Balkonchili
Neumitglied
- Beiträge
- 1
Hallo liebe chili Comunity. Ich habe mal eine Frage zu Zierchilis. In diesem und anderen Foren wurde bereits gesagt, dass an sich jede Sorte von Chili essbar ist. Bei Zierchilis gäbe es anscheinend nur folgende Probeleme:
1) Es ist ggf. nicht zum Verzehr geeignet, da für Zierchilis oft Pflanzenschutzmittel verwendet werden, die bei essbaren gemüse beispielsweise verboten ist.
2) manche zierchilis sehen nur schön aus, schmecken aber fürchterlich. Das kann ich bei den von mir gekauften chili's nicht behaupten, habe mal gekostet und sie schmecken gut.
Habe eine Chili die als Zierchilis deklariert ist und auf dessen Blumentopf auch das Symbol für "nicht zum Verzehr geeignet" steht. Bei der zweiten gekauften chili steht nichts drauf, nicht mal der Sortenname.
Gehe also davon aus, dass es als zierchili deklariert ist, weil es wahrscheinlich mit Pflanzenschutzmittel behandelt wurde. Oder kann es noch andere Gründe haben?
Ich möchte die chili's gerne in meiner Küche aufwachsen lassen. Wie sieht es aus, wenn ich die chili's umtopfe bzw. komplett neue tomaten/bio-Erde verwende. Die Pflanzenschutzmittel sind wahrscheinlich schon in den Früchten, sodass man die alle nicht verzehren sollte, korrekt?
Wie sieht es aber mir der nächsten Saison aus? Was wäre, wenn ich die chili's wie gesagt umtopfe, in meiner kueche ueberwintere und die fruechte im naechsten jahr esse? Sind die Pflanzenschutzmittel dann immernoch nachzuweisen bzw die Früchte weiterhin bedenklich zu essen? (ich weiß, man könnte auch einen Samen entnehmen und versuchen es selber neu anzuzuechten. Aber finde es schade die neu gekauften Pflanzen dann weg zu werfen).
PS. Habe von beiden chili's Orten die ich gekauft habe nur mal abgebissen um zu probieren. Haben beide gut geschmeckt. Jetzt ca 5 - 10 Minuten später habe ich einen leicht chemischen Geschmack im Mund. Keine Ahnung ob ich mir das nur einbilden
1) Es ist ggf. nicht zum Verzehr geeignet, da für Zierchilis oft Pflanzenschutzmittel verwendet werden, die bei essbaren gemüse beispielsweise verboten ist.
2) manche zierchilis sehen nur schön aus, schmecken aber fürchterlich. Das kann ich bei den von mir gekauften chili's nicht behaupten, habe mal gekostet und sie schmecken gut.
Habe eine Chili die als Zierchilis deklariert ist und auf dessen Blumentopf auch das Symbol für "nicht zum Verzehr geeignet" steht. Bei der zweiten gekauften chili steht nichts drauf, nicht mal der Sortenname.
Gehe also davon aus, dass es als zierchili deklariert ist, weil es wahrscheinlich mit Pflanzenschutzmittel behandelt wurde. Oder kann es noch andere Gründe haben?
Ich möchte die chili's gerne in meiner Küche aufwachsen lassen. Wie sieht es aus, wenn ich die chili's umtopfe bzw. komplett neue tomaten/bio-Erde verwende. Die Pflanzenschutzmittel sind wahrscheinlich schon in den Früchten, sodass man die alle nicht verzehren sollte, korrekt?
Wie sieht es aber mir der nächsten Saison aus? Was wäre, wenn ich die chili's wie gesagt umtopfe, in meiner kueche ueberwintere und die fruechte im naechsten jahr esse? Sind die Pflanzenschutzmittel dann immernoch nachzuweisen bzw die Früchte weiterhin bedenklich zu essen? (ich weiß, man könnte auch einen Samen entnehmen und versuchen es selber neu anzuzuechten. Aber finde es schade die neu gekauften Pflanzen dann weg zu werfen).
PS. Habe von beiden chili's Orten die ich gekauft habe nur mal abgebissen um zu probieren. Haben beide gut geschmeckt. Jetzt ca 5 - 10 Minuten später habe ich einen leicht chemischen Geschmack im Mund. Keine Ahnung ob ich mir das nur einbilden
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: