Samen von frischen Chilis müssen zwei Jahre lagern?

firlefanz7

Neumitglied
Beiträge
10
Wenn ich frische Samen aussähe, zuvor natürlich getrocknet, kann ich dann damit rechnen, dass die Pflanzen Früchte tragen, wenn sie anfangen zu keinem. Ich habe erfahren, dass Samen zwei Jahre lagern müssen. Ich möchte gerne Samen aussähe. Worauf muss ich bei der Auswahl acht geben?
 
dass Samen zwei Jahre lagern müssen
Das höre ich zum ersten mal. Und ich kann dir versichern das das Quatsch ist.

Du kannst die Körner auch aussäen ohne das sie getrocknet wurden, also ganz frisch.
Wenn sie keimen dann tragen Sie auch.

Auch Körner die im Sommer gewonnen und getrocknet wurden kannst du im Winter aussäen und die Pflanze trägt.

Wie Viel sie allerdings trägt liegt natürlich an den Bedingungen die du ihnen lieferst.

Wo hast du das denn her?
 
Die Samen von frischen Chilifrüchten müssen nicht einmal getrocknet werden und können direkt ausgesät werden. Das funktioniert. Das habe ich schon oft genug so gemacht. Schonendes Trocknen der Samen ist nur notwendig, damit man die Samen lagern kann. Es gibt Pflanzenarten, deren Samen erst nach einer Ruhephase keimen oder wenn sie erst einmal Kälte abbekommen haben. Bei Capsicum ist das nicht der Fall.
 
Es kommt sogar vor, dass Paprika und Chili Samen bereits in der Frucht keimen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mph
Danke für die guten Ratschläge. Also, ich hatte ein Video auf YouTube gesehen und da hatte ich diese Information her. Mag sein, dass das für einige Sorten zutreffend ist. Ich hatte schon einige Keimlinge, aber es ist noch zu kalt. Unser Problem ist die Höhe Luftfeuchtigkeit in unserer Wohnung, die die Erde schimmeln ließ. Ich denke die steigenden Temperaturen , Sonne und die Wärmematte begünstigen den Keimungsprozeß........
 
Ich denke die steigenden Temperaturen , Sonne und die Wärmematte begünstigen den Keimungsprozeß........

Lässt du die Samen in der Erde keimen?
Bei mir liegen sie auf nass gemachtem Klopapier, in Petrischalen
und diese stehen mit etwas Abstand auf der Heizung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M+Y
Vorkeimen auf Küchenrolle-Papier, feucht und mit Frischhaltefolie. Alles gut, Problem ist unser Wohnklima. Zu hohe Luftfeuchtigkeit im Winter......Danke schön!
 
Sicher, dass es eine zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung ist? Oft ist die Luftfeuchtigkeit im Winter in den Wohnungen sogar eher zu niedrig.

Manche Anzuchterde neigt auch zum Schimmeln, und dazu ist eher die Feuchtigkeit der Erde selbst relevant und weniger die Luftfeuchtigkeit.
 
Danke für die vielen Anregungen. Die Luftfeuchtigkeit hängt im direkten Zusammenhang mit der Wohnung zusammen. Wichtig und die Frage wurde mir im Forum beantwortet. Das man Samen nicht erst lagern muss um Ertrag zu erreichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M+Y
Die Samen von frischen Chilifrüchten müssen nicht einmal getrocknet werden und können direkt ausgesät werden. Das funktioniert. …
Yepp,
wenn man z.b. Chilis mit Minibeeren hat, sog. NurKernChilis™, wie etwa Wildschilis, fallen schonmal reife Beeren auf die Erde. Dort kann es passieren, daß im nächsten Jahr ein Pflänzchen hervorkommt. Ist mir schon mehrfach passiert.
 
Wenn du sie keimen lassen möchtest muss eine gewisse Luftfeuchtigkeit sein.
Wenn ich meine aussäe in einem zippbeutel mache ich nur das zewa Tuch anfeuchten nicht nass. Samen drauf ab in den zippbeutel und ab auf der Heizung,brauchst nicht einmal mehr gießen bis sie keimen. Da braucht man am Anfang nicht viel Platz
 
AfB Refurbished IT Wordpress Hosting
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten