schwarzen belag auf den blättern.
Kann ein Pilz sein. Ob es von der Behandlung gegen die Blattläuse kommt, kann ich dir nicht sagen. Betroffene Blätter würde ich entfernen und in den Hausmüll geben oder verbrennen.
kann ich spinnmilben und blattläuse gemeinsam mit irgendwas bekämpfen?
Mir fällt nur Neem-Öl ein, das auch gegen Spinnmilben hilft. Allerdings sollte die Pflanze nach der Behandlung für einige Tage raus aus der Sonne, da es sonst zu Verbrennungen der Blätter kommt. Zudem birgt Neem-Öl das Risiko, dass die Poren der Blätter verstopfen und die Pflanze dadurch Probleme mit der Verdunstung von Wasser bekommt. Auch reagieren manche Pflanzen empfindlich drauf und es kommt zu verkrüppelten Blättern.
Gegen Blattläuse sind Marienkäferlarven eine effektive Waffe, momentan kann man sie noch selbst sammeln. Auch Schlupfwespen, Flor- und Schwebfliegenlarven sind gute Nützlinge gegen Blattläuse.
Gegen Spinnmilben helfen Raubmilben (Amblyseius californicus), die muss man allerdings bestellen.
Bei der Bekämpfung von Schädlingen mit Nützlingen sollte die Pflanze allerdings nicht kurz vorher mit "Gift" behandelt worden sein.
Zum Spritzen hat sich bei mir Substral Careo oder Neudorff Sprutzit bewährt; aus eigener Erfahrung muss ich leider hinzufügen: Gegen Spinnmilben hat es nicht geholfen.
Vorbeugend gegen Spinnmilben (und auch Blattläuse und Thripse) ist regelmäßiges Einsprühen der Pflanze mit Wasser, denn eine hohe Luftfeuchtigkeit mögen die Viecher nicht.