Vom Foto her kann ich Dir da keine Art nennen. Sind die oben gelb und in den Lamellen (hell-)braun? Oder eher ocker oben? Interessant wäre noch die Sporenpulverfarbe, dazu müsstest Du einfach einen Stiel abmachen und den Pilz auf weißes Plastik (zur Not geht auch weißes Papier) legen, drüber ein Glas stülpen. Ein paar Stunden warten, dann hast Du einen schönen Abdruck in Lamellenform. Ich vermute mal, dass eine hellbraune Sporenpulverfarbe rauskommt, was für eine Psathyrella (Faserling) sprechen würde. Aber wie gesagt, endgültig lässt sich nicht mal die Gattung per Foto bestimmen. Dazu müsste man die mikroskopieren. Es ist auch gut möglich, dass es eine tropische Art ist. Die wachsen nämlich gerne in Blumentöpfen und kommen mit dem Substrat in die Töpfe. Bei entsprechender Wärme wachsen die dann bei uns. Und da wird es dann richtig schwer mit dem Bestimmen, wenn es nicht eine der 3 bekannteren tropischen Blumentopf-Arten ist. Es spricht aber viel dafür, dass Du Dein Substrat zu nass hältst, sonst würden die nicht so gut gedeihen
Schaden tun die nicht, weder Dir noch der Pflanze. Nur die Nässe könnte evtl. den Wurzeln schaden.