Stefi's eskalatöses Tomatenchaos 2024

Sirinibell

Bekanntes Mitglied
Beiträge
180
419728551_7459563597396515_7077073612855831544_n.jpg

Nachdem meine Versuche einen anständigen Chilifaden auf die Beine zu stellen in der Vergangenheit gründlich misslungen sind 😖, versuche ich mal ob das mit den Tomaten besser klappt. Die Ambition ist jedenfalls vorhanden.
Die Sortenliste ist ein wenig lang, sprengt aber bei weitem nicht die Chililisten der Vergangenheit. Aber irgendwann wird halt jeder mal ruhiger. 😉
Insgesamt stehen ca. 120 Sorten auf der Wunschliste. Und nicht eine Sorte mehr, ich schwör's 🤥
Hier erstmal meine bereits gekeimten:

001 Dancing Green Fingers
002 Vintage Wine
003 Dark Galaxy
004 Cafe Bule
005 Brandywine Cherry
006 Afternoon Delight
007 Ananas Zebra
008 Berkeley Tie-Dye Green
009 Brandywine Black
010 Chocolate Stripes
011 Dean's Chocolate Salty Balls
012 Lithium Sunset
013 Marsha's Starfighter Beefsteak
014 Persuasion
015 Thuxhorn's Red and Yellow
016 Atomic Fusion
017 Buratino
018 Beauty Queen
019 Belle Coeur
020 Extravagante Rouffiange
021 Miche's dunkle Lager
022 Sart Roloise

Die nächsten Sorten werden dann (wenn ich die Finger stillhalten kann) nicht vor Ende des Monats ausgesät. Schaun mer mal. 😇
 
Zuletzt bearbeitet:
Die langen Tomatenlisten, mit ihren wohlklingenden Namen, lesen sich immer wie ein die Phantasie anregender Roman. Meine Bewunderung liegt bei all jenen hier im Forum und in der Welt drumherum, die sich so liebevoll und beharrlich um die Pflege und die Erhaltung all der schönen und wohlschmeckenden Sorten kümmern. Obwohl ich Tomaten sehr liebe, gehöre ich leider nicht dazu. Die Liebe zu den Capsicum Gewächsen ist einfach noch größer.
Ich wünsche gutes Gelingen und schaue hier bestimmt öfter mal nach den Neuigkeiten.
Gruß, Matthias
 
Danke Matthias.
Capsisum wird es bei mir auch wieder geben, aber eben lange nicht mehr soviel wie in den letzten 13 Jahren.
 
Viel Erfolg @Sirinibell!
Belle Coeur (H34 gelb) hatte ich bereits im Anbau und war begeistert.
IMG_4554.jpeg

Lieben Dank!
Die Belle Coeur hatte ich letztes Jahr schon im Anbau, nur leider hatte ich zu spät ausgesät und von daher kaum Ertrag. Und weil ich die wirklich grandios lecker fand musste sie dieses Jahr wieder dabei sein.
 
Weiter geht es mit den gekeimten Tomädchen und Tobübchen. Ein paar Sorten habe ich oben vergessen, werden hiermit nachgereicht. Und bald gibt's dann auch mal Bilder.

023 Absinthe
024 Alice's Dream
025 Amethyst Jewel
026 Ananas Noire
027 Artisan Pink Tiger (für @Micky6686 )
028 Beauty Princess
029 Berkeley Tie-Dye Heart
030 Black Heart
031 Black Keyes
032 Black Prince
033 Evil Olive
034 Gigante di Bolzano
035 Microdwarf Golden Hour
036 Irish Liqueur
037 König Riese
038 Lucid Gem
039 Nonna Antonina
040 Pitanga Orange (Lothringa)
041 Rebel Starfighter Prime (auch für @Micky6686 )
042 Sibirian Tiger
043 Solar Eclipse
044 Tanazu
045 The Thong
046 Victoria Smile
047 Zuckeraprikose F7
048 Plan 9 from outer Space
049 West Virginia Sweet Meat

Bis jetzt wächst alles recht gut, bis auf die Dancing Green Fingers, da war wohl das Saatgut nix. Von 12 Körnchen nur vier gekeimt, davon drei zügig verstorben weil ohne Keimblätter. Die Vierte hat sich auch nicht die Mühe gemacht Keimblätter auszubilden, die hat gleich mit nur einem Blatt und keinem Herz losgelegt.
Ich lass die jetzt einfach mal stehen, nur um zu sehen, wie groß so ein einzelnes Blatt werden kann bevor die Pflanze aufgibt.

IMG_7871.jpeg

Sowas hatte ich in all den Jahren noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chilibücher Dünger für Chilipflanzen
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten