- Beiträge
- 758
Ja in Schwabing gibt‘s an Balkon,
der muaß ganz wos bsonders sei.
Denn da wachsen ganz vui Chilipflanzen beim Dropsel in Glied und Reih‘,
In d‘Chiliria, in d‘ Chiliria ...
(Frei nach der Spider Murphy Gang)
So und weil man auf dem Balkon auch gut chillen können sollte, paßt der Titel gleich doppelt gut. Und damit kommen wir auch schon gleich zum größten Problem: ich bin ein Pflanzenmessie Hauptamtlich kultiviere ich Kakteen und andere Sukkulenten. Zwischenzeitlich hatte ich es noch mit Orchideen, aber die hab ich auf Arbeit verlegt, da war noch Platz. Platzmangel ist mein größtes Problem
Seit dieser Saison 2019 kam nun noch die Leidenschaft für Chilis dazu. Angebaut hatte ich Frontera Sweet, Fatalii Yellow, Apache, Bishop‘s Crown und NuMex Suave Orange, die sich aber als was anderes rausstellte (keine Ahnung was, auf jeden Fall ein Annuum, hab ich entsorgt, weil sie auch nicht aus dem Knick kam). Durch meine erste Saison und eine Chiliverkostung hab ich festgestellt, daß mir Annuums gut schmecken, ich aber noch viel mehr auf Chinensen stehe und, ganz wichtig, die Schärfe auch gut vertrage ...
Weil ich wie gesagt ein Pflanzenmessie bin und mich schwer tu, etwas wegzuwerfen, versuche ich grad, alle Pflanzen im Wohnzimmer zu überwintern. Ich hab zwei Apache-Pflanzen komplett runtergeschnitten und werde mich in der Bonchi-Kultur versuchen, oder wenigstens schöne kompakte Pflanzen ziehen, die nicht viel Platz einnehmen. Fatalii Yellow und Frontera Sweet sind mittlerweile vollständig abgereift. Da werde ich demnächst ernten und die Pflanzen auch beschneiden. Bishop‘s Crown trägt noch viel grüne Früchte, die ersten verfärben sich aber endlich rot.
Zusätzlich säe ich für die nächste Saison aus:
Bird’s Eye Baby / Capsicum annuum / 7
Fidalgo Roxa / Capsicum chinense / 9
Pimenta da Neyde / Capsicum chinense / 10
Habanero Orange Blob uv/ Capsicum chinense/ 7
Cream Fantasy / Capsicum baccatum / 4
Capsicum flexuosum / 5
Genau genommen habe ich am Sonntag schon ausgesät: habe alle Samen über Nacht in Kamillentee gebadet und dann auf Seramis ausgelegt. Die Aussaatbecher stehen auf der Heizung, welche zweimal täglich für etwa 3 Stunden läuft. Genauso hab ich letzte Saison mit großem Erfolg ausgesät. Die Cream Fantasy ist übrigens die erste, die keimt. Hat seit gestern Füßchen bekommen Ich hoffe, die anderen ziehen bald nach.
der muaß ganz wos bsonders sei.
Denn da wachsen ganz vui Chilipflanzen beim Dropsel in Glied und Reih‘,
In d‘Chiliria, in d‘ Chiliria ...
(Frei nach der Spider Murphy Gang)
So und weil man auf dem Balkon auch gut chillen können sollte, paßt der Titel gleich doppelt gut. Und damit kommen wir auch schon gleich zum größten Problem: ich bin ein Pflanzenmessie Hauptamtlich kultiviere ich Kakteen und andere Sukkulenten. Zwischenzeitlich hatte ich es noch mit Orchideen, aber die hab ich auf Arbeit verlegt, da war noch Platz. Platzmangel ist mein größtes Problem
Seit dieser Saison 2019 kam nun noch die Leidenschaft für Chilis dazu. Angebaut hatte ich Frontera Sweet, Fatalii Yellow, Apache, Bishop‘s Crown und NuMex Suave Orange, die sich aber als was anderes rausstellte (keine Ahnung was, auf jeden Fall ein Annuum, hab ich entsorgt, weil sie auch nicht aus dem Knick kam). Durch meine erste Saison und eine Chiliverkostung hab ich festgestellt, daß mir Annuums gut schmecken, ich aber noch viel mehr auf Chinensen stehe und, ganz wichtig, die Schärfe auch gut vertrage ...
Weil ich wie gesagt ein Pflanzenmessie bin und mich schwer tu, etwas wegzuwerfen, versuche ich grad, alle Pflanzen im Wohnzimmer zu überwintern. Ich hab zwei Apache-Pflanzen komplett runtergeschnitten und werde mich in der Bonchi-Kultur versuchen, oder wenigstens schöne kompakte Pflanzen ziehen, die nicht viel Platz einnehmen. Fatalii Yellow und Frontera Sweet sind mittlerweile vollständig abgereift. Da werde ich demnächst ernten und die Pflanzen auch beschneiden. Bishop‘s Crown trägt noch viel grüne Früchte, die ersten verfärben sich aber endlich rot.
Zusätzlich säe ich für die nächste Saison aus:
Bird’s Eye Baby / Capsicum annuum / 7
Fidalgo Roxa / Capsicum chinense / 9
Pimenta da Neyde / Capsicum chinense / 10
Habanero Orange Blob uv/ Capsicum chinense/ 7
Cream Fantasy / Capsicum baccatum / 4
Capsicum flexuosum / 5
Genau genommen habe ich am Sonntag schon ausgesät: habe alle Samen über Nacht in Kamillentee gebadet und dann auf Seramis ausgelegt. Die Aussaatbecher stehen auf der Heizung, welche zweimal täglich für etwa 3 Stunden läuft. Genauso hab ich letzte Saison mit großem Erfolg ausgesät. Die Cream Fantasy ist übrigens die erste, die keimt. Hat seit gestern Füßchen bekommen Ich hoffe, die anderen ziehen bald nach.