reteP //Chili - Anbau 2025

Chedraui & Quintana konnten aus dem Mini- GWH ausziehen, einige Pflanzen wurden bereits pikiert.

48985753wd.jpg


Rocoto Chedraui die ursprüngliche Keimprobe
48985764yq.jpg
 
Über Nacht ist die Rocoto Marlene aufgelaufen.
Vielen Dank nochmals für das Saatgut an @moppeliwan!!!
Glückwunsch, das freut mich! Wenn man Saatgut abgibt, fiebert man ja immer ein wenig mit, ob es auch aufläuft und die Marlene hat sich ja nun sogar fast an die von mir vorausgesagte Keimzeit gehalten!;)
 
Es läuft bisher sehr gut. Die Trauermücken habe ich in den Griff bekommen.
Eine Rocoto Chedraui
49016602zb.jpg

und die letzte Rocoto Marlene SLP
49016601cz.jpg

Rocoto Chedraui steht mittlerweile in Compo Sana Blumenerde, ich wollte die Erde mal testen.
 
Heute wurden noch die zwei Quintana Stecklinge umgetopft, dabei ist mir aufgefallen, dass die Pflanzen ein unheimliches Wurzelwachstum an den Tag legen. Aber das ist mir auch bereits beim Umtopfen der Überwinterer aufgefallen.

Die zweite Chedraui steht nun auch in Compo Sana.
49019935sf.jpg

Alle Pflanzen stehen zur Zeit unter drei SMD LED Lichtleisten.
Temperatur 19°, Luftfeuchtigkeit 65%.
 
Heute wurden noch die zwei Quintana Stecklinge umgetopft, dabei ist mir aufgefallen, dass die Pflanzen ein unheimliches Wurzelwachstum an den Tag legen.
Waren die Stecklinge anfangs ungefähr gleich groß? Haben vielleicht die Stecklinge mit den meisten Wurzeln früher Wurzeln angesetzt als die anderen?
 
Heute wurden noch die zwei Quintana Stecklinge umgetopft, dabei ist mir aufgefallen, dass die Pflanzen ein unheimliches Wurzelwachstum an den Tag legen. Aber das ist mir auch bereits beim Umtopfen der Überwinterer aufgefallen.

Die zweite Chedraui steht nun auch in Compo Sana.
Anhang anzeigen 74207
Alle Pflanzen stehen zur Zeit unter drei SMD LED Lichtleisten.
Temperatur 19°, Luftfeuchtigkeit 65%.
Lass mal wissen Peter bitte, wie haste denn diese Mistviecher weggekriegt? Muskatnuss hat nix gebracht schonmal, die Gelbtafeln hängen geschlagen voll!
Ich glaube ohne Nematoden hat man keine Chance. Muss mich wirklich mal damit auseinadersetzen! Deine Pflanzen sehen wirklich gut aus!
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Lass mal wissen Peter bitte, wie haste denn diese Mistviecher weggekriegt? Muskatnuss hat nix gebracht schonmal, die Gelbtafeln hängen geschlagen voll!
Ich glaube ohne Nematoden hat man keine Chance. Muss mich wirklich mal damit auseinadersetzen! Deine Pflanzen sehen wirklich gut aus!
Viele Grüße
Gerd 🤠
Muskatnuss hat hier anfangs geholfen. Ich habe aber festgestellt, dass sich teilweise Schimmel auf der Oberfläche gebildet hat.
Letztendlich habe ich Spruzit in Verbindung mit Gelbtafeln eingesetzt. Die Pflanzen stehen nun insgesamt auch etwas trockener, die zeigen einem, wenn sie Wasser brauchen.
 
Waren die Stecklinge anfangs ungefähr gleich groß? Haben vielleicht die Stecklinge mit den meisten Wurzeln früher Wurzeln angesetzt als die anderen?
Die Stecklinge waren ungefähr gleich groß. Bei beiden Pflanzen ist die Wurzelbildung gleich stark, aber enorm.
Im Herbst habe ich ja auch festgestellt, dass die Quintana, im Verhältnis zu den anderen Sorten, ein sehr starkes Wurzelwachstum hatte. War das bei deinen Pflanzen nicht so?
 
In den großen AutoPot XL war nicht viel Unterschied bei den Wurzeln. Das Substrat war bei allen voll mit Wurzeln.
 
Rocoto Pico Mucho (Lima), schiebt die ersten richtigen Blätter raus.
49027511jn.jpg

Bei der Quintana regt sich aber auch was.
Ansonsten entwickeln sich die Keimlinge sehr gut und sollten eigentlich schon im Keller unter LED Röhren - Licht stehen...
 
Von den Quintana und den Chedraui ist bei meiner Aussaat noch nichts da. Nur von der Cabe Gondol ist schon eine da.
 
Von den Quintana und den Chedraui ist bei meiner Aussaat noch nichts da. Nur von der Cabe Gondol ist schon eine da.
Die haben ja noch ein bisschen Zeit. Wie lange weichst du eigentlich die Samen ein?
Bei den Rocotos haben sich bei mir 48h bewährt. Alle anderen Sorten weiche ich gar nicht ein.
 
Ich habe die Samen gar nicht eingeweicht. Letztes Jahr war die komplette Aussaat in einer Keimbox, das ist momentan auch dieses Mal anders. Die Aussaat ist wieder in Erde.
 
Hochbeete Grillen und BBQ
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten