Im Zweifelsfall würde ich nochmal den kaufen, den ich jetzt habe oder den wahrscheinlich baugleichen Rommelsbacher. Alternativ eventuell ein Gerät komplett aus Edelstahl und mit mehr Dörrfläche, falls ich mal noch größere Mengen trocknen möchte. Die komplett aus Edelstahl gebauten Dörrer sind aber meistens recht teuer. Es ist dann allerdings kein Plastik dran, der irgendwann nachlässt oder sich verfärbt. Die Etagen von meinem Dörrer sind wenigstens aus stabilem Plastik. Mit der Zeit verfärben sie sich aber leicht, je nachdem was man darin trocknet.
Ansonsten weiß ich bisher eher was ich nicht kaufen würde. Geräte mit Einlegeböden aus Plastikgitter zum Beispiel. Da kommt es laut den Amazon-Rezensionen verschiedener Geräte öfters vor, dass die Plastikgitter brechen.