Das Aus war hochverdient und zielstrebig erarbeitet. Auch wenn Löw der Weltmeistertrainer von 2014 war und die Mannschaft letztes Jahr zum Sieg des Confed Cup brachte, habe ich immer wieder Zweifel gehabt, ob er wirklich der richtige Trainer für unsere Nationalmannschaft ist. Man hat so viele geeignete Spieler im DFB, um alle Turniere der Welt zu gewinnen oder zumindest bis ins Halbfinale zu kommen. Bei den Turnieren oder Testspielen, bei denen man Spiele verloren hat, war es fast immer nach ähnlichem Muster. Rumgegurke, nicht ans Tor kommen, dabei den Ball verlieren, nicht mehr hinterher kommen und ein Gegentor kassieren. Gegen die Mannschaften, die sich einfach nur hinten reinstellen und auf den Konter warten, werden laufend Spiele verloren. Dagegen hätte man in den letzten Jahren mal ein Mittel finden müssen. Es tauchen laufend die gleichen Schwächen auf.
Was ich auch nicht verstanden habe ist, warum man Özil und Gündogan mitgenommen hat. Selbst wenn man sich zum politischen Aspekt nicht positionieren möchte, nimmt man wegen der Unruhe, die eine solche Aktion in die Mannschaft bringt, diese Spieler nicht zu einer Weltmeisterschaft mit. Wenn die Gefahr da ist, dass die eigenen Fans gegen einen pfeiffen, wird das sicher nicht das Spiel beflügeln und ist als emotionale Belastung im Hintergrund immer mit dabei.