- Beiträge
- 3.311
Es wird Zeit, dass ich einen sep. "Gurken-Faden" aufmache, damit es im "Ansonsten im Terrassin" Faden nicht Überhand nimmt...
Kurz zur Historie:
Erstmalig hatte ich etwas "gurkiges" 2021 im Anbau, die mexikanische Minigurke, die 2 Pflanzen hatten mir schnell alles zugewuchert.
und wuchsen bis unter die Dachrinne
Die Früchte waren extrem süß, schmeckten eher nach Melone und kamen bei mir gerne halbiert auf den Grill...
2022 hatte ich dann erneut 2 mex. Minigurken im Anbau, vorgezogene Pflanzen vom Versandhandel
Die wurden auch rasch größer
und hatten erneut die Wand gut verdeckt:
Im Oktober hatten sie dann auch das Dach der Tiki-Bar eingenommen:
Mittels Leiter konnte auch noch geernetet werden:
Nach der zweiten Gurken-Saison hatte ich die Mini-Dinger dann "eigentlich" satt und wollte lieber andere Sorten anbauen.
Selbst angezogen aus Saatgut der lieben Tina @Malibu hab ich mir dann 2 "Delikatess-Gurken", hier die eine Mitte April auf dem Weg nach draußen:
Angekommen (22.04.2023)
und am 1. Mai endgepottet:
Ne Woche später gab es dann dazu im "Terrasin-Faden ein Gurken-Special" (wenn's interessiert, gerne dem Link folgen) und ich habe 2 weitere Sorten zum ersten mal gezeigt:
2 Ampel-(Snack-) Gurken Ministar von A+S Garten
und eine "vermeintliche" Snack-Gurke aus einem hiesigen Garten-Center:
Ende Mai war dann bereits die erste-Ampel-Gurke fertig:
und auch die erste Delikatess-Gurke ließ nicht lange auf sich warten:
Die Snack-Gurke aus dem Garten-Center entpuppte sich als Schlangen-Gurke (22.06.2023):
Auch Ampel- und Delikatess-Gurken entwickelten sich rasch weiter (hier der Link) und ich musste im Juni feststellen, dass sich auch die mex. Minigurken selbstständig verbreitet hatten in 2023:
Die erste Schlangen-Gurke hatte ich Ende Juni abgenommen:
Mittlerweile läuft die Produktion auf Hochtouren:
Die Ampeln liefern auch kontinierlich. Kaum hatte ich zuletzt diese beiden abgenommen
ging es in die nächste Runde, die ich demnächst im zweiten Beitrag zeigen muss.
Biss denne, P.
Kurz zur Historie:
Erstmalig hatte ich etwas "gurkiges" 2021 im Anbau, die mexikanische Minigurke, die 2 Pflanzen hatten mir schnell alles zugewuchert.
und wuchsen bis unter die Dachrinne
Die Früchte waren extrem süß, schmeckten eher nach Melone und kamen bei mir gerne halbiert auf den Grill...
2022 hatte ich dann erneut 2 mex. Minigurken im Anbau, vorgezogene Pflanzen vom Versandhandel
Die wurden auch rasch größer
und hatten erneut die Wand gut verdeckt:
Im Oktober hatten sie dann auch das Dach der Tiki-Bar eingenommen:
Mittels Leiter konnte auch noch geernetet werden:
Nach der zweiten Gurken-Saison hatte ich die Mini-Dinger dann "eigentlich" satt und wollte lieber andere Sorten anbauen.
Selbst angezogen aus Saatgut der lieben Tina @Malibu hab ich mir dann 2 "Delikatess-Gurken", hier die eine Mitte April auf dem Weg nach draußen:
Angekommen (22.04.2023)
und am 1. Mai endgepottet:
Ne Woche später gab es dann dazu im "Terrasin-Faden ein Gurken-Special" (wenn's interessiert, gerne dem Link folgen) und ich habe 2 weitere Sorten zum ersten mal gezeigt:
2 Ampel-(Snack-) Gurken Ministar von A+S Garten
und eine "vermeintliche" Snack-Gurke aus einem hiesigen Garten-Center:
Ende Mai war dann bereits die erste-Ampel-Gurke fertig:
und auch die erste Delikatess-Gurke ließ nicht lange auf sich warten:
Die Snack-Gurke aus dem Garten-Center entpuppte sich als Schlangen-Gurke (22.06.2023):
Auch Ampel- und Delikatess-Gurken entwickelten sich rasch weiter (hier der Link) und ich musste im Juni feststellen, dass sich auch die mex. Minigurken selbstständig verbreitet hatten in 2023:
Die erste Schlangen-Gurke hatte ich Ende Juni abgenommen:
Mittlerweile läuft die Produktion auf Hochtouren:
Die Ampeln liefern auch kontinierlich. Kaum hatte ich zuletzt diese beiden abgenommen
ging es in die nächste Runde, die ich demnächst im zweiten Beitrag zeigen muss.
Biss denne, P.