Welche Chili-Farbe ist am schärfsten?

Grün, Rot oder vielleicht doch eher Gelb oder Orange? - Welche Chili mit welcher Farbe ist schärfer? In diesem Artikel wird der Frage nachgegangen, welche Chili-Farbe am schärfsten ist und ob die Reifefarbe überhaupt einen Einfluss auf die Schärfe von Chilis hat.
7ba81a6609e446dc90c8921fda9dc77e


Um die Antwort vorweg zu nehmen, man kann es nicht genau sagen welche Chili-Farbe am schärfsten ist. Grüne Chilis können bereits heftig scharf sein. In den meisten Fällen sind sie aber weniger scharf als reife Chilis, da sie noch unreif sind.

Die Schärfe von Chilis hängt in erster Linie vom Gehalt an Capsaicin und den weiteren Capsaicinoiden ab, die in der sogenannten Plazenta, dem Gewebe mit den Samen produziert werden. Welche Konzentration der Schärfestoffe in den Beeren (Früchten) gebildet werden, ist wiederum von der Chilisorte und den Anbaubedingungen abhängig. Optimale Versorgung der Chilipflanzen mit Wasser und Nährstoffen bei gleichzeitig sonnigem Wetter beeinflusst die Schärfe positiv. Zu viel Wasser und kalt-nasses Wetter kann die Schärfe reduzieren.

Die schärfsten Chilisorten gehören zur Capsicum-Art Capsicum chinense, viele weitere sehr scharfe Chilisorten zu den Capsicum-Arten Capsicum annuum, Capsicum frutescens und Capsicum pubescens. Auch wenn es milde Vertreter innerhalb der genannten Capsicum-Arten gibt, ist diese ein Indiz für die zu erwartende Schärfe.

Einen weiteren Einfluss auf die Schärfe hat der Reifezustand der Beeren. In den meisten Fällen sind die unreifen, meist grünen, manchmal auch lila oder schwarzen Beeren anfangs weniger scharf als später die reifen Beeren. Bis zur Umfärbung der Beeren steigert sich die Schärfe weiter. Bei vielen Jalapeno-Sorten ist z.B. die Schärfe im noch grünen Zustand kurz vor dem Umfärben am höchsten. Nachdem die Beeren reif und umgefärbt sind, lässt die Schärfe oft mehr oder weniger stark und mehr oder weniger schnell wieder leicht nach.

Statistisch gesehen sind die meisten besonders scharfen Chilis rot. Das hat allerdings nichts mit der Reifefarbe zu tun sondern damit, dass rote Chilisorten einfach am häufigsten vorkommen. Braune Chilis sind häufig auch besonders scharf. Viele der bisherigen Schärferekordhalter sind rote Sorten der Art Capsicum chinense, z.B. Red Savina, Bhut Jolokia, Carolina Reaper. Von vielen besonders scharfen roten Chilisorten gibt es auch braune Varianten mit vergleichbar hoher Schärfe.

1749416757159.png

Bild: Bhut Jolokia, Schärfeweltrekordhalter von 2006

Laut dem Guinnessbuch der Rekorde ist die Pepper X seit dem 23. August 2023 die schärfste Chili der Welt. Pepper X und Carolina Reaper stammen von Ed Currie von der PuckerButt Pepper Company in den USA. Die Pepper X hat eine andere, weniger häufig vorkommende Farbe. Sie ist gelblich-hellbraun/senffarben.

Zusammengefasst lässt sich sagen, grüne Chilis können bereits heftig scharf sein. Die Schärfe hängt von der Konzentration von Capsaicin und den Capsaicinoiden ab und diese wiederum von der Capsicum-Art, der Chilisorte und den Anbaubedingungen. Die Farbe der Chilis sagt alleine wenig über die Schärfe von Chilis aus.

 
Grün, Rot oder vielleicht doch eher Gelb oder Orange? - Welche Chili mit welcher Farbe ist schärfer? In diesem Artikel wird der Frage nachgegangen, welche Chili-Farbe am schärfsten ist und ob die Reifefarbe überhaupt einen Einfluss auf die Schärfe von Chilis hat.
7ba81a6609e446dc90c8921fda9dc77e


Um die Antwort vorweg zu nehmen, man kann es nicht genau sagen welche Chili-Farbe am schärfsten ist. Grüne Chilis können bereits heftig scharf sein. In den meisten Fällen sind sie aber weniger scharf als reife Chilis, da sie noch unreif sind.

Die Schärfe von Chilis hängt in erster Linie vom Gehalt an Capsaicin und den weiteren Capsaicinoiden ab, die in der sogenannten Plazenta, dem Gewebe mit den Samen produziert werden. Welche Konzentration der Schärfestoffe in den Beeren (Früchten) gebildet werden, ist wiederum von der Chilisorte und den Anbaubedingungen abhängig.
Optimale Versorgung der Chilipflanzen mit Wasser und Nährstoffen bei gleichzeitig sonnigem Wetter beeinflusst die Schärfe positiv. Zu viel Wasser und kalt-nasses Wetter kann den Schärfe reduzieren.

Die schärfsten Chilisorten gehören zu den Capsicum-Arten Capsicum chinense, viele weitere sehr scharfe Chilisorten zu den Capsicum-Arten Capsicum annuum, Capsicum frutescens und Capsicum pubescens. Auch wenn es milde Vertreter innerhalb der genannten Capsicum-Arten gibt, ist diese ein Indiz für die zu erwartende Schärfe.

Einen weiteren Einfluss auf die Schärfe hat der Reifezustand der Beeren. In den meisten Fällen sind die unreifen, meist grünen, manchmal auch lila oder schwarzen Beeren anfangs weniger scharf als später die reifen Beeren. Bis zur Umfärbung der Beeren steigert sich die Schärfe weiter. Bei vielen Jalapeno-Sorten ist z.B. die Schärfe im noch grünen Zustand kurz vor dem Umfärben am höchsten. Nachdem die Beeren reif und umgefärbt sind, lässt die Schärfe oft mehr oder weniger stark und mehr oder weniger schnell wieder leicht nach.

Statistisch gesehen sind die meisten besonders scharfen Chilis rot. Das hat allerdings nichts mit der Reifefarbe zu tun sondern damit, dass rote Chilisorten einfach am häufigsten vorkommen. Braune Chilis sind häufig auch besonders scharf. Viele der bisherigen Schärferekordhalter sind rote Sorten der Art Capsicum chinense, z.B. Red Savina, Bhut Jolokia, Carolina Reaper. Von diesen besonders scharfen Sorten gibt es auch braune Varianten mit vergleichbar hoher Schärfe.

Anhang anzeigen 76684
Bild: Bhut Jolokia, Schärfeweltrekordhalter von 2006

Laut dem Guinnessbuch der Rekorde ist die Pepper X seit dem 23. August 2023 die schärfste Chili der Welt. Pepper X und Carolina Reaper stammen von Ed Currie von der PuckerButt Pepper Company in den USA. Die Pepper X hat eine andere, weniger häufig vorkommende Farbe. Sie ist gelblich-hellbraun/senffarben.

Zusammengefasst lässt sich sagen, grüne Chilis können bereits heftig scharf sein. Die Schärfe hängt von der Konzentration von Capsaicin und Capsaicinoiden ab und diese wiederum von der Capsicum-Art, der Chilisorte und den Anbaubedingungen. Die Farbe der Chilis sagt alleine wenig über die Schärfe von Chilis aus.

Wobei etliche Sorten nie richtig gemessen wurden...:thumbsup:
Schon die Limon brennt anfangs heftiger als die Reaper, begrenzt sich aber im Mund, die Reaper zündet später und langsamer, dafür aber extrem,

Ich persönlich glaube, dass es einige Sorten gibt, die man mit der Reaper gleichsetzen kann. Bei der Apokalypse Schoko bin ich mir fast sicher, wenn die Wachstumgsbedingungen ideal dafür waren. Außerdem sind m. E. diese "Werte" für uns nicht wirklich relevant, mir gefallen die Formen und Farben halt.
Viele Chinensen haben halt diesen typischen Geschmack und Geruch was starkt polarisiert.
Ein 400 km Boliden kann man man auch nicht fahren, aber hat was die Kiste zu haben 😂
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Hochbeete Grillen und BBQ
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten