clusterchaos
Aktives Mitglied
- Beiträge
- 64
Ich bin Antje, Mitte 40 aus Berlin, mit einem französischen Balkon in S/W, der grundsätzlich max. ausgelastet sein möchte
(Liebs einfach mir Sachen vom Balkon zu pflücken) und öfter im Wind steht. Also team robust, es gibt hier kein 30 Liter Wohlfühlbett und ein windstilles Plätzchen. Ich hab schon ewig einen Hau weg was Zimmerpflanzen betrifft, die seit 5 Jahren nur noch in mineralischen Substrat. Letztes Jahr hats mich die Neugier geritten beim Kochen...man nehme eine Thai (Rawit) zur Seite, lässt sie keimen usw. Final standen bei mir dann draussen 7 Thai's in 2Liter Selbstbewässerung (lief super) und 2 in Erde. Die TK hat mich bis letzte Woche köstlich versorgt. Anbau 2023 ging aus Gründen später los, als geplant und diesmal komplett in Erde. Ich warte hier auf 4 Rawits (und auf 6 in Niedersachsen), dass die Scheißerchen sich mal komplett umfärben...wie so viele von Euch.
Ab und an hab ich hier schon mitgelesen und schätze die wirklich guten Leitfäden, die es gibt. Also an dieser Stelle mal ein großes clap clap dafür! Übersichtlich, kompakt, aber ausführlich genug, ggf. bebildert, verlinkt, mehrwertig usw.
Was mach ich nun hier? Also diese Saison gilt nur noch ernten....aber!
2024...ich hab Lust auf mehr und neue Sorten. Ich kann mich hier wunderbar durchtrüffeln durch den ganzen output mit und Dank euch, was denn nun zu meinen Bedürfnissen/Vorlieben so passt und was ich ohne völlig eine Raketenwissenschaft daraus zu machen, optimieren kann. In diesem Sinne, grüne Grüße

Ab und an hab ich hier schon mitgelesen und schätze die wirklich guten Leitfäden, die es gibt. Also an dieser Stelle mal ein großes clap clap dafür! Übersichtlich, kompakt, aber ausführlich genug, ggf. bebildert, verlinkt, mehrwertig usw.
Was mach ich nun hier? Also diese Saison gilt nur noch ernten....aber!
