Wurmfarm/Wurmkomposter

bluetatsu

Bekanntes Mitglied
Beiträge
475
Hallo ihr Lieben,

wir wollen neben dem Komposthaufen und dem Bokaschi, uns jetzt auch noch eine Wurmfarm anschaffen. (Hätte gerne Wurmkopost und Wurmtee, und meine bessere Hälfte fürs Angeln die Würmer)

Was sind denn eure Erfahrungen mit Wurmfarmen, oder auch mit Wurmkomposter?

Jetzt ist die Frage, ob für teures Geld eine fertige Wurmfarm kaufen oder aus Stapelboxen eine selber basteln.

Ich hab nämlich keinen schimmer welches Volumen pro Etage ich brauche.
Denn im Moment komme ich mit 2 Bokashieimer und einem Komposthaufen so aus.

in den Bokaschi kommen alle pflanzlichen Küchenteste rein, in den Komposthaufen alle Gartenabfälle und Indoorgrünschnitt.

Bei der Wurmfarm würde ich nur Bio-Küchenabfälle, Kaffe, Eierschalen (gemahlen) und Indoor-Grünschnitt reinwerfen.

Ich wollte Euroboxen nehmen, wenn ich selber basteln würde.
nur welche Größe... 60x40 oder 30x20????
 
Ich las zuerst "Wurmfarn" und fragte mich, was der mit Kompost zu tun hat. OK, jetzt weiß ich es: NIX
Leider denke ich immer noch an WurmfarN, wenn ich Deinen Beitrag lese.
Grrrrr
 
Chili-Shop24 Otto
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten