- Beiträge
- 14.965
Seit fast einem Jahr habe ich auch zwei Sanlight M30 zur Beleuchtung von Überwinterern oder als Ergänzung zur Hauptbeleuchtung im Einsatz. Eine davon ist nun durchgehend seit mehr als einem halben Jahr täglich 13 Stunden in Betrieb. Eine M30 wurde gekauft bei einer Aktion des Pepperworld Hotshop und eine bei Amazon für rund 130 Euro.
Die Sanlight M30 strahlt ein Licht mit einem kontinuierlichen Lichtspektrum von 400nm bis 730nm in einem warmweißen Farbton ab. Sie verbraucht etwas weniger als 30W und ist geräuschfrei durch eine passive Kühlung. Dadurch ist sie absolut geeignet für den Einsatz in Wohnräumen. Den Kühlkörper kann man auch nach mehreren Stunden Betrieb noch anfassen, selbst wenn die Sanlight M30 bei einer Umgebungstemperatur von ca. 30°C betrieben wurde. Laut Hersteller werden LED von Markenherstellern eingebaut.
Bei der Anzucht von Chilipflanzen ist sie geeignet, um eine Fläche von rund 50 bis 60cm Durchmesser zu beleuchten. Die M30 sollte bei der Anzucht mindestens 30cm Abstand zu den Blättern der Pflanzen haben. Wenn sie als Ergänzung zum Tageslicht eingesetzt wird, kann man sie für eine etwas größere Fläche verwenden. Meine Einsatzzwecke für die Sanlight M30 sind die Anzucht von Chili und Paprika, Überwinterung von Pflanzen und seitliche Zusatzbeleuchtung in meinem Chilihaus.
Auf dem Foto ist eine Pflanze zu sehen, die drinnen überwintert werden soll und zur Eingewöhnung an die geänderten Bedingungen bereits zwei Wochen an der Balkontür steht. Da es am Standort warm ist, aber schon jetzt das Tageslicht fast nicht ausreicht, wird eine Sanlight M30 zur Ergänzung des Tageslichts eingesetzt. In diesem Fall hängt die M30 etwa 50cm über der Pflanze. Anfangs verlor die Pflanze ein paar Blätter, steht aber wieder gut da. Sie bekam sogar mittlerweile einzelne neue Früchte, was noch die Entnahme von sortenreinem Saatgut ermöglicht.
Die Sanlight M30 wird mit zwei Bügeln geliefert, die in entsprechende Bohrungen an den Seiten der Lampe befestigt werden. Mit einer Schnur durch die Bügel oder Easy Rolls kann die M30 aufgehängt werden. Es gibt als Zubehör ein Rahmensystem zur Befestigung mehrer Module. Das ist besonders praktisch wenn man für die Beleuchtung einer Fläche mehrere M30 in einer Reihe befestigen muss.
Produktinfos des Herstellers: http://web.archive.org/web/20170416060651/http://sanlight.info/DE/Produkte/Produktdetails-M30
Die Sanlight M30 strahlt ein Licht mit einem kontinuierlichen Lichtspektrum von 400nm bis 730nm in einem warmweißen Farbton ab. Sie verbraucht etwas weniger als 30W und ist geräuschfrei durch eine passive Kühlung. Dadurch ist sie absolut geeignet für den Einsatz in Wohnräumen. Den Kühlkörper kann man auch nach mehreren Stunden Betrieb noch anfassen, selbst wenn die Sanlight M30 bei einer Umgebungstemperatur von ca. 30°C betrieben wurde. Laut Hersteller werden LED von Markenherstellern eingebaut.
Bei der Anzucht von Chilipflanzen ist sie geeignet, um eine Fläche von rund 50 bis 60cm Durchmesser zu beleuchten. Die M30 sollte bei der Anzucht mindestens 30cm Abstand zu den Blättern der Pflanzen haben. Wenn sie als Ergänzung zum Tageslicht eingesetzt wird, kann man sie für eine etwas größere Fläche verwenden. Meine Einsatzzwecke für die Sanlight M30 sind die Anzucht von Chili und Paprika, Überwinterung von Pflanzen und seitliche Zusatzbeleuchtung in meinem Chilihaus.
Auf dem Foto ist eine Pflanze zu sehen, die drinnen überwintert werden soll und zur Eingewöhnung an die geänderten Bedingungen bereits zwei Wochen an der Balkontür steht. Da es am Standort warm ist, aber schon jetzt das Tageslicht fast nicht ausreicht, wird eine Sanlight M30 zur Ergänzung des Tageslichts eingesetzt. In diesem Fall hängt die M30 etwa 50cm über der Pflanze. Anfangs verlor die Pflanze ein paar Blätter, steht aber wieder gut da. Sie bekam sogar mittlerweile einzelne neue Früchte, was noch die Entnahme von sortenreinem Saatgut ermöglicht.
Die Sanlight M30 wird mit zwei Bügeln geliefert, die in entsprechende Bohrungen an den Seiten der Lampe befestigt werden. Mit einer Schnur durch die Bügel oder Easy Rolls kann die M30 aufgehängt werden. Es gibt als Zubehör ein Rahmensystem zur Befestigung mehrer Module. Das ist besonders praktisch wenn man für die Beleuchtung einer Fläche mehrere M30 in einer Reihe befestigen muss.
Produktinfos des Herstellers: http://web.archive.org/web/20170416060651/http://sanlight.info/DE/Produkte/Produktdetails-M30
Zuletzt bearbeitet: