Name: Serrano Purple
Art: Capsicum Annuum
Herkunft: Mexiko
Blüte: violett
Schärfe: 4 - 5 (Ausreißer nach oben und nach unten möglich)
Fruchtfarbe unreif: grün, später tief dunkel violett und heller werdend
Fruchtfarbe reif: rot
Fruchtform: dickwandig, Jalapeño förmig
Fruchtgröße: 5 bis 8 cm
Merkmale: sehr fruchtig, süß (je nach Sonne); Schärfe und Fruchtigkeit halten sich in einem sehr ausgewogenen Verhältnis
Reifezeit: 70 bis ca. 85 Tage
Wuchs: schlank, in 14 ltr. Topf bis ca. 120 cm hoch
Empfehlung Topfgröße: ab 10 Liter
- sehr hübsche Pflanze mit buntem Laub und lila Blüten, leider kein wirklicher Masseträger, liefert aber über die Saison stetig nach
- Anzucht recht unproblematisch, blüht früh, die Beeren sind auch "grün" schmackhaft, mit etwas Salz und / oder Knoblauch-Öl auch gegrillt extrem lecker
- auffällig ist, dass die Blüten sich nur kurz zeigen und nach der Bestäubung recht schnell ihre Blätter fallen lassen
- bemerkenswert zudem, dass so gut wie keine unbestäubten Blüten oder auch Fruchtansätze abgeworfen werden, trotz Wetter-Kapriolen und diverser Standortwechsel...
Serranos stammen ursprünglich aus den mexikanischen Bundesstaaten Puebla und Hidalgo. Der Name Serrano kann mit „aus den Bergen stammend“ übersetzt werden. Serranos werden in der mexikanischen Küche hauptsächlich für die Zubereitung von Salsas genutzt. Serranos sind etwas kleiner und schärfer als Jalapeños.
Art: Capsicum Annuum
Herkunft: Mexiko
Blüte: violett
Schärfe: 4 - 5 (Ausreißer nach oben und nach unten möglich)
Fruchtfarbe unreif: grün, später tief dunkel violett und heller werdend
Fruchtfarbe reif: rot
Fruchtform: dickwandig, Jalapeño förmig
Fruchtgröße: 5 bis 8 cm
Merkmale: sehr fruchtig, süß (je nach Sonne); Schärfe und Fruchtigkeit halten sich in einem sehr ausgewogenen Verhältnis
Reifezeit: 70 bis ca. 85 Tage
Wuchs: schlank, in 14 ltr. Topf bis ca. 120 cm hoch
Empfehlung Topfgröße: ab 10 Liter
- sehr hübsche Pflanze mit buntem Laub und lila Blüten, leider kein wirklicher Masseträger, liefert aber über die Saison stetig nach
- Anzucht recht unproblematisch, blüht früh, die Beeren sind auch "grün" schmackhaft, mit etwas Salz und / oder Knoblauch-Öl auch gegrillt extrem lecker
- auffällig ist, dass die Blüten sich nur kurz zeigen und nach der Bestäubung recht schnell ihre Blätter fallen lassen
- bemerkenswert zudem, dass so gut wie keine unbestäubten Blüten oder auch Fruchtansätze abgeworfen werden, trotz Wetter-Kapriolen und diverser Standortwechsel...
Serranos stammen ursprünglich aus den mexikanischen Bundesstaaten Puebla und Hidalgo. Der Name Serrano kann mit „aus den Bergen stammend“ übersetzt werden. Serranos werden in der mexikanischen Küche hauptsächlich für die Zubereitung von Salsas genutzt. Serranos sind etwas kleiner und schärfer als Jalapeños.