Tomaten - Wanderpaket

Wer hat Interesse an Tomaten-Wanderpaket

  • Ja es besteht Interesse

    Stimmen: 1 33,3%
  • Kein Interesse

    Stimmen: 2 66,7%
  • Würde mich anmelden

    Stimmen: 0 0,0%
  • Tauschsamen wäre vorhanden

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    3
  • Umfrage geschlossen .

Chilirudi

Bekanntes Mitglied
Beiträge
264
Hallo,
Neben Chili stehen Tomaten bei mir hoch im Kurs!
Wer hätte Interesse an einem reinen Tomatenwanderpaket?
Rückmeldungen erbeten per PN.
Würde es organisieren.
Ab 5 Interessen würde ich es starten
Startsamen verschiedener Sorten wären vorhanden.
Wer würde Samen beisteuern?

MFG
Chilirudi
 
Hallo Rudi

Beisteuern kann ich da nichts, da ich dir ja die Samen der Ernte der Sorten, die du mir anfangs Jahr zur "Pflege und Vermehrung" zugesandt hattest, bereits gesendet habe (mit dem uns beiden bekannten Hin und Her wegen Post/DHL und den Schreibfehlern in der Adresse).

Aber ich reihe mich gerne ans Ende einer Rundreise eines angedachten solchen Paketes ein. Wobei ich immer noch nicht so ganz überzeugt bin, was der Vorteil eines Wanderpakets gegenüber direkter Anfragen und bilateralen Austausch via PN ist. Aber alte Menschen wie ich lernen nur noch langsam...
 
Zuletzt bearbeitet:
Interesse habe ich schon, hätte es aber besser gefunden, wenn es gemeinsam mit den Chili-Samen verschickt würde.
 
Hab mal A4 Seiten mit Samen vorbereitet.
So würden die einzelnen A4 Seiten aussehen im Tomatenwanderpaket
MFG

Freiland.jpg Grüne tomaten.jpg cocktailtomaten Kopie.jpg
 
Hallo,
Werde bestimmt mehr Sorten zusammenbringen.
Wer nimmt Teil ?
Wer steuert Samen bei ?
Werde einen Teil von Peter B. verwenden ( Als Tomatensamen Erhalter bekommt er die Note 2+)
Qualität Samen TOP !
Gibt doch viele Hobbygärtner die neben Chili- Tomaten anbauen
Lade folgende Mitglieder gerne ein_
@mph
@karlinche
@Günter
MFG
 
Vielen Dank für die Einladung. Es gibt ja bereits ein Foren-Wanderpaket 2024, das nicht auf Chilisamen beschränkt ist. Das sollte reichen.
Eine Zuviel an Wanderpaketen macht alles etwas unübersichtlich.
 
Vielen Dank für die Einladung. Es gibt ja bereits ein Foren-Wanderpaket 2024, das nicht auf Chilisamen beschränkt ist. Das sollte reichen.
Eine Zuviel an Wanderpaketen macht alles etwas unübersichtlich.
Danke für die Antwort.
Das Chili-Paket ist ja unübersichtlich.
Hab es bekommen.
Deshalb habe Ich ja ein Tomatenwanderpaket ins Leben gerufen.
Was nichts mit Chili zu tun hat
Es gibt auch viele Tomatensorten.
Ca. 4000 Weltweit oder mehr.
Ich alleine hab ca. 300 Sorten.
MFG
 
Hallo Rudi

Nicht jedes Mitglied schaut täglich ins Forum - lass den Leuten besser etwas mehr Zeit. Tomaten anziehen will man nicht schon im Dezember - Anfang März ist eigentlich auch noch sehr früh. Ich weiss, dass du da früh mit Buschtomaten startest, aber es ist noch Zeit. Bei den Chilis (Rocotos,Chinesen) ist die Lager ja anders,
 
Hallo Rudi

Nicht jedes Mitglied schaut täglich ins Forum - lass den Leuten besser etwas mehr Zeit. Tomaten anziehen will man nicht schon im Dezember - Anfang März ist eigentlich auch noch sehr früh. Ich weiss, dass du da früh mit Buschtomaten startest, aber es ist noch Zeit. Bei den Chilis (Rocotos,Chinesen) ist die Lager ja anders,
So ein Paket muß ja auch vorbereitet werden.
Versand wäre ja erst Januar
Aber für mich hat sich alles erledigt.
Schau ins private Mailfach.

MFG
 
Ich persönlich mache mangels Tomatensaatgut nicht beim Tomatenwanderpaket mit. Wenn ein weiteres Wanderpaket für Tomaten gemacht wird, habe ich nichts dagegen. Da es thematisch ein anderes Wanderpaket ist, ist das in Ordnung.
 
Ich persönlich mache mangels Tomatensaatgut nicht beim Tomatenwanderpaket mit. Wenn ein weiteres Wanderpaket für Tomaten gemacht wird, habe ich nichts dagegen. Da es thematisch ein anderes Wanderpaket ist, ist das in Ordnung.
Dafür hab Ich auch eine Lösung eingebaut wenn Jemand keine Samen hat, kann er Samen als Leihsamen entnehmen und mir nach Ernte der Tomatensaison bei Erfolgreichem Anbau Samen zurücksenden fürs nächste Paket. Hab Ich schon getestet mit anderen Hobbygärtnern.
 
Dafür hab Ich auch eine Lösung eingebaut wenn Jemand keine Samen hat, kann er Samen als Leihsamen entnehmen und mir nach Ernte der Tomatensaison bei Erfolgreichem Anbau Samen zurücksenden fürs nächste Paket. Hab Ich schon getestet mit anderen Hobbygärtnern.
Ja, ich habe mich darauf dieses Jahr mit Rudi eingelassen - ich wurde (aus dem Gedächtnis gesagt) mit 18 Sorten bedacht - ich dachte ich finde im Freundeskreis auch Tomatenpaten - bin aber selbst einziger Ausführender geblieben. Ich konnte nicht alle Sorten zur "Samenernte" führen, aber die meisten. Ich habe wie mit Rudi abgemacht Bilder gemacht von den Sorten - als Frucht als ganzes und aufgeschnitten - und Samen entnommen - (die Entnahme von Samen aus Tomaten ist eine Popelarbeit),

Rudi ist extrem akribisch habe ich die letzten Wochen festgestellt,

Und der Rudi gibt mir eine immerhin die Beurteilung 2+ - trifft es denke ich - besser machen kann man immer,

Aber meine persönliche Meinung an den Rudi:
mein Wunsch wäre, sei etwas entspannter, wenn nicht jeder deine Ideen sofort versteht und super toll findet.
 
Von Schulnoten für Tauschpartner beim Wanderpaket halte ich gar nichts.
 
Chilimühle Chilibücher
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten