- Beiträge
- 14.958
Die Pflanzenlampe besteht aus einem 50cm Alustreifen mit 60 Samsung LM301B 3500K und 5 Osram Oslon 660nm LEDs. Der Alustreifen ist in ein 50cm Alu-LED-Profil eingeklebt. Die technischen Daten für den LED-Streifen sind laut Hersteller:
Strom | Spannung | Leistung | Lumen | Lumen/W | µmol/s | µmol/Joule |
0,700 A | 24,11 V | 16,9 W | 2263 lm | 134,09 lm/W | 51,34 | 3,04 |
0,800 A | 24,42 V | 19,5 W | 2558 lm | 130,94 lm/W | 58,20 | 2,98 |
0,900 A | 24,69 V | 22,2 W | 2870 lm | 129,16 lm/W | 65,27 | 2,94 |
1,000 A | 24,97 V | 25,0 W | 3170 lm | 126,95 lm/W | 72,15 | 2,89 |
Im Betrieb mit einem Konstantstrom von 0,7 A erwärmt sich das Alu-LED-Profil nur leicht. Der Streifen darf mit bis 1,0A betrieben werden. Für die Chilianzucht reicht eine Lampe mit 50cm für bis etwa 80cm x 50cm. Es können auch mehrere Streifen in Reihe geschaltet werden, z.B. zwei Streifen auf einem Profil mit 1m Länge, um längliche Flächen an der Fensterbank oder in Regalen zu beleuchten. Der Abstrahlwinkel der LEDs ist 90°.
Zuletzt bearbeitet: