Welche Sorte für Rocoto-Marmelade?

imuvrini

auf einem guten Wege
Beiträge
490
Taaaag zusammen,
ich aß gestern das letzte Bisschen der sauleckeren Rocotomarmelade des Gourmetators @Gourmetator auf. Nun möchte ich im Herbst ebenfalls Marmelade machen.

Meine Frage: Welche Sorte nehmt ihr hierzu bevorzugt? OK, es kommt auf die Schärfe an, ich weiß! Hierzu möchte ich beide Richtungen testen.
Ich habe momentan die Sorten

Rocoto Large Red S5 (Semillas)​
Peru 8969​
Rio Huallaga​
Manzano Sangar Roja​

Vier davon entnahm ich Früchten, welche ich von @Atze bekam.

Herzliche Grüße zum Wochenende mit Frisör und Einkaufen:confused:
wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gourmetator ist auch hier im Forum.

Ich nehme dazu meistens nur rote und scharfe Rocotosorten und mache sie so:
 
Hey Wolfgang, ich habe dieses Jahr die Canario mit Mango, Ananas und Zitronensaft als Marmelade gekocht, sehr lecker, allerdings nicht so scharf meinem Magen zuliebe.
 
Huhu

Ich selbst habe bisher nur Himbeer-Habanero Konfitüre gekocht, schließe mich aber aus Erfahrung @Atze an, In der sog. Niederrhein Loge hat die Ecuadorian Sweet sich als gut geeignet herausgestellt. Sie trägt auch ganz gut. In dem Einen Jahr wo ich sie hatte, war sie mit die beste Rocoto. Nur für Relleno ist sie aufgrund ihrer Birnen/flaschenform eher weniger gut geeignet, was nicht heißen soll es geht damit nicht ;)

LG Micky
 
Chilimühle Gewürzmühle Rosenheim
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten