- Beiträge
- 311
Servus,
mal mein 2020er Plan. Die neues Saison steht ja schon in den Startlöchern.
annuum:
Jalapeno (4-5 Pflanzen auf Wunsch meiner Frau, Jalapeños ohne Ende)
XXL longhorn slp
chinense:
Habanero Orange
Habanero gelb giant
Habanero Primero Red F1
Habanero Super F1
Habanero Gambia
Papa Joes Scotch Bonnet
Aji Umba
"Golden Limón" gekreuzt mit "Butch vs Jonah Golden" F2 (zumindest glaube ich das da was passiert ist, schau ma mal)
Scotch Bonnet Trenton FM
Scotch Bonnet MOA
Limón x PdN F2
Trinidad scorpion yellow CARDI
Carolina super reaper (angeblich selektiert auf maximalen Ertrag, sonst gleich wie der rote reaper)
Bhut Strain II x Lotah Bih 'F3'
Peti Miris
pubescens:
Rocoto Aji Largo (4. Jahr)
Rocoto Montufar (3. Jahr)
Rocoto Peru 8969 (3. Jahr)
Rocoto gelbe Riesen (2. Jahr)
Rocoto Arequipa giant (2. Jahr)
Rocoto unbekannt (Saatgut aus Peru "gross rot", vermutlich aus Ceja de Selva, einem Gebiet zwischen Anden und Regenwald, Sommer '19 geschlüpft, 2. Jahr, auf die bin ich besonders gespannt)
Rocoto Arequipa yellow giant (für 2021)
Rocoto Turbo Pube (für 2021)
Rocoto 'To' 'F4'
Rocoto Olive Mini
Rocoto Cuzco Manzano Amarillo
Rocopica Cross (C . cardenasii x C. pubescens)
Rocoto Brown
Rocoto Riesen Rot
Rocoto Machu Picchu Amarillo
Rocoto Pico Mucho
Und damit es nicht langweilig wird, habe ich mein Wurmprojekt erweitert, bisher gab es ja Wurmhumus und Wurmtee in Kombination mit Hackaphos. Jetzt soll Bokashi, Terra Preta, effektive Mikroorganismen und Mykorrhiza dazu kommen. Das Wurmzeugs kam bei den Pflanzen scheinbar gut an, was das andere wird? Keine Ahnung, ich lass mich überraschen, so lange es nicht schadet passt alles ;-). Hackaphos usw. steht natürlich weiterhin zur Verfügung und wird nach Bedarf verwendet werden.
Ich wünsche allerseits eine erfolgreiche Saison 2020!
Viele Grüße
Roman
mal mein 2020er Plan. Die neues Saison steht ja schon in den Startlöchern.
annuum:
Jalapeno (4-5 Pflanzen auf Wunsch meiner Frau, Jalapeños ohne Ende)
XXL longhorn slp
chinense:
Habanero Orange
Habanero gelb giant
Habanero Primero Red F1
Habanero Super F1
Habanero Gambia
Papa Joes Scotch Bonnet
Aji Umba
"Golden Limón" gekreuzt mit "Butch vs Jonah Golden" F2 (zumindest glaube ich das da was passiert ist, schau ma mal)
Scotch Bonnet Trenton FM
Scotch Bonnet MOA
Limón x PdN F2
Trinidad scorpion yellow CARDI
Carolina super reaper (angeblich selektiert auf maximalen Ertrag, sonst gleich wie der rote reaper)
Bhut Strain II x Lotah Bih 'F3'
Peti Miris
pubescens:
Rocoto Aji Largo (4. Jahr)
Rocoto Montufar (3. Jahr)
Rocoto Peru 8969 (3. Jahr)
Rocoto gelbe Riesen (2. Jahr)
Rocoto Arequipa giant (2. Jahr)
Rocoto unbekannt (Saatgut aus Peru "gross rot", vermutlich aus Ceja de Selva, einem Gebiet zwischen Anden und Regenwald, Sommer '19 geschlüpft, 2. Jahr, auf die bin ich besonders gespannt)
Rocoto Arequipa yellow giant (für 2021)
Rocoto Turbo Pube (für 2021)
Rocoto 'To' 'F4'
Rocoto Olive Mini
Rocoto Cuzco Manzano Amarillo
Rocopica Cross (C . cardenasii x C. pubescens)
Rocoto Brown
Rocoto Riesen Rot
Rocoto Machu Picchu Amarillo
Rocoto Pico Mucho
Und damit es nicht langweilig wird, habe ich mein Wurmprojekt erweitert, bisher gab es ja Wurmhumus und Wurmtee in Kombination mit Hackaphos. Jetzt soll Bokashi, Terra Preta, effektive Mikroorganismen und Mykorrhiza dazu kommen. Das Wurmzeugs kam bei den Pflanzen scheinbar gut an, was das andere wird? Keine Ahnung, ich lass mich überraschen, so lange es nicht schadet passt alles ;-). Hackaphos usw. steht natürlich weiterhin zur Verfügung und wird nach Bedarf verwendet werden.
Ich wünsche allerseits eine erfolgreiche Saison 2020!
Viele Grüße
Roman
Zuletzt bearbeitet: