Plan für 2019?

Markbonn

Loco Rocoto Lover
Chililiebhaber
Beiträge
203
Hallo Leute

Nach der Saison ist vor der Saison :laugh::D

Wer hat denn schon Pläne für 2019..? Ich zermarter mir jetzt schon den Kopf was im nächsten Jahr im Garten stehen soll :rolleyes: Für mich wird es Gattungsmäßig allerdings nicht allzu verschieden..:D
 

mph

Chili-Pepper.de
Chilihead
Administrator
Beiträge
12.397
Im Chilihaus lasse ich es eventuell so weiterlaufen wie es jetzt ist. Auf dem Balkon bin ich mir noch überhaupt nicht sicher wegen der Sortenauswahl. Im Gewächshaus wird es wieder die bewährten Paprikasorten geben. Die restlichen Sorten weiß ich auch noch nicht.
 

Lauser

Grey visions of today. Every sight I see the same.
Chilihead
Beiträge
3.019
Für mich ist es dazu noch zu früh, zumal ich mal abwarte wie mir meine aktuellen Sorten munden werden (wegen eventuellem Nochmalanbau) und was im Wanderpaket so drin ist.
 

Markbonn

Loco Rocoto Lover
Chililiebhaber
Beiträge
203
Ich habe für mich interessante Rocoto Sorten auf dem Programm. Ich hoffe auf eine Kreuzung aus Arequipa und Big Brown von einem Kollegen aus dem anderen Forum. Beim letzten Tauschtreff habe ich auch noch eine riesen Sorte bekommen. Hoffe die keimen :) Ansonsten kommen meine üblichen verdächtigen Lemon Drop, SHP unter die Erde
 

USteur

Chilimännchen
Chilihead
Beiträge
1.115
Die Hälfte meiner Pflanzen die ich für 2019 plane steht schon, für etwas ist noch Luft wie ich später entscheiden werde. Es werden aber definitiv keine 36 Pflanzen mehr wie dieses Jahr es werden maximal 15 werden, da ich auch noch einige Tomaten dazu Pflanzen will, und Kräuter kommen auch noch dazu.
 

mph

Chili-Pepper.de
Chilihead
Administrator
Beiträge
12.397
Eventuell überwintere ich eine der Rocotos.
 

Christopher84

Addicted
Chilihead
Moderator
Beiträge
2.746
Mein erster Kandidat ist mir soeben in die Hände gefallen:)

Da ich morgen Köfte machen wollte, brauchte ich frische Chilis.
Bei Kaufland wurde ich fündig.
Gelbe (orange) Habañeros hatten sie da und in einer Packung war eine kleine Überraschung.

Eine normale Habbi in der Packung ünd daneben war das Teil:
Das ist definitiv keine normale Habañero.
Die Form hat was von Fatalii, oder Devils Tongue.
Ich denke von der Schote werde ich Saatgut nehmen und schauen was passiert.
Mit ein bissl Glück kommen mehr solch lange Schote raus.
 

mph

Chili-Pepper.de
Chilihead
Administrator
Beiträge
12.397
Die längliche Frucht ist noch nicht hundertprozentig reif. Sie erinnert tatsächlich an Devils Tongue oder Fatalii. Die Schärfe wäre noch interessant, denn es gibt noch Bhut-Varianten, die ähnlich aussehen.
 

Christopher84

Addicted
Chilihead
Moderator
Beiträge
2.746
Der obere Teil wird schon etwas weicher. Ich denke die wurde früh geerntet.

Probieren werde ich sie morgen. Ist schon etwas spät für eine Verkostung. Vor Allem wenn die wirklich Bhut Gene haben sollte:p
 

Christopher84

Addicted
Chilihead
Moderator
Beiträge
2.746
So. Probiert.
Der Geruch und der Geschmack sind Habañero typisch, aber die Schärfe war, im Gegensatz zu der ersten Habbi aus der gleichen Packung, deutlich aggressiver.
Jetzt kann es einerseits an dem Phänotypen liegen, oder andererseits an der natürlichen Schwankung...
Ich glaube ich teste es aus und baue die Sorte nächstes Jahr an.
Auch wenn da nix besonderes rauskommt, ist es immer gut Habbis zu haben;)
 

mph

Chili-Pepper.de
Chilihead
Administrator
Beiträge
12.397
Der Geruch und der Geschmack sind Habañero typisch, aber die Schärfe war, im Gegensatz zu der ersten Habbi aus der gleichen Packung, deutlich aggressiver.
Jetzt kann es einerseits an dem Phänotypen liegen, oder andererseits an der natürlichen Schwankung...
Die Schärfe von Fataliis ist auch aggressiver als die von vielen Habaneros. War sie langanhaltend? Dann war es vielleicht doch eine Bhut-Variante.
 

Christopher84

Addicted
Chilihead
Moderator
Beiträge
2.746
Fatalii hätte ein typisches Aroma, welches ich erkannt hätte.
Eine frische Bhut hatte ich noch nicht bis jetzt. Nur als Pulver.
Die Schärfe war nicht wirklich lange da.
Ich hatte ca. 3-4 min ordentlich zu tun und dann baute es langsam ab.
 

Christopher84

Addicted
Chilihead
Moderator
Beiträge
2.746
Haltet mich für bescheuert, aber ich habe mich eben ernsthaft an den Anbauplan 2019 gemacht...:laugh:

Diese neun Sorten sind fest gesetzt:
- Monkey Face Yellow (C. Anuum)
- Stevie (C. Chinense)
- The Neon Dream (C. Chinense)
- Death Spiral (C. Chinense)
- Apocalypse Scorpion (C. Chinense)
- Carbonero (C. Chinense)
- Scotch Bonnet (C.Chinense)
- Rocoto MGA (C. Pubescens)
- Rocoto Sukanya (C. Pubescens)

Bleibt noch Luft für 3 Sorten:)
 

Markbonn

Loco Rocoto Lover
Chililiebhaber
Beiträge
203
Hahahahaha:D:laugh::laugh:
ÄÄÄhhhh soll das heißen ich bin auch bescheuert? :D:laugh:;) @Christopher84
 

Markbonn

Loco Rocoto Lover
Chililiebhaber
Beiträge
203
Haltet mich für bescheuert, aber ich habe mich eben ernsthaft an den Anbauplan 2019 gemacht...:laugh:

Diese neun Sorten sind fest gesetzt:
- Monkey Face Yellow (C. Anuum)
- Stevie (C. Chinense)
- The Neon Dream (C. Chinense)
- Death Spiral (C. Chinense)
- Apocalypse Scorpion (C. Chinense)
- Carbonero (C. Chinense)
- Scotch Bonnet (C.Chinense)
- Rocoto MGA (C. Pubescens)
- Rocoto Sukanya (C. Pubescens)

Bleibt noch Luft für 3 Sorten:)

Schöne Sorten. Bleibt noch Platz für 3 Rocotos ;)
 

mph

Chili-Pepper.de
Chilihead
Administrator
Beiträge
12.397
Ich habe gestern Abend zwei Rocotosorten ausgesät :whistling: Das hat aber nicht nur mit der nächsten Saison zu tun sondern auch mit einem Beleuchtungstest.
 
Grillbar-BQ OTTO
(Werbung, Affiliate-Links)
Oben Unten