Wer öfters mit scharfen Chilis zu tun hat, kennt es: Man hat scharfe Chilis ohne Handschuhe geschnitten und hat Chili an die Hände bekommen. Obwohl man sich die Hände mit Seife gewaschen hat, brennt es trotzdem an den Händen oder wenn man sich die Augen reibt oder Kontaktlinsen einsetzt.
Trotz gründlichem Händewaschen sitzen in den Hautporen noch kleine Reste von Capsaicin und Capsaicinoiden, die in den Chilis enthalten und für die Schärfe verantwortlich sind. Capsaicin wird mit Wasser verteilt, aber nicht gelöst. Somit geht auch die Schärfe nicht richtig mit Wasser und Seife ab. Daher stellt sich die Frage wie man am besten die Schärfe von den Händen abgewaschen bekommt.
Capsaicin und Capsaicinoide sind in Ölen, Fetten und Alkohol gut löslich. Das kann man beim Händewaschen ausnutzen. Man verteilt Pflanzenöl auf den Händen und gibt ein paar Tropfen Spülmittel oder alternativ Flüssigseife hinzu. Danach verreibt man das Ölgemisch und lässt es kurz einwirken. Nach dem Einwirken wäscht man die Hände mit warmem Wasser ab. Beim Einreiben und beim Abspülen sollte auch das Bürsten der Fingernägel nicht vergessen werden. Hat man sehr scharfe oder gar superscharfe Chilis verarbeitet, sollte man den Waschvorgang lieber mehrmals wiederholen. Oft reicht dann eine einzige Handwäsche nicht aus.
Bild: Pflanzenöl und Flüssigseife als Hilfsmittel zum Abwaschen von Schärfe
- Anleitungen Chiliverarbeitung
- Chili-FAQ
- Abkürzungen und Begriffe
Trotz gründlichem Händewaschen sitzen in den Hautporen noch kleine Reste von Capsaicin und Capsaicinoiden, die in den Chilis enthalten und für die Schärfe verantwortlich sind. Capsaicin wird mit Wasser verteilt, aber nicht gelöst. Somit geht auch die Schärfe nicht richtig mit Wasser und Seife ab. Daher stellt sich die Frage wie man am besten die Schärfe von den Händen abgewaschen bekommt.
Capsaicin und Capsaicinoide sind in Ölen, Fetten und Alkohol gut löslich. Das kann man beim Händewaschen ausnutzen. Man verteilt Pflanzenöl auf den Händen und gibt ein paar Tropfen Spülmittel oder alternativ Flüssigseife hinzu. Danach verreibt man das Ölgemisch und lässt es kurz einwirken. Nach dem Einwirken wäscht man die Hände mit warmem Wasser ab. Beim Einreiben und beim Abspülen sollte auch das Bürsten der Fingernägel nicht vergessen werden. Hat man sehr scharfe oder gar superscharfe Chilis verarbeitet, sollte man den Waschvorgang lieber mehrmals wiederholen. Oft reicht dann eine einzige Handwäsche nicht aus.
Bild: Pflanzenöl und Flüssigseife als Hilfsmittel zum Abwaschen von Schärfe
- Anleitungen Chiliverarbeitung
- Chili-FAQ
- Abkürzungen und Begriffe
Zuletzt bearbeitet: