Im Bereich "Anleitungen Technik und Beleuchtung" findet ihr Anleitungen und Beschreibungen zu technischen Hilfsmitteln, die man beim Anbau von Chili- und Paprikapflanzen einsetzt. Ein weiterer Themenbereich ist der Anschluss von Pflanzenlampen und die Pflanzenbeleuchtung. Hier findet ihr eine alphabetisch sortierte Übersicht zu allen Themen:
Anschluss von Leuchten/Strahlern
Grundsätzlich sollten Anschlüsse von Leuchten oder Strahlern von Elektrofachkräften gemacht werden. Ansonsten geschieht das auf eigene Gefahr. Normal sind bei vorkonfektionierten Leitungen an den Leitungsenden Aderendhülsen (meist ohne einen bunten Kunststoffkragen) vorhanden. Sollten an der...

LEDs glimmen trotz Abschalten durch Zeitschaltuhr
Hin und wieder kommt es vor, dass eine LED-Beleuchtung im Dunkeln schwach leuchtet (glimmt), obwohl sie eigentlich über eine Zeitschaltuhr abgeschaltet ist. Warum LED-Beleuchtungen oder auch LED-Lichterketten trotz abgeschaltetem Strom schwach leuchten können, ist leicht zu erklären. Die...

PAR/Pflanzenlicht
Für das menschliche Auge ist Licht der sichtbare Teil elektromagnetischer Strahlung. Die meisten Beleuchtungsprodukte werden im Hinblick auf das menschliche Auge entwickelt. Die Beleuchtungsstärke wird in den Einheiten Lux [lx] und der Lichtstrom in Lumen [lm] angegeben. Die beiden Einheiten...

Pflanzenlampen für die Chili-Anzucht
Die folgende Aufstellung zeigt, welche Lampen für die Chili-Anzucht bereits getestet und im Einsatz sind. Die Reihenfolge in der Aufzählung stellt keine Wertung der einzelnen Beleuchtungen dar. Wenn Angaben zu den beleuchtbaren Flächen enthalten sind, beziehen sich diese auf die Beleuchtung ohne...

Warum einige Empfehlungen für Pflanzenlampen für die Chilianzucht nicht passen
In vielen Growshops gibt es Empfehlungen für die Flächen, die mit Pflanzenlampen beleuchtet werden können. Meistens sind die Empfehlungen in Licht für Wachstum und Blüte aufgeteilt. Doch passen diese Angaben auch zur Chilianzucht? Viele der Empfehlungen aus den Growshops passen gut für den...


Wann ist keine Baugenehmigung für ein Gewächshaus nötig?
In der Tabelle in dieser Anleitung ist beschrieben, wann ein Gewächshaus genehmigungsfrei (verfahrensfrei) aufgestellt werden darf. Die Regelungen unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland und sind in der jeweiligen Landesbauordnung geregelt. Für den Außenbereich und für Gewächshäuser in...

Wichtige Merkmale von Gewächshausfolie
Die wichtigsten Merkmale von Gewächshausfolie sind zum einen die Stabilität gegenüber äußeren Einflüssen wie Wetter, UV-Strahlung der Sonne oder Tieren und zum anderen die Farbe und Lichtdurchlässigkeit. Die Robustheit der Folie lässt sich einfach durch die Dicke der Folie und deren...

Welcher Standort ist für ein Gewächshaus geeignet?
Wer einen eigenen Garten hat und Chilis anbaut, hat bestimmt schonmal über die Anschaffung eines Gewächshauses nachgedacht. In einem Gewächshaus ist der Chilianbau weit weniger vom Wetter abhängig als im Freiland. Die Vegetationsperiode für Chilipflanzen kann im Gewächshaus im Frühjahr früher...

Zuletzt bearbeitet: