Portas schärfster Garten 2018

Lemon Dropper

Bekanntes Mitglied
Chilihead
Beiträge
2.160
Es ist zwar schon etwas spät im Jahr doch habe ich dieses Forum jetzt erst entdeckt. Einige kennen mich und die Pflanzen vieleicht schon aus einem anderem Forum .

Gestartet bin ich für meine Verhältnisse recht früh , Mitte Oktober 2017 .
In einem Zimmergewächshaus das auf einer Heizmatte stand ging es los . Gekeimt wurde in Kokostabs ( Das erste und letzte mal ) .

Es keimten :
Jeweils zwei Stück
Lemon Drop - ab sofort Stammgast
Naga Viper- auch das letzte mal
Scotch Brains- Top Sorte
Eine weitere Baccatum, Name unbekannt
Habanero Chocolate
Habanero Neon
Cayenne- davon vier Stück

Als Keimlinge standen sie in einem Selfmade Regal mit zwei Etagen wo jeweils eine Stecklingsamatur mit 110 w in 6500 Calvin leuchtete. Das Regal hat eine Fläche von 60 x 80 cm pro Etage.

Danach wurde die Beleuchtung durch zwei Sanlight m30 ersetzt .

Alle samt standen sie in tks2 und wurden nach 8 Wochen das erste mal mit Haka Grün 0,5 g / L gedüngt.
 
J

Jigsaw

Gast
Sehr vorbildlich und anschaulich aufgeführt.
Die Pflanzen sehen auch super aus.

In der Galerie werden die Bilder automatisch angepasst, du kannst sie also problemlos einbinden.
 

Lemon Dropper

Bekanntes Mitglied
Chilihead
Beiträge
2.160
Seit Mitte März standen sie im mit einem Heizlüfter beheiztem Gewächshaus .
Das Substrat ist eine Mischung aus Mutterboden, tks2 und Kompost. Es wurde frei nach Gefühl gemischt.
Bis Anfang Mai wurde der grüne hakaphos mit 1g/ L einmal die Woche gedüngt.
Danach gab's den hakaphos soft spezial mit anfangs ebenfalls 1g/ L .
Mittlerweile bekommen sie 2g /L einmal Wöchentlich.
 

Markbonn

Loco Rocoto Lover
Chililiebhaber
Beiträge
203
Sieht gut aus was du da machst :thumbsup:
 

Lemon Dropper

Bekanntes Mitglied
Chilihead
Beiträge
2.160
So ganz langsam kehrt Ruhe in den Garten und ins Gewächshaus ein . Ein grosser Teil ist bereits ab geerntet und Der Rest reift gemütlich nach .




Das Unwetter am Donnerstag hat leider einiges von den Gurken und Tomaten hingehauen. Ich denke das was drann ist darf noch abreifen und dann werden so ganz langsam im Feld die Zelte abgebrochen .
Im Oktober wird nochmals frischer Kompost ausgebracht .


Der absolute Wachstums verweigerer von Naga Viper hat schon ein helles Indoor Plätzchen bekommen in der Hoffnung das sie über den Winter etwas abwirft und nächstes Jahr kann sie dann draussen im Topf richtig Gas geben.
 

Lemon Dropper

Bekanntes Mitglied
Chilihead
Beiträge
2.160
Bis jetzt habe ich gute ernten ein gefahren .
Da ich viel , viel zu früh mit allem drann war ging es ja teilweise schon Mitte April mit den ersten Beeren los .
Jetzt kommen nur noch ganz vereinzelt neue Blüten.
Die Tomaten und Gurken hängen noch gut voll da muss ich mir den Schaden morgen noch etwas genauer anschauen und alles wieder fest zurren
 

Lemon Dropper

Bekanntes Mitglied
Chilihead
Beiträge
2.160
Zum Glück hatte ich vor dem Unwetter das Dach vom gewächshaus aus getauscht . Die alten und etwas vom Hagel ledierten 4mm Hohlkammer Platten habe ich durch 6mm Glasfaserverstärkte Epoxid Platten ersetzt.
Die sind äusserst stabil aber zerbrechen nicht wie Glas oder bekommen Risse wie Plexiglas. Sind allerdings ne Portion schwerer und mit normalen Sägeblätter nicht zu schneiden .
Einen aufgesetzten Schuss mit einer Akkubetriebenen Nagelpistole halten sie relativ gut stand , es ist zwar eine Macke drinn aber kein durchschlag.

 

Lemon Dropper

Bekanntes Mitglied
Chilihead
Beiträge
2.160

Christopher84

Addicted
Chilihead
Moderator
Beiträge
2.746
Da muss ja nicht dicht sein.
Hauptsache du kannst deine Saison um ein paar Wochen verlängern und deine Pflanzen sind unerwünschten Wetterlagen geschützt:thumbsup:
 

Lemon Dropper

Bekanntes Mitglied
Chilihead
Beiträge
2.160
Das Problem ist hier ist es ziemlich ländlich und ausser einer Hauptstraße sind von drei Seiten nur Felder und die Weseraue d.h. hier zieht der Wind so durch . Selbst ein kleines lüftchen wird zum Sturm.
Wenn die Pflanzen schon grösser sind geht's eigentlich nur wenn sie Anfang ca. Raus kommen sind sie noch zu klein und etwas unstabil
 

Lemon Dropper

Bekanntes Mitglied
Chilihead
Beiträge
2.160
Grade wenn es hagelt in Verbindung mit Sturm geht das hier ab wie Szene von Soldat James Rayen wo die Luke vom Landungsboot auf geht
 

Lemon Dropper

Bekanntes Mitglied
Chilihead
Beiträge
2.160
2016 war es mal ganz schlimm. Da hat es sogar zwei Tontöpfe zerschossen.

Es kommt zwar relativ selten ein Unwetter vorbei aber wenn dann ungebremst und mit voller wucht
 
Growland.net Chili-Shop24
(Werbung, Affiliate-Links)
Oben Unten