Thema Licht

Raderboy1983

Indoor & Terassenbauer
Ehrenmitglied
Chililiebhaber
Beiträge
311
Hallo Forum
Ich habe immer Probleme mit dem Licht,möchte im Jahr 2018 was grösser werden,aber ich weiß nie welche Lampen ich kaufen soll bitte um hilfe
 

mph

Chili-Pepper.de
Chilihead
Administrator
Beiträge
12.409
Da ist immer die Frage, muss man größere Flächen beleuchten, Etagen in einem Regal, steht es im kühlen Keller oder irgendwo mit Zimmertemperatur? Oder ist es vielleicht eine größere, offene Fläche? Wie viele Pflanzen sollen es werden?

Edit: Also, man muss die Rahmenbedingungen wissen, damit man ausloten kann, welche Leuchtmittel eventuell in Frage kommen.
 

mph

Chili-Pepper.de
Chilihead
Administrator
Beiträge
12.409
Stellst du da Regale auf oder stellst du dann die Pflanzen auf Tische oder den Boden? Ist es dort normal warm oder eher kühl?

Steht alles offen oder auf Tischen und sind es große Flächen, sind leistungsstarke LED-Pflanzenlampen, die man oben drüber hängt, gut. Die kosten allerdings etwas. In Regalen hat man nur eine bestimmte Höhe zur Verfügung. Damit man nicht viel Höhe verschenkt sind dort Leuchtstofflampen oft die günstigste Lösung. Wenn es ein kühler Raum ist braucht man auch etwas Wärme.
 

Raderboy1983

Indoor & Terassenbauer
Ehrenmitglied
Chililiebhaber
Beiträge
311
In Regale es ist Kühler als im Keller und wenn die Pflanzen grösser sind kommen die auf einem Tisch
 

mph

Chili-Pepper.de
Chilihead
Administrator
Beiträge
12.409
Das Regal kannst du verkleiden, damit es rundherum weitestgehend zu ist. Dann bleibt die Abwärme der Beleuchtung drin, und es ist nicht so kühl für die Pflanzen. Mit Leuchtstofflampen dürfte es gut funktionieren. Die machen auch ein bisschen Wärme. Unter 865er Röhren wächst es gut.

Nur wenn die in einem kühlen Raum später offen stehen, ist das nicht so günstig. Die wachsen dann kaum noch oder eventuell gar nicht je nach Temperatur.
Die Frage wie viele Pflanzen es werden sollen ist noch interessant.
 

Raderboy1983

Indoor & Terassenbauer
Ehrenmitglied
Chililiebhaber
Beiträge
311
Ich denke mal was ich ein grossen Tisch nehme und später auch zu mache so was die Wärme drine bleibt
 

mph

Chili-Pepper.de
Chilihead
Administrator
Beiträge
12.409
Das ist eine Menge. Wenn die größer werden braucht man da auch mit LED-Strahlern ein paar hundert Watt Leistung.
 

mph

Chili-Pepper.de
Chilihead
Administrator
Beiträge
12.409
Nach zwei Monaten kannst du mit 100 Chilipflanzen etwa 3 bis 4 m² voll stellen. So ungefähr 2, evtl. auch 3 Roleadro COB-LED-Strahler 400W (real 190W) oder 180W Hans Panel kann man dann schon rechnen. Oder LED-Leisten oder LED-Module, z.B. mit neutralweißen Osram Duris E5 und etwa 100W Leistung pro Qudratmeter oder entsprechend viele LSR nehmen.
 

mph

Chili-Pepper.de
Chilihead
Administrator
Beiträge
12.409
Die Bezeichnungen setzen sich so zusammen:
840: Farbwiedergabeindex >80%, Lichttemperatur 4000K
865: Farbwiedergabeindex >80%, Lichttemperatur 6500K
 

Christopher84

Addicted
Chilihead
Moderator
Beiträge
2.746
Selbst 100 Pflanzen klingt nach einem sehr optimistischer Plan.
Es sei denn, du willst nur die Anzucht in der Halle durchführen.
100 ausgewachsene Pflanzen sind mit LSR kaum zu machen, denke ich. Da müsstest du auf Leistungsstarke LED Strahler zurückgreifen.

Die Zuordnung der Bezeichnungen hat Markus dir ja schon aufgeführt.
Ergänzend kann man noch sagen, dass die Lichtfarbe 4000K für einen etwas ausladenden Wuchs sorgt und 6500K für einen kompakteren Wuchs sorgt.
 

mph

Chili-Pepper.de
Chilihead
Administrator
Beiträge
12.409
Ich kenne da jemanden, der so etwas in der Art macht. Der hat einen ganzen Raum, in dem er mehrere große Tische stehen hat. Mittlerweile hat er 3 LED-Lampen mit jeweils 180 bis 190W Leistungsaufnahme darüber hängen.

Oder Rauno aus Finnland (hier nicht im Forum). Der hat eine große Garage und Natriumhochdruckdampflampen mit insgesamt etwas mehr als 2kW Leistung darüber aufhängen, um die alle zu beleuchten. Er fängt aber auch früh an und arbeitet extra so, dass alles in seinen NFT-Systemen schnell wächst. In Finnland ist die Saison im Gewächshaus ja viel kürzer als bei uns.
 

Christopher84

Addicted
Chilihead
Moderator
Beiträge
2.746
LED, oder NDL würde ja gehen. Wobei NDL die Stromkosten quasi explodieren lassen würde.
Mit LSR ist das eher unwahrscheinlich.
 

mph

Chili-Pepper.de
Chilihead
Administrator
Beiträge
12.409
NDL lassen die Stromkosten eigentlich nicht explodieren wenn man größere Flächen beleuchtet. Deren Lichtausbeute ist höher als die von LSR, bezogen auf den Stromverbrauch.

Aber da nimmt man dann mittlerweile besser LEDs. Mit LEDs kann man mit dem halben Verbrauch auskommen. Das erreicht man allerdings nicht mit den 45W Billig-Panels oder kleinen Pflanzenstrahlern, die man im Netz überall zu kaufen gibt. Dazu muss man schon mit COBs größerer Leistung arbeiten oder mit 1W, 3W, 5W LEDs das passende Spektrum zusammen setzen.

Wenn man im größeren Rahmen Chilis ernten will ist es am besten wenn man ein richtiges Gewächshaus hat. 100 Pflanzen bekommt man auch in ein paar Growregalen mit LSR für 2 Monate unter. Dann darf man nicht zu früh anfangen damit der Platz nicht ausgeht. Wenn man zumindest für nachts einen Frostwächter hat kann man früher ins Gewächshaus raus und am Ende die Saison noch ein paar Wochen verlängern. Meistens braucht man dann auch viel weniger Pflanzen weil im GWH die Bedingungen besser sind, alles im Sommer schneller darin wächst und reif wird. Der Ertrag pro Pflanze wird viel höher.
 

Raderboy1983

Indoor & Terassenbauer
Ehrenmitglied
Chililiebhaber
Beiträge
311
Nein die Großen Pflanzen kommen Später in den Garten ist wirklich nur für die Anzucht.
 
Chili-Shop24 Chili-Shop24
(Werbung, Affiliate-Links)
Oben Unten