Bei mir wird es wohl auf eine reine Anzucht mit Tageslicht hinauslaufen. Nach bisheriger – natürlich noch längst nicht abschließender – Planung, wird es hauptsächlich C. annuum, ganz wenige C. chinense und vermutlich nur eine C. baccatum geben.
Die Samen der C. chinense und C. baccatum werden Anfang bzw. Mitte Januar ausgesät, weitere Anzucht dann unter zwei nach Süden ausgerichteten Dachfenstern und das sollte durchaus passen! Aussaat der C. annuum soll dann so ab dem 20. Februar erfolgen, das reicht nämlich vollkommen, wie ich in der laufenden Saison feststellen konnte!
C. pubescens ist für die nächste Saison zwar nicht geplant, aber vielleicht werde ich probeweise mal eine ab Anfang Januar versenken, um zu sehen, wie das mit der ohne Kunstlicht so klappt.