert und das nicht zu knapp. Da die Sorte volles Chinense-Aroma hat bei "0" Schärfe, eignete die sich hervorragend zum so Wegnaschen, inklusive Plazenta und Körner... und wenn der WFC hält, was er verspricht, werde ich noch länger versorgt werden
Lecker bei allerdings schon fast böser Schärfe sind die Beerchen an der CGN 21500
Ein fleissiges Lieschen ist auch die Golden Limon "Monster" (F4) in ihrer dritten Saison
Die Pflanze aus 2017 hatte ich in 2018 als "Bonchi" gehalten, zwecks Stammverdickung aber für dieses Jahr wieder in 5 Liter gesteckt. Die kommt jedenfalls auch wieder mit nach 2020.
Bei dem Enkelchen der "Monster" bin ich noch unschlüssig. Die "F6" hat wesentlich größere Beeren, geschmacklich verteilt sich das Aroma etwas... mal schauen
Zum Schluss noch eine meiner beiden Fatalii White
Insgesamt hängt bei mir im Terrassin noch so einiges an den Pflanzen, ich bin aber in einer Art "Verarbeitungs-Gap" gefangen, die meisten Beeren werden verschenkt.
Ich warte noch auf eine größere Rocoto-Ernte für Schmalz und Relish...
Schönes Wochenende, P.
Ich bin so stolz auf meine Lieblinge, dass ich sie gerne hier noch zeigen möchte.
Die rel. geschützte Lage meiner Terrasse hat mir schon in den vorausgegangenen Jahren immer schön lange Saisons mit zusätzlichen späten Erntewellen ermöglicht.
In diesem schwierigen Jahr 2019 ist es leider bei einigen Sorten die erste Welle, die nun so langsam in Fahrt kommt.
Etwa meine Manabi Sweet, an der nun endlich die ersten Beeren ihre Farbe gewechselt haben:
Bei der Murupi Amarela war es nicht ganz so krass, die hat die letzten Wochen, eigentlich Monate immer kleinere Ernten gebracht, jetzt aber im Endspurt ist eine noch wirklich lohnenswerte Menge in Aussicht:
Die Habanada war ein absoluter Hit diese Saison, die hat immer geliefert und das nicht zu knapp. Da die Sorte volles Chinense-Aroma hat bei "0" Schärfe, eignete die sich hervorragend zum so Wegnaschen, inklusive Plazenta und Körner... und wenn der WFC hält, was er verspricht, werde ich noch länger versorgt werden
Lecker bei allerdings schon fast böser Schärfe sind die Beerchen an der CGN 21500
Ein fleissiges Lieschen ist auch die Golden Limon "Monster" (F4) in ihrer dritten Saison
Die Pflanze aus 2017 hatte ich in 2018 als "Bonchi" gehalten, zwecks Stammverdickung aber für dieses Jahr wieder in 5 Liter gesteckt. Die kommt jedenfalls auch wieder mit nach 2020.
Bei dem Enkelchen der "Monster" bin ich noch unschlüssig. Die "F6" hat wesentlich größere Beeren, geschmacklich verteilt sich das Aroma etwas... mal schauen
Zum Schluss noch eine meiner beiden Fatalii White
Insgesamt hängt bei mir im Terrassin noch so einiges an den Pflanzen, ich bin aber in einer Art "Verarbeitungs-Gap" gefangen, die meisten Beeren werden verschenkt.
Ich warte noch auf eine größere Rocoto-Ernte für Schmalz und Relish...
Schönes Wochenende, P.