- Beiträge
- 1.919
Dieser Beitrag soll keine Werbung oder sonstiges darstellen.
Ich werde nur öfter gefragt, was ist eigentlich TKS2.
TKS 2, auch bekannt als Floragard TKS® 2, ist ein Kultursubstrat, das seit über 50 Jahren im professionellen Gartenbau eingesetzt wird. Es handelt sich um eine speziell entwickelte Blumenerde, die für das Topfen von Jungpflanzen und die Weiterkultur in Gewächshäusern, Schalen und Kübeln optimiert wurde.
Eigenschaften von TKS 2
Vorteile
TKS 2 ist besonders bei professionellen Gärtnern beliebt, da es eine zuverlässige Grundlage für gesundes und dauerhaftes Pflanzenwachstum bietet. Es wird häufig für Zierpflanzen und Gemüse im Kübel verwendet und ist ein Geheimtipp unter Chili-Züchtern.
Nachteil
Torfabbau ist ökologisch umstritten, da er zur Zerstörung von Moorlandschaften beiträgt, die wichtige CO₂-Speicher sind.
Ich werde nur öfter gefragt, was ist eigentlich TKS2.
TKS 2, auch bekannt als Floragard TKS® 2, ist ein Kultursubstrat, das seit über 50 Jahren im professionellen Gartenbau eingesetzt wird. Es handelt sich um eine speziell entwickelte Blumenerde, die für das Topfen von Jungpflanzen und die Weiterkultur in Gewächshäusern, Schalen und Kübeln optimiert wurde.
Eigenschaften von TKS 2
- Struktur: Mittelgrob, ideal für eine gleichmäßige Wasseraufnahme und -verteilung, selbst nach längerer Austrocknung.
- Nährstoffversorgung: Enthält Premium-Dünger, der die Pflanzen bis zu sechs Wochen mit allen Haupt- und Spurennährstoffen versorgt.
- Wasserhaltekraft: Hochwertige Torfqualitäten sorgen für eine ausgezeichnete Wasserhaltekraft, was die Pflege der Pflanzen erleichtert.
- Zusatzstoffe: Enthält den organischen Naturdünger Guano, der das Bodenleben aktiviert und das Pflanzenwachstum fördert.
Vorteile
TKS 2 ist besonders bei professionellen Gärtnern beliebt, da es eine zuverlässige Grundlage für gesundes und dauerhaftes Pflanzenwachstum bietet. Es wird häufig für Zierpflanzen und Gemüse im Kübel verwendet und ist ein Geheimtipp unter Chili-Züchtern.
Nachteil
Torfabbau ist ökologisch umstritten, da er zur Zerstörung von Moorlandschaften beiträgt, die wichtige CO₂-Speicher sind.