Pflanze wird krank

Beiträge
34
Meine chiliheads,

An einer Pflanze ist mir folgendes aufgefallen…

Was kann ich tun, was sollte ich tun ?

Und was kann das überhaupt sein ?

IMG_2067.jpeg

IMG_2066.jpeg

IMG_2065.jpeg

IMG_2064.jpeg

9D639965-E4F5-4CF9-B794-C91C1EBEA1B6.jpeg

61DFC5AB-8D3E-4CE8-9138-CDE6E176DAF1.jpeg

6E802EF6-23E1-4720-A28F-6D80D46BB0FF.jpeg
 
Schaue mal hier nach:
 
Schaue mal hier nach:
Vielen Dank mph!

Mir kommt es so vor als würden sich die Kristalle abwischen lassen. Ich gehe jetzt mal von überdüngung mit Zuviel Wasser aus, da ganz unten im Topf auch Schimmel zu sehen ist.
Schrecklich.

Ich stelle somit die Düngung komplett ein und gieße mit reguliertem Wasser.

Bis dato habe ich einmal die Woche 500 ml gegossen … vielleicht sollte ich öfter und weniger gießen ?!
 
Bis dato habe ich einmal die Woche 500 ml gegossen … vielleicht sollte ich öfter und weniger gießen ?!
Gleichmäßige, leichte Feuchtigkeit ist meistens besser für Chilipflanzen als wenn die Feuchtigkeit im Substrat stark zwischen nass und trocken schwankt. An festen Milliliter pro Pflanze würde ich das nicht unbedingt festmachen.
Mir kommt es so vor als würden sich die Kristalle abwischen lassen. Ich gehe jetzt mal von überdüngung mit Zuviel Wasser aus, da ganz unten im Topf auch Schimmel zu sehen ist.
Wenn sich die Kristalle/Knubbel leicht abreiben lassen, ist es eine Salzausscheidung, also eine Überdüngung. Man darf aber nur ohne Druck reiben. Mit Druck bekommt man auch Ödeme abgerieben, bzw. platzen diese auf und sind dann auch weg.
 
Ich würde die Pflanze ausgraben.
Am Bild der Wurzeln kann man schon gut erkennen,wie es der Pflanze geht.
Weisse kräftige Wurzeln sind top.
Schwarze faulig anmutende Wurzeln sind schlecht.
Sehr feuchtes Substrat ist ungünstig.
Wie ist der Wasserablauf?Tongranulat im unteren Bereich ist optimal.
So kann zuviel Wasser besser ablaufen.
Neues Substrat,grössere Töpfe,
Was für ein Substrat nutzt Du?
Wie groß ist das Pflanzgefäss?
düngen erstmal einstellen,grad wenn das Substrat vorgedüngt ist.
Beim Umtopfen gleich noch die Pflanze tiefer legen.
Viel Glück!
 
Ich würde die Pflanze ausgraben.
Am Bild der Wurzeln kann man schon gut erkennen,wie es der Pflanze geht.
Weisse kräftige Wurzeln sind top.
Schwarze faulig anmutende Wurzeln sind schlecht.
Sehr feuchtes Substrat ist ungünstig.
Wie ist der Wasserablauf?Tongranulat im unteren Bereich ist optimal.
So kann zuviel Wasser besser ablaufen.
Neues Substrat,grössere Töpfe,
Was für ein Substrat nutzt Du?
Wie groß ist das Pflanzgefäss?
düngen erstmal einstellen,grad wenn das Substrat vorgedüngt ist.
Beim Umtopfen gleich noch die Pflanze tiefer legen.
Viel Glück!
Bio bizz light mix
11 Liter Töpfe mit ablauflöchern ohne Granulat 🙃

Also lieber alle plants nochmal umtopfen ?

Sind 12 Stück.
 
@Dennis_reichert747
Biobizz light mix reicht für gut 4-6 Wochen.
Dann mit düngen anfangen.
Es kommt drauf an,welche Sorten in den 11ltr.Container stehen.
Für Chinensen sind 11 ltr grad noch tolerierbar,
es geht aber mit Sicherheit zu lasten des Ertrags.
Frutense vertragen 11 ltr ganz gut.
Für pubescense sind 11 ltr. deutlich unterbilanziert.
Bei mir sind sie in 30 ltr. und 25 ltr getopft.
Aktuell QUÄLEN sie sich in 3 ltr.Containern.
Ich dünge derzeit via Blattdüngung,
1g Hakaphos blau pro Liter.
Mit Sprühflasche.
Es wäre sinnvoll,grössere Conrainer zu besorgen.
Bei gutem Substrat jetzt nicht sparen.
Beim Ausgraben mal die Bewurzelung fotografieren.
Zuviel gießen ist schlimmer als zuwenig gießen.
Lass mal Deine Behälter fast trocken laufen.
Dann nimm den Container hoch und entwickle das Gefühl für dieses Gewicht.
Dann soviel gießen,dass Wasser unten austritt.
Container wieder anheben und Gewicht registrieren.
Viel Glück!
Gruß Uwe
20240429_080437.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Dennis_reichert747
Biobizz light mix reicht für gut 4-6 Wochen.
Dann mit düngen anfangen.
Es kommt drauf an,welche Sorten in den 11ltr.Container stehen.
Für Chinensen sind 11 ltr grad noch tolerierbar,
es geht aber mit Sicherheit zu lasten des Ertrags.
Frutense vertragen 11 ltr ganz gut.
Für pubescense sind 11 ltr. deutlich unterbilanziert.
Bei mir sind sie in 30 ltr. und 25 ltr getopft.
Aktuell QUÄLEN sie sich in 3 ltr.Containern.
Ich dünge derzeit via Blattdüngung,
1g Hakaphos blau pro Liter.
Mit Sprühflasche.
Es wäre sinnvoll,grössere Conrainer zu besorgen.
Bei gutem Substrat jetzt nicht sparen.
Beim Ausgraben mal die Bewurzelung fotografieren.
Zuviel gießen ist schlimmer als zuwenig gießen.
Lass mal Deine Behälter fast trocken laufen.
Dann nimm den Container hoch und entwickle das Gefühl für dieses Gewicht.
Dann soviel gießen,dass Wasser unten austritt.
Container wieder anheben und Gewicht registrieren.
Viel Glück!
Gruß Uwe
Anhang anzeigen 69366
Mein Problem ist ich weiß garnicht welche Chilis welche ist. Habe mir nur notiert was ich gesät habe 🙃.
087D3EBB-E1A3-4AB0-802C-1B1FB7E1A802.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Okay gute, habe mir dann 10 x 22 Ltr stofftöpfe bestellt und werde die Ladys nochmal umtopfen.

Das macht mir aber ein bisschen sorge weil sie teilweise schon am blühen sind oder schon ziemlich groß sind.

Ich hoffe sehr das sie das überstehen werden.
 
Chili-Shop24 Floragard TKS 2
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten