- Beiträge
- 942
Hallo liebe Chilitarier,
mal ein ungewöhnliches Chilithema. Aber im allgemeinen Gartenthread vielleicht einigermaßen angebracht.
Im Hot Pain habe ich letztes Jahr das gleiche Thema eröffnet, eventuell hat hier ja auch der eine oder andere einen Beitrag.
Nachdem wir in dieses Haus gezogen sind (Ende 2015), haben wir uns um das 1000 Liter Becken nicht mehr gekümmert, nur noch Wasser zum Gießen entnommen und das Ganze einfach laufen lassen. Durch die Kurzarbeit seit März letzten Jahres hatte ich viel Zeit, habe das Becken gelenzt und tiptop sauber gemacht, gefüllt, eine Umlaufpumpe installiert und eine Teichrose gesetzt. Sehr schnell kamen eine Milliarde Algen, die sich mit ein paar Muscheln, Schnecken und eben der Rose bekämpften.
Nach dem saukalten Februar war nach Eisabtauung von den Algen nicht mehr viel zu sehen, ab Erwärmung waren sie wieder total am Start. Also habe ich noch eine Wasserpest, ein Tausendblatt und ein Hornblatt gesetzt und hoffe jetzt auf etwas klareres Wasser.
Hier ein paar aktuelle Bilder. Der Teich.
Und nun Tiere unserer Heimat.
Die Wasserpest.
Nochmal Getier.
Als letztes das bald liegende 8te Blatt der Teichrose. Bei so viel Blättern wird bald die erste Knospe folgen. Wird dann hier gepostet.
Wenn ihr ruhendes Wasser im Garten am Start habt, postet es hier.
Einen feinen Abend noch.
mal ein ungewöhnliches Chilithema. Aber im allgemeinen Gartenthread vielleicht einigermaßen angebracht.
Im Hot Pain habe ich letztes Jahr das gleiche Thema eröffnet, eventuell hat hier ja auch der eine oder andere einen Beitrag.
Nachdem wir in dieses Haus gezogen sind (Ende 2015), haben wir uns um das 1000 Liter Becken nicht mehr gekümmert, nur noch Wasser zum Gießen entnommen und das Ganze einfach laufen lassen. Durch die Kurzarbeit seit März letzten Jahres hatte ich viel Zeit, habe das Becken gelenzt und tiptop sauber gemacht, gefüllt, eine Umlaufpumpe installiert und eine Teichrose gesetzt. Sehr schnell kamen eine Milliarde Algen, die sich mit ein paar Muscheln, Schnecken und eben der Rose bekämpften.
Nach dem saukalten Februar war nach Eisabtauung von den Algen nicht mehr viel zu sehen, ab Erwärmung waren sie wieder total am Start. Also habe ich noch eine Wasserpest, ein Tausendblatt und ein Hornblatt gesetzt und hoffe jetzt auf etwas klareres Wasser.
Hier ein paar aktuelle Bilder. Der Teich.
Und nun Tiere unserer Heimat.
Die Wasserpest.
Nochmal Getier.
Als letztes das bald liegende 8te Blatt der Teichrose. Bei so viel Blättern wird bald die erste Knospe folgen. Wird dann hier gepostet.
Wenn ihr ruhendes Wasser im Garten am Start habt, postet es hier.
Einen feinen Abend noch.