Rocoto Quintana Roo & Chedraui

reteP

Bekanntes Mitglied
Beiträge
1.698
Ich habe hier mal für die Mitbringsel aus Mexico ein neues Thema eröffnet. Die Beschreibungen dieser Sorten, werden wohl später in den einzelnen Anbau-Threads nicht mehr auffindbar sein. Wer also Saatgut erhalten hat und möchte, kann dann hier über den Anbau berichten.
Das Saatgut der Rocotos wurde im September 2023 aus reifen Beeren entnommen und dann hier im Forum verteilt.

Rocoto Quintana Roo (Mango)
46788577wr.jpg

46788579jm.jpg

Rocoto Chedraui
46788662se.jpg

46788663za.jpg
 
Ich habe beide Rocotosorten, Chedraui und Quintana ausgesät und in 8er Vierecktöpfe eingesetzt. Bilder stelle ich in der nächsten Zeit hier ein.
 
Selbstverständlich werde ich berichten,was aus Deinen Schätzchen geworden ist.
Nach 5 Tagen im Keimbeutel zeigten sich sowohl Quintana als auch Chedraui.
Heute,nach 7 Tagen stehen beide bereits im 200ml Biobizz light mix Becher
und genießen das Licht der Vivarspectra im Kristallpalast.
Ich habe von jedem "Modell" noch jeweils 2 Körner in Jiffy stehen.
Wer Interesse an einer dieser Mexikaner hat,bitte melden.
@reteP
Peter,wenn Du Interesse oder Interessenten hast,das geht dann a priori.
Viel Glück an Alle.
Gruß Uwe
Rocoto Quintana Mango 20231215_063115.jpg
Rocoto Chedraui 20231215_163556.jpg
Rocoto Chedraui #reteP 20231217_095912.jpg
Rocoto Quintana Mango #reteP 20231217_095908.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke Uwe, aber ich habe auch genug Backup-Pflanzen und kann bei Bedarf hier noch im Forum verteilen.
 
Bei mir ist kein einziges Korn gekeimt somit bin ich raus 😞
 
In der ersten Dezemberwoche sind die ersten Rocotos gekeimt.
 
Die Rocotos sehen Klasse aus Markus.
In welche Erde topfst du die dann später um?
 
Die Rocotos topfe ich in Bauhaus Blumenerde, gemischt mit Perliten um. Von der Bauhaus Blumenerde habe ich noch rund 20 Säcke mit jeweils 40 Litern eingelagert.
 
Viparspectra Grills und Smoker
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten