Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich weiß zwar nicht, wofür du Pollen lagern möchtest, aber grundsätzlich ist es so, dass die Pollen nur kurze Zeit bestäubungsfähig sind ( keine Ahnung wie lange).
Habe aber schon von Experimenten gehört (nicht chiliger Natur), bei denen der Pollen gesammelt, kühl und trocken gelagert (keine Ahnung wie lange), noch zum Erfolg geführt hat.
Ich denke hier gilt der Grundsatz 'Versuch macht kluch'
Das, denke ich geht in die Hose
Dafür ist die Bestäubungsfähigkeit denke ich, trotz günstigster Aufbewahrung, zu kurz.
Um Inzucht vorzubeugen (Wobei ich da kein Problem sehe) könntest du ja 2 Pflanzen der gleichen Sorte anbauen (mit unterschiedlichen Herkunften) und diese gegenseitig miteinander bestäuben, fertig
Hallo zusammen
Man kann Pollen lagern das ist generell kein Problem. Der Pollen wird geerntet 3 Tage getrocknet luftdicht verpackt und dann eingefroren. Wichtig ist zu beachten das beim auftauen kein Kondenswasser entsteht das würde den Pollen zerstören.
Häufiges auftauen und einfrieren ist auch nicht zu empfehlen.
Interessant ist es wenn man eine Rückkreuzung machen möchte um in der Zucht bestimmte Eigenschaften zu erhalten.