_xenomorph
Neumitglied
- Beiträge
- 6
Hallo Forum!
Ich baue nun schon seit 2018 eine Paprikasorte an, die ich mal von meinem Nachbarn (ein älterer Herr), der ein großer Ungarn Fan ist, bekommen habe. Dieser hat sie von einem ungarischen Freund. Leider konnte er mir nie sagen, wie diese Sorte heißt.
Nach viel gesuche im Internet kam ich irgendwann mal zu dem Entschluss, dass manche Früchte ein wenig aussehen wie Tomatenpaprika und andere eher wieder wie Kirschpaprika. Aber diese beiden Sorten sind allerdings nicht scharf, was meine Paprikas aber sind.
Manche Früchte scheinen eher spitz zu sein, andere am Ende eher flach. Aber vlt. werden sie flach, wenn sie älter werden, so genau habe ich das noch nicht beobachtet.
Sie haben ein intensives Paprika Aroma und eignen sich perfekt zum Füllen mit Hackfleisch. Gerade auch, weil die Schale beim Kochen nicht aufplatzt, aber dennoch nicht irgendwie "hart" ist. Wenn man sie aushöhlt, kann man das Scharfe auch vollständig aus ihnen herausholen.
Die flachen Früchte stehen auch perfekt aufrecht in einer Auflaufform, was ebenfalls vorteilhaft ist für gefüllte Paprika.
Ich hänge mal ein paar Bilder an, vlt. erkennt die ja jemand. ;-)
Ich baue nun schon seit 2018 eine Paprikasorte an, die ich mal von meinem Nachbarn (ein älterer Herr), der ein großer Ungarn Fan ist, bekommen habe. Dieser hat sie von einem ungarischen Freund. Leider konnte er mir nie sagen, wie diese Sorte heißt.
Nach viel gesuche im Internet kam ich irgendwann mal zu dem Entschluss, dass manche Früchte ein wenig aussehen wie Tomatenpaprika und andere eher wieder wie Kirschpaprika. Aber diese beiden Sorten sind allerdings nicht scharf, was meine Paprikas aber sind.
Manche Früchte scheinen eher spitz zu sein, andere am Ende eher flach. Aber vlt. werden sie flach, wenn sie älter werden, so genau habe ich das noch nicht beobachtet.
Sie haben ein intensives Paprika Aroma und eignen sich perfekt zum Füllen mit Hackfleisch. Gerade auch, weil die Schale beim Kochen nicht aufplatzt, aber dennoch nicht irgendwie "hart" ist. Wenn man sie aushöhlt, kann man das Scharfe auch vollständig aus ihnen herausholen.
Die flachen Früchte stehen auch perfekt aufrecht in einer Auflaufform, was ebenfalls vorteilhaft ist für gefüllte Paprika.
Ich hänge mal ein paar Bilder an, vlt. erkennt die ja jemand. ;-)