Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hatte ja an sich schon gstern die Fotos hochladen wollen von der letzten Saison (sind aber nicht alle 36 Pflanzen, habe nicht von allen Bilder, aber man kann die Balkongröße gut erkennen
Ringwurzeln entstehen wenn die Wurzeln aussen an die Topfwand stoßen und dann sich einen neuen weg suchen, also wachsen sie halt an der Topfwand entlang. Ich benutze für die meisten Pflanzen viereckige 18L Plastiktöpfe. Für Sorten wie Rocoto habe ich viereckige 30L Plastiktöpfe. Diese Saison werde ich mal 40L oder 55L Gronest Stofftöpfe ausprobieren.
Kurzes Update wies auf meinem Balkon aussieht, Tomaten, Tabak und Chili. Wurde etwas zurückgeworfen, nachdem meine ersten Chili Setzlinge vertrocknet sind (aus unglücklichen Umständen heraus, meine Bewässerungsbeauftragte hatte einen Unfall mit Krankenhaus und ich war nicht im Lande)... Vieles noch im Wachstum, aber sie holen auf da kommen noch ein paar Pflanzen dazu (5-6) aber mehr werden es dann auch nicht mehr, dafür steht nochmal ein Umtopfvorgang für alle Chili an.... die Töpfe sind etwas zu klein
Hätte da noch 4 Pflanzen zu verschenken, falls jemand nach Heidelberg zum Abholen kommen mag.... Zwei Lemon Drop, eine Black Tongue Scorpion, Eine Rocoto Monza Rojo, wenn wer will.... Ich freu mich wenn sie wer nimmt.
Hey zusammen. Danke Markus dass du an mich gedacht hast. Ich würde sie sofort nehmen, bin jedoch schon immer ohne Führerschein und Auto unterwegs. Und mit dem Zug vier Chili-Pflanzen nach Neustadt bringen ist nicht so einfach. Tut mir sehr leid,
So und hier das Pflanzen Update, ein Foto ALLER meiner Pflanzen. Liste mit Sorten kommt in Kürze. Es werden noch drei Pflanzen hinzukommen wenn es klappt, welches dann die Sorten aus dem Holy Chili Projekt sein werden.