reteP //Chili - Anbau 2025.. Es knubbelt.

Bei den Rocoto wird es auch hier langsam sehr eng.
49284988do.jpg

Bei den Annuum hat sich noch nicht viel getan.
49284989ee.jpg
 
Bei meinen Rocotos dauert es auch nicht mehr lange, dann können sie in einen großen Topf. Aber die ganzen Capsicum annuum und die Capsicum baccatum brauchen auch noch Platz unter der Beleuchtung.
 
Bei meinen Rocotos dauert es auch nicht mehr lange, dann können sie in einen großen Topf. Aber die ganzen Capsicum annuum und die Capsicum baccatum brauchen auch noch Platz unter der Beleuchtung.
Ja, habe ich schon in deinem Faden gesehen!

Von der ausgesäten Sukanya, ist noch nichts aufgelaufen...
 
Diese Sukanya (ich hatte angeblich eine F3) will bei mir schlichtweg nicht (ich habe jetzt auch keine Samen mehr).
Ich habe noch eine CAP1696, die seit einem Monat auch keinen Mucks macht. Ich glaube ich versuche dann mal
mit abgekochtem Wasser in 48 Stunden Wasserbad bei wohligen 28 Grad - immer diese Diven.
 
Diese Sukanya (ich hatte angeblich eine F3) will bei mir schlichtweg nicht (ich habe jetzt auch keine Samen mehr).
Ich habe noch eine CAP1696, die seit einem Monat auch keinen Mucks macht. Ich glaube ich versuche dann mal
mit abgekochtem Wasser in 48 Stunden Wasserbad bei wohligen 28 Grad - immer diese Diven.
Welche Linie ich da nun genau bekommen habe, kann ich nicht sagen.
Ich frage aber nochmals nach.

Wie gesagt, zum Einweichen verwende ich kaltes Wasser, da es sauerstoffreicher ist.
 
Bei den Rocoto wurde heute etwas Platz geschaffen.
49320127um.jpg


49320128re.jpg

Ein Teil der Backup- Pflanzen wurde entsorgt.
49320129vz.jpg

Die C.annuum's wurden umgetopft und stehen separat unter einer zweiten Pflanzenlampe.
Temperatur 22°, Luftfeuchtigkeit 75%.
Beleuchtungsdauer 10h.
Die Pflanzen werden mittels PC-LÜFTER belüftet.
 
Notiz für die Dokumentation 03.03.25.
Da mir heute bei der Tomatenaussaat noch eine Chilisorte zwischen die Finger kam, wurde auch noch Poot Pepper (C.annuum) ausgesät.
 
Die Poot Pepper ist bei mir dieses Jahr die Sorte welche von allen capsicum am schnellsten und vollzaehligsten keimte.
Mit meinem eigenen Saatgut habe ich nie Probleme.
Was mir gerade so bei den Poot Pepper aufgefallen ist: Das Saatgut war ja auch in einer Plastik-Tüte, diese war so elektrostatisch aufgeladen, dass man die Körner gar nicht entnehmen konnte. Eventuell ist das gar nicht sooo gut.
Ich lagere mein Saatgut in Briefumschläge, klebe die zu und ab in einen Pappkarton.
 
Chili-Shop24 Dünger für Chilipflanzen
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten