- Beiträge
- 893
Da ich auf einen Schlag mehr Gurken geerntet habe, als wir auf die Schnelle verbrauchen konnten, habe mir gedacht, dass ich sie mal als Senfgurken haltbar mache. Die werden ja eigentlich immer gerne als Beilage gegessen.
Zutaten für ca. 2,5 kg Gurken:
- 5-6 kleine bis mittelgroße Zwiebeln (optional)
- Salz
- Senfkörner
- Dillspitzen (getrocknet)
- Pfefferkörner
- Koriandersamen
- Lorbeerblätter
- Wasser
- Essig (habe den Surol 7 Kräuter Essig von Kühne genommen)
- Zucker
Verarbeitung:
-Gurken schälen und der Länge nach halbieren und Kerne z. B. mit einem Löffel auskratzen.
-In mundgerechte Stücke schneiden
-Einsalzen und Wasser ziehen lassen (mindestens 2-3 Stunden), danach abtropfen lassen und trocken tupfen
-Zwiebeln (wenn man sie denn mit dazu geben möchte) schälen und in etwas dickere Scheiben schneiden
-Gurken und evtl. Zwiebeln in passende Weck- oder Schraubdeckelgläser schichten
-Gewürze dazu geben (pro Glas etwa 1 TL Senfkörner, ½ TL Dillspitzen, ca. 10 Pfefferkörner, ca. 5 Korianderkörner und ein Lorbeerblatt)
-Gläser mit dem heißen Sud auffüllen, verschließen und im Einkochtopf bei knapp 90° für ca. 30 Minuten einwecken.
Für den Sud habe ich genommen:
- 1 l Wasser
- ½ l Essig
- 330 g Rohrohrzucker
- auf den Zusatz von Salz (vorgesehen waren ein guter EL) habe ich verzichtet, weil die Gurken durch das Einlegen in Salz schon gut "salzig" waren.
Zwei Wochen soll man mit dem Probieren nach dem Einwecken warten, damit die Gurken auch wirklich gut "durchgezogen" sind.
Ist das erste Mal, dass ich das ausprobiert habe, werde dann in ca. 14 Tagen berichten, wie es ausgegangen ist!
p.s.:
Wenn jemand von euch schon Erfahrungen mit anderen Rezepten für Senfgurken gesammelt hat, bitte gerne hier dazu berichten!
Zutaten für ca. 2,5 kg Gurken:
- 5-6 kleine bis mittelgroße Zwiebeln (optional)
- Salz
- Senfkörner
- Dillspitzen (getrocknet)
- Pfefferkörner
- Koriandersamen
- Lorbeerblätter
- Wasser
- Essig (habe den Surol 7 Kräuter Essig von Kühne genommen)
- Zucker
Verarbeitung:
-Gurken schälen und der Länge nach halbieren und Kerne z. B. mit einem Löffel auskratzen.
-In mundgerechte Stücke schneiden
-Einsalzen und Wasser ziehen lassen (mindestens 2-3 Stunden), danach abtropfen lassen und trocken tupfen
-Zwiebeln (wenn man sie denn mit dazu geben möchte) schälen und in etwas dickere Scheiben schneiden
-Gurken und evtl. Zwiebeln in passende Weck- oder Schraubdeckelgläser schichten
-Gewürze dazu geben (pro Glas etwa 1 TL Senfkörner, ½ TL Dillspitzen, ca. 10 Pfefferkörner, ca. 5 Korianderkörner und ein Lorbeerblatt)
-Gläser mit dem heißen Sud auffüllen, verschließen und im Einkochtopf bei knapp 90° für ca. 30 Minuten einwecken.
Für den Sud habe ich genommen:
- 1 l Wasser
- ½ l Essig
- 330 g Rohrohrzucker
- auf den Zusatz von Salz (vorgesehen waren ein guter EL) habe ich verzichtet, weil die Gurken durch das Einlegen in Salz schon gut "salzig" waren.
Zwei Wochen soll man mit dem Probieren nach dem Einwecken warten, damit die Gurken auch wirklich gut "durchgezogen" sind.
Ist das erste Mal, dass ich das ausprobiert habe, werde dann in ca. 14 Tagen berichten, wie es ausgegangen ist!
p.s.:
Wenn jemand von euch schon Erfahrungen mit anderen Rezepten für Senfgurken gesammelt hat, bitte gerne hier dazu berichten!