Mit Chili Rocoto-Marmelade

mph

Chili-Pepper.de
Chilihead
Administrator
Beiträge
12.409
4 Teile rote Rocotos
1 Teil Zitronensaft
5 Teile Gelierzucker 1:1

Rocotos entstielen und entkernen, zusammen mit dem Zitronensaft in die Küchenmaschine geben und zerkleinern. In einen Topf geben, dabei beachten, dass der Topf nur maximal halbvoll ist, damit der Inhalt beim Aufkochen nicht überkochen kann. Mit dem Gelierzucker mischen und aufkochen. Dabei umrühren. Wenn es sprudelnd kocht, weitere 4 Minuten kochen lassen und heiß in Gläser abfüllen.

index.php


Energiegehalt pro 100g: ca. 213 kcal
 
Zuletzt bearbeitet:
J

Jigsaw

Gast
Wozu kann man Rocoto Marmelade eigentlich verwenden?
Auf dem Brot kann ich mir das nicht so recht vorstellen, dass es zusammen passt.
 

mph

Chili-Pepper.de
Chilihead
Administrator
Beiträge
12.409
Die streiche ich anstatt Butter aufs Brot und lege Käse darüber, wie z.B. Gouda oder Tilsiter. Die kann man aber auch wie normale Marmelade verwenden. In selbst gebackenen Nussecken habe ich auch schon Rocoto-Marmelade anstatt der sonst verwendeten Aprikosenmarmelade genommen.
 
J

Jigsaw

Gast
Oh ja, das mit dem Käse klingt wirklich sehr interessant. Danke für den Tipp.
 

mph

Chili-Pepper.de
Chilihead
Administrator
Beiträge
12.409
Wenn man sie etwas verdünnt kann ich sie mir auch als Sriracha-Ersatz gut vorstellen.
 
J

Jigsaw

Gast
Stimmt, das ist gar kein schlechter Gedanke.
Das merke ich mir vor, falls ich Überschuss an Rocotos habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mph

Markbonn

Loco Rocoto Lover
Chililiebhaber
Beiträge
203
Wie kann man sich das geschmacklich vorstellen. Süß/Scharf wie bei einer Sweet Chili Sauce!?
 

Markbonn

Loco Rocoto Lover
Chililiebhaber
Beiträge
203
Also wären das ca. 400g Rocotos, 100g Zitronensaft und 500g Gelierzucker? :):D
 

mph

Chili-Pepper.de
Chilihead
Administrator
Beiträge
12.409
Oder die Hälfte Gelierzucker wenn man Gelierzucker 2:1 nimmt.
 

Markbonn

Loco Rocoto Lover
Chililiebhaber
Beiträge
203
Wird definitiv ausprobiert. Hab jetzt viele Marlene reif :D. Zitronensaft frisch gepresst? @mph
 

mph

Chili-Pepper.de
Chilihead
Administrator
Beiträge
12.409
Aus mehr als 900g Cabe Gondol wurden etwa 750g entstielte und entkernte Früchte und am Ende genau 3 Joghurtgläser voll mit Rocoto-Marmelade.

Rocoto-Marmelade.JPG
 

mph

Chili-Pepper.de
Chilihead
Administrator
Beiträge
12.409
Zuerst dachte ich, es geliert nicht richtig. Das hatte ich schon mal. Es lag damals wohl daran, dass der Gelierzucker etwas älter war und nicht mehr so trocken wie frisch gekaufter. Die Marmelade ist dieses Mal gut geliert. Wie ist das bei deiner Rocoto-Marmelade @Markbonn?
 

Markbonn

Loco Rocoto Lover
Chililiebhaber
Beiträge
203
@mph

Also bei meiner kannste fast ein Beil rein schlagen. Das bleibt stecken :D
Nein Quatsch... Ist schön Fest geworden (ähnlich Götterspeise). Hätte vielleicht ein wenig flüssiger werden können.
Schmeckt aber Super. :thumbsup:
 

mph

Chili-Pepper.de
Chilihead
Administrator
Beiträge
12.409
4 Teile rote Rocotos
1 Teil Zitronensaft
5 Teile Gelierzucker 1:1

1,1kg rote Rocotos werden entkernt. Das ergibt etwa 800g Rocoto-Fruchtfleisch. Dazu halbiert man erst die Rocotos. Am besten schneidet man gleich die Plazenta direkt am Stielansatz ab.


Die Plazenta mit den Samenkörnern lassen sich gut mit einem Teelöffel wegschaben.


Die entkernten Rocotos werden püriert. Dabei kommen 200ml natürtrüber Zitronensaft hinzu. In einem Topf, der nur halb gefüllt sein sollte, wird die Fruchtmasse unter Rühren aufgekocht.


Danach kommt Gelierzucker hinzu, hier 1kg Gelierzucker 1:1 zu 1kg Fruchtmasse. Bei Gelierzucker 2:1 wären es 500g. Die Masse wird unter ständigem Rühren aufgekocht bis sie sprudelt und danach noch vier Minuten weiter, bzw. so lange wie auf der Packung des Gelierzuckers angegeben ist.


Die Marmelade wird in mit kochendem Wasser ausgespülte Gläser heiß abgefüllt und die Gläser gleich mit dem Deckel verschlossen.

 
OTTO BioBizz Erde
(Werbung, Affiliate-Links)
Oben Unten