Tach auch alle zusammen :)

clusterchaos

Aktives Mitglied
Beiträge
64
Ich bin Antje, Mitte 40 aus Berlin, mit einem französischen Balkon in S/W, der grundsätzlich max. ausgelastet sein möchte :D (Liebs einfach mir Sachen vom Balkon zu pflücken) und öfter im Wind steht. Also team robust, es gibt hier kein 30 Liter Wohlfühlbett und ein windstilles Plätzchen. Ich hab schon ewig einen Hau weg was Zimmerpflanzen betrifft, die seit 5 Jahren nur noch in mineralischen Substrat. Letztes Jahr hats mich die Neugier geritten beim Kochen...man nehme eine Thai (Rawit) zur Seite, lässt sie keimen usw. Final standen bei mir dann draussen 7 Thai's in 2Liter Selbstbewässerung (lief super) und 2 in Erde. Die TK hat mich bis letzte Woche köstlich versorgt. Anbau 2023 ging aus Gründen später los, als geplant und diesmal komplett in Erde. Ich warte hier auf 4 Rawits (und auf 6 in Niedersachsen), dass die Scheißerchen sich mal komplett umfärben...wie so viele von Euch.

Ab und an hab ich hier schon mitgelesen und schätze die wirklich guten Leitfäden, die es gibt. Also an dieser Stelle mal ein großes clap clap dafür! Übersichtlich, kompakt, aber ausführlich genug, ggf. bebildert, verlinkt, mehrwertig usw.

Was mach ich nun hier? Also diese Saison gilt nur noch ernten....aber! :) 2024...ich hab Lust auf mehr und neue Sorten. Ich kann mich hier wunderbar durchtrüffeln durch den ganzen output mit und Dank euch, was denn nun zu meinen Bedürfnissen/Vorlieben so passt und was ich ohne völlig eine Raketenwissenschaft daraus zu machen, optimieren kann. In diesem Sinne, grüne Grüße
 
Willkommen bei uns im Forum!
Welche Schärfegrade magst du denn bei den Chilisorten?
 
zurückgewunken ihr Beiden :) @mhp Ich würde sagen so bei 7-8 ist so mein Wohlfühllevel. Noch kein irres Ohrenjucken und mein Geschmackssinn ist noch da ;) Ich präferiere entweder idealer Weise frisch oder einzufrieren (hat mir der Thai hervorragend geklappt), viell. auch mal ein Pulver.
Baccatum und pubescens fallen schon mal raus (zu großwüchsig), denke mit einigen annuums und chinesen komme ich schon zusammen, die nicht einen zu langen Zyklus haben. 1. Lektion für die nächste Saison: Umstieg auf eckige Töpfe, dann steigt schon einmal das Vol von mikrigen 3,5l (ja ich weiss :/ Umstände) auf 9 od.11 (dank kleinem Bodenmaß)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mph
das sind meine Ganoven Anfang Sept. Äste von allen 4 Pflanzen sehen so ziemlich aus. Die großen Früchte bei 6cm, passt. Nun übe ich mich in Geduld. Hab grad gesehen, dass ich letztes Jahr die letzten Zweige zum Abreifen im November stehen hatte
2023-09-02_185025.jpg
 
Schön dass du jetzt da bist. Ich wünsche dir viel Spaß mit allem was wir hier so machen. Magst du Tomaten ?
Ja danke Dir :) #tomatenliebe gibts eigentlich jeden Tag 😋. Aber zum Anbau mit ein bisschen Ertrag fehlt mir leider einfach der Platz (franz. Fenster/Balkon). Plündere umso lieber den Schrebergarten meiner Schwägerin...die wohnt allerdings 2 Bundesländer weiter :/ Für einen Kleingarten musste hier in der Stadt schon fast zum Erbschleicher werden :(
 
Ich habe in Mannheim auch nicht viel Platz. Der Balkon steht voll mit Pflanzen. Ein großes Growzelt steht in der Küche. Mein Gewächshaus sehe ich nur am Wochenende, denn es steht 150km weg von Mannheim in der Vordereifel.
 
@mph oh ja, dein GW hab ich schon beäugt 😍, Platz eröffnet einfach andere Möglichkeiten. 150km sind schon kein "ich muss kurz mal dringend gießen gehen", vermute Du löst das mit einer Form von Selbstbewässerung. Growzelt :) Da ich einen ziemlichen Pflanzenhau hatte/habe, ist indoor die Auslastung schon recht hoch. Hab mich aber letztes Jahr von einigen Pflanzen getrennt, deren Ansprüche mit meinem "Lebenstakt" und Gegebenheiten einfach nicht passen. Hab meine Pflanzenvitrine incl. Licht verkauft. Joah...nun denke ich mir, schade eigentlich :rolleyes:. Beim Lesen der Anbau Fäden von einigen stell ich einfach fest: es geht mit Tageslicht (bei hellem Fenster) und es ist eine Frage der Sorte beim Platz :)) Falls ich doch in 2 Jahren in die neue Saison im Jan starte mit Zelt, Vitrine und Licht, werde ich einfach schmunzeln ;)
 
Chilibücher Gewürzmühle Rosenheim
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten