Zierchilis essen? Wie lange ist ggf. verwendetes Pflanzenschutzmittel in den Chilis bzw. Pflanzen nachweisbar?

Balkonchili

Neumitglied
Beiträge
1
Hallo liebe chili Comunity. Ich habe mal eine Frage zu Zierchilis. In diesem und anderen Foren wurde bereits gesagt, dass an sich jede Sorte von Chili essbar ist. Bei Zierchilis gäbe es anscheinend nur folgende Probeleme:
1) Es ist ggf. nicht zum Verzehr geeignet, da für Zierchilis oft Pflanzenschutzmittel verwendet werden, die bei essbaren gemüse beispielsweise verboten ist.
2) manche zierchilis sehen nur schön aus, schmecken aber fürchterlich. Das kann ich bei den von mir gekauften chili's nicht behaupten, habe mal gekostet und sie schmecken gut.

Habe eine Chili die als Zierchilis deklariert ist und auf dessen Blumentopf auch das Symbol für "nicht zum Verzehr geeignet" steht. Bei der zweiten gekauften chili steht nichts drauf, nicht mal der Sortenname.

Gehe also davon aus, dass es als zierchili deklariert ist, weil es wahrscheinlich mit Pflanzenschutzmittel behandelt wurde. Oder kann es noch andere Gründe haben?

Ich möchte die chili's gerne in meiner Küche aufwachsen lassen. Wie sieht es aus, wenn ich die chili's umtopfe bzw. komplett neue tomaten/bio-Erde verwende. Die Pflanzenschutzmittel sind wahrscheinlich schon in den Früchten, sodass man die alle nicht verzehren sollte, korrekt?

Wie sieht es aber mir der nächsten Saison aus? Was wäre, wenn ich die chili's wie gesagt umtopfe, in meiner kueche ueberwintere und die fruechte im naechsten jahr esse? Sind die Pflanzenschutzmittel dann immernoch nachzuweisen bzw die Früchte weiterhin bedenklich zu essen? (ich weiß, man könnte auch einen Samen entnehmen und versuchen es selber neu anzuzuechten. Aber finde es schade die neu gekauften Pflanzen dann weg zu werfen).

PS. Habe von beiden chili's Orten die ich gekauft habe nur mal abgebissen um zu probieren. Haben beide gut geschmeckt. Jetzt ca 5 - 10 Minuten später habe ich einen leicht chemischen Geschmack im Mund. Keine Ahnung ob ich mir das nur einbilden :D

IMG_20230819_203047_edit_499083424378530.jpg

IMG_20230819_203102_edit_499073562371760.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaub nicht das die Wirkstoffe dort nochmal raus gehen. Würde die Pflanzen als kontaminiert ansehen.
Der chemische Nachgeschmack wird schon seine Gründe haben und ist nicht normal.
Diese Stoffe können Krebserzeugend sein oder sonst was wodurch es seine Gründe hat vom Verzehr abzuraten. Zierchilis hab ich sowieso noch nicht verstanden warum sowas überhaupt angeboten wird. Meiner Meinung ist das schwachsinn die Pflanzen mit Biozide zu behandeln die giftig sind denn eine Pflanze wo mir einen Nutzen bringt außer die Optik sondern noch Freude am Verzehr ist doch viel besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Forum!
1) Es ist ggf. nicht zum Verzehr geeignet, da für Zierchilis oft Pflanzenschutzmittel verwendet werden, die bei essbaren gemüse beispielsweise verboten ist.
Manchmal werden auch Wachstumsregulatoren verwendet, die nicht für Gemüse zugelassen sind. Dazu habe ich hier etwas geschrieben:
 
@mph Ein toller Beitrag mal wieder der Link. Danke für deine Mühen war dann noch auf Wiki für den Wirkstoff. Wenn eine Ratte 500g wiegt, reichen 4,2g davon aus um das Tier zu töten mit dem Mittel was da meistens verwendet wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mph
Wenn ich bedenke das meine Katzen manchmal auch an Chiliblätter kauen was eh schon nicht optimal ist aber dann so eine behandelte Pflanze zu Hause ne da bin ich raus.
 
Wenn da explizit „nicht zum Verzehr geeignet draufsteht“ hat das sicher Gründe. Würd da eher nix riskieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mph
Mal eine dumme Frage. Habe bei vielen online Angaben, wenn jemand Chili oder Paprikasamen verkauft, gesehen, dass die auch als Zierchili/-paprika angegeben sind. (Essen kann man die doch trotzdem oder?)
Ist das weil die gespritzt sind? Laut dem Artikel oben, könnte man doch die Samen trotzdem pflanzen und deren Früchte dann wieder bedenkenlos essen. Oder ist das irgendwie vorgeschrieben, dass alles als Zierchili oder Zierpflanze gilt?
Hat die Erde, die man verwendet irgendwelche Auswirkungen darauf wie sie eingeordnet werden? Oder ist das einem selbst überlassen und wirkt sich lediglich darin aus, das die Pflanze eventuell schlecht oder gar nicht wächst?
Anfängerfragen...
 
Mal eine dumme Frage. Habe bei vielen online Angaben, wenn jemand Chili oder Paprikasamen verkauft, gesehen, dass die auch als Zierchili/-paprika angegeben sind. (Essen kann man die doch trotzdem oder?)
Klar kann man die Früchte, die später an der Pflanze sind, essen. Die Angabe, dass es sich um Zierpflanzen handelt, dürfte bei Saatgut etwas mit Sortenzulassungen zu tun haben. Damit man damit nichts zu tun hat, zeichnet man als Zierpflanze aus.
 
Die Angabe, dass es sich um Zierpflanzen handelt, dürfte bei Saatgut etwas mit Sortenzulassungen zu tun haben. Damit man damit nichts zu tun hat, zeichnet man als Zierpflanze aus.
Alles klar. Danke.
Nochmal eine Anfänger Frage. Es stand irgendwo, man kann Chilis in allen Reifegraden, z.B: grün, gelb, orange, rot etc. essen and das sie lediglich dann zum Beispiel milder sind, als voll ausgereift. Gleichzeitig wird aber betont, dass es ein Nachschattengewächs ist. Wären dann normalerweise unreife Früchte nicht eigentlich gifting oder ungeniessbar?
 
Im Gegensatz zu anderen Nachtschattengewächsen sind die unreifen Früchte von Capsicum essbar.
 
Unreif sind die Früchte einiger Sorten bereits gut, es gibt aber auch Sorten, die unreif „grasig“ schmecken.
 
Unreif sind die Früchte einiger Sorten bereits gut, es gibt aber auch Sorten, die unreif „grasig“ schmecken.

Grasig ist ok, Hauptsache man kippt nicht um ;) . Im Moment kommt das eh nur bei gekauften Pflanzen in Frage. Habe ein paar die nah dran sind reif zu werden, denke ich zumindest haha. Kenne aber die nicht richtig. Die einen sind milde Mini Paprika, die anderen milde Chili, und welche die wohl eine Art Scotch Bonnets sein sollen, aber da ich nicht den Farbverlauf kenne, und relativ neu bin, lieber einmal zuviel gefragt. Aber dann kann man sich auch mal langsam an die anderen Chilis rantasten. Manche scheinen auch als nicht komplett reif empfohlen zu werden. Bin sehr gespannt. Habe vorhin gelesen was hier als Pflanztopfgröße empfohlen wird. Uiii, ich arbeite wohl so wie es ausschaut an Bonsais 😉😄bin aber eh gerade der Meinung zum Probieren brauche ich eigentlich nur eine Frucht.
 
Wie lange sind die Früchte schon dran? 2 bis 3 Monate dauert es von da an meistens, bis die Früchte abreifen.
 
Die Snackpaprika sind am längsten dran, aber bin nicht mehr sicher seit wann, da sie einen Rückfall hatten. Die gekauften Pflanzen haben ein Problem gehabt, das die sehr zurückgeworfen hat. Fast alle haben gekringelte Blätter bekommen und die dann abgeworfen. Da hatte es eine ganze Weile gedauert bis die Früchte dran hatten. 2 Monate könnte hinkommen. Die Scotch Bonnet ähnliche, hat länger gedauert und natürlich die gepflanzten auch, da ich sehr spät mich entschieden habe zu pflanzen. Die brauchen bestimmt noch einen Monat oder mehr. Kommt etwas aufs Wetter an. Kann es sein das Pflanzen in kleineren Töpfen schneller blühen? Mir kommt es so vor
 
Ja, Chilipflanzen blühen in kleinen Töpfen oft früher als sonst.
 
AutoPot Gustini - Italienische Feinkost
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten