- Beiträge
- 824
Hallo ich bin Timmey, und ganz neu hier.
Ich bin Baujahr 87 komme aus Herrenberg bei Stuttgart und liebe - Überraschung- Chilis.
Andere "Extremen" hobbies sind extrem couching, extreme gaming, extreme Metalkonzertgehing und extrem Radfahring - naja vllt nicht alles extrem :woot:
Doch meine Karriere begann wie folgt:
Nach anfänglichem anfixen mit eingelegten Chilis, erhielt ich irgendwann einmal eine kleine "Zierchili" diese wurde später als sibirische Hauspaprika identifiziert.
Danach wurden die ersten Chilis ausgesät, ich meine es waren Orange Devil Habaneros (weil die sollten ja gut scharf sein und man muss ja gleich an die Grenzen gehen
), Mulato Kreuzung und Ancho.
Leider war das Jahr sehr nass und viele der Habas faulten die Früchte innen. In den Folgejahren stieg ich auf große Kübel, und später auf 20-30L Töpfe um. Die Bewohner durften anfänglich unter der Überdachung wohnen. Es Folgte ein Foliengewächshaus für 2-3 jahre bis hin zum stattlichen kleinen "echten" Gewächshaus.
In den Jahren durften auch die damals härteste Kandidatin wie die Bhut Jolokia natürlich nicht fehlen, jedoch beschloss ich danach nicht mehr die extreme zu suchen,
da ich zu gerne die Früchte frisch esse und diese mir doch zu scharf waren.
Mittlerweile versuche ich eine gute Balance aus gutem Geschmack und ausreichender Schärfe zu erhalten.
Meine all time Favorites:
Fidalgo Roxa (auch wenn meine total verkreuzt sind
)
Little Bird of Guyana
Lemon Drop
Gruß
Thilo
P.S. Sollte dir der text bekannt vorkommen.... ICH WEISS AUCH NICHT WOHER
Ich bin Baujahr 87 komme aus Herrenberg bei Stuttgart und liebe - Überraschung- Chilis.
Andere "Extremen" hobbies sind extrem couching, extreme gaming, extreme Metalkonzertgehing und extrem Radfahring - naja vllt nicht alles extrem :woot:
Doch meine Karriere begann wie folgt:
Nach anfänglichem anfixen mit eingelegten Chilis, erhielt ich irgendwann einmal eine kleine "Zierchili" diese wurde später als sibirische Hauspaprika identifiziert.
Danach wurden die ersten Chilis ausgesät, ich meine es waren Orange Devil Habaneros (weil die sollten ja gut scharf sein und man muss ja gleich an die Grenzen gehen
Leider war das Jahr sehr nass und viele der Habas faulten die Früchte innen. In den Folgejahren stieg ich auf große Kübel, und später auf 20-30L Töpfe um. Die Bewohner durften anfänglich unter der Überdachung wohnen. Es Folgte ein Foliengewächshaus für 2-3 jahre bis hin zum stattlichen kleinen "echten" Gewächshaus.
In den Jahren durften auch die damals härteste Kandidatin wie die Bhut Jolokia natürlich nicht fehlen, jedoch beschloss ich danach nicht mehr die extreme zu suchen,
da ich zu gerne die Früchte frisch esse und diese mir doch zu scharf waren.
Mittlerweile versuche ich eine gute Balance aus gutem Geschmack und ausreichender Schärfe zu erhalten.
Meine all time Favorites:
Fidalgo Roxa (auch wenn meine total verkreuzt sind
Little Bird of Guyana
Lemon Drop
Gruß
Thilo
P.S. Sollte dir der text bekannt vorkommen.... ICH WEISS AUCH NICHT WOHER