- Beiträge
- 14.995
Hier im Forum und mit Teilnehmern aus der Facebookgruppe Hot Pepper Friends starten wir ein Wanderpaket. Gedacht ist es überwiegend für Capsicum-Saatgut. Es darf aber auch anderes Saatgut, z.B. von Tomaten, Kräutern und Gemüse hinein getan werden. Organisiert wird es vom Forenteam (wir sind auch in der Facebookgruppe).
Der Sinn und Zweck des Wanderpakets ist der Tausch von Saatgut. Es kann von beliebig vielen Sorten Saatgut entnommen werden. Fairerweise sollte jeweils nur so viel heraus genommen werden wie viel man wirklich braucht. Damit es auch ein Tausch ist, sollte man wieder Saatgut ergänzen, am besten natürlich Sorten, die noch nicht oder nur in kleiner Menge im Paket enthalten sind.
Nicht jeder Teilnehmer ist scharf auf den Anbau von Wundertüten. Das Saatgut, das ins Paket getan wird, sollte deshalb mit der richtigen Sorte beschriftet sein. Wenn die Blüten definitiv nicht verhütet und sortenrein bestäubt wurden, ist eine Kreuzbestäubung nicht ausgeschlossen. Fairerweise sollte das in diesem Fall kenntlich gemacht werden, z.B. Beschriftung der Saatguttüte mit dem Zusatz "evtl. nicht sortenrein".
Jeder Teilnehmer hat max. drei Tage Zeit, um sich etwas aus dem Wanderpaket heraus zu nehmen und hinein zu tun. Er bekommt die Adresse des nächsten Teilnehmers per Unterhaltung im Forum oder in einer privaten Nachricht in Facebook und schickt das Wanderpaket weiter. Es kann evtl. etwas unerwartet dazwischen kommen, weshalb das Paket vielleicht erst verspätet weg geschickt werden kann. In einen solchen Fall teilt der Teilnehmer dies den Organisatoren mit. Jeder teilt uns auch die Sendungsnummer mit und wann es an wen weiter geschickt wurde. Das Wanderpaket macht die Runde bis zum letzten Teilnehmer, der es wieder an die Startadresse zurück schickt.
Wir vom Team haben schon ein wenig Saatgut gesammelt, damit ein Grundstock für den Anfang zusammen kommt. Die Reihenfolge wird unter den Teilnehmern verlost. Wer noch etwas Saatgut zum Grundstock für den Start des Wanderpakets beisteuern möchte, kommt dafür an den Anfang der Teilnehmerliste.
Beim Versand in Länder, die nicht zur EU gehören, können evtl. Zollgebühren ab einem bestimmten Wert des Wanderpakets anfallen oder das Paket beim Zoll liegen bleiben. Daher möchten wir es nur innerhalb Deutschlands oder der EU versenden. Sollte jemand aus der Schweiz oder einem anderen Nicht-EU-Land teilnehmen möchten, versuchen wir eine Lösung zu finden.
Reihenfolge der Teilnehmer:
Mario
Christopher84
Raderboy
Lauser
Wilhelm König
Timo Gentner
Simone Tretter
Manuela Frank
Sina Möser
ALBR
sklassen
MarkusF.
Hanno1896
Nicoline Fischer
Diana
Karierte Tomate
USteuer
Sebastian Kaupp
Rainer Wenner
TPPoldi
Fett gedruckt sind Forennamen, dient nur der Unterscheidung
Der Sinn und Zweck des Wanderpakets ist der Tausch von Saatgut. Es kann von beliebig vielen Sorten Saatgut entnommen werden. Fairerweise sollte jeweils nur so viel heraus genommen werden wie viel man wirklich braucht. Damit es auch ein Tausch ist, sollte man wieder Saatgut ergänzen, am besten natürlich Sorten, die noch nicht oder nur in kleiner Menge im Paket enthalten sind.
Nicht jeder Teilnehmer ist scharf auf den Anbau von Wundertüten. Das Saatgut, das ins Paket getan wird, sollte deshalb mit der richtigen Sorte beschriftet sein. Wenn die Blüten definitiv nicht verhütet und sortenrein bestäubt wurden, ist eine Kreuzbestäubung nicht ausgeschlossen. Fairerweise sollte das in diesem Fall kenntlich gemacht werden, z.B. Beschriftung der Saatguttüte mit dem Zusatz "evtl. nicht sortenrein".
Jeder Teilnehmer hat max. drei Tage Zeit, um sich etwas aus dem Wanderpaket heraus zu nehmen und hinein zu tun. Er bekommt die Adresse des nächsten Teilnehmers per Unterhaltung im Forum oder in einer privaten Nachricht in Facebook und schickt das Wanderpaket weiter. Es kann evtl. etwas unerwartet dazwischen kommen, weshalb das Paket vielleicht erst verspätet weg geschickt werden kann. In einen solchen Fall teilt der Teilnehmer dies den Organisatoren mit. Jeder teilt uns auch die Sendungsnummer mit und wann es an wen weiter geschickt wurde. Das Wanderpaket macht die Runde bis zum letzten Teilnehmer, der es wieder an die Startadresse zurück schickt.
Wir vom Team haben schon ein wenig Saatgut gesammelt, damit ein Grundstock für den Anfang zusammen kommt. Die Reihenfolge wird unter den Teilnehmern verlost. Wer noch etwas Saatgut zum Grundstock für den Start des Wanderpakets beisteuern möchte, kommt dafür an den Anfang der Teilnehmerliste.
Beim Versand in Länder, die nicht zur EU gehören, können evtl. Zollgebühren ab einem bestimmten Wert des Wanderpakets anfallen oder das Paket beim Zoll liegen bleiben. Daher möchten wir es nur innerhalb Deutschlands oder der EU versenden. Sollte jemand aus der Schweiz oder einem anderen Nicht-EU-Land teilnehmen möchten, versuchen wir eine Lösung zu finden.
Reihenfolge der Teilnehmer:
Mario
Christopher84
Raderboy
Lauser
Wilhelm König
Timo Gentner
Simone Tretter
Manuela Frank
Sina Möser
ALBR
sklassen
MarkusF.
Hanno1896
Nicoline Fischer
Diana
Karierte Tomate
USteuer
Sebastian Kaupp
Rainer Wenner
TPPoldi
Fett gedruckt sind Forennamen, dient nur der Unterscheidung
Zuletzt bearbeitet: