Moin,
heute kommt mal nach längerer Zeit mal ein etwas ausführlicheres Update als gewohnt. Ich habe leider das technische Problem dass einige Bilder um90° gedreht eingefügt werden, auch wenn sie als lokale Datei am PC richtig angezeigt werden, waru auch immer. Daran sind schon einige Updates gescheitert, heute setz ich die Bilder totzdem rein, geht halt nicht anders.
Die Paprikas. Eine der 3 Pflanzen hat noch keine Beeren, die anderen sind gut bestückt. Anfangs war ich von der Größe der Beeren etwas underwhelmed,...
Aber ich denke das hier ist OK.
Bei den Rocoto das selbe Spiel, eine hat reichlich Beeren, die andere noch gar keine, nur Blüten, und selbst wenn sich jetzt noch Beeren entwickeln würden werden die nicht mehr reif.
Auch hier ist die Beerengröße OK, es hängen reichlich Beeren dran, zumindest an einer von beiden.
Anders bei den beiden Numex, die sind beide reichlich behangen. Die erste Beere fängt auch an umzufärben.
Die Ghost und Scotch Bonnet habe ich aus Mangel an Platz in Balkonkästen untergebracht. Leider wenig Erdvolumen...
.... aber sie machen sich prächtig. Vor allem die Ghost tragen sehr gut, und die Beeren sind auch recht groß.
Was mir an en Ghost auffällt ist die Färbung. Letztes Jahr waren sie am Ende rot und je nach Reifegrad tlw. etwas ins Orange gehend, die sehen eher danach aus als würden sie violett.
shrug
Die Scotch Bonnet machen sich auch recht gut.
Und als Schmankerl habe ich hier noch 2 Numex und 1 Rocoto indoor für die ich auf dem Balkon keinen Platz mehr hatte und auch keine Abnehmer gefunden hatte. Erwartugnsgemäß tut sich da auch nicht viel außer ein paar Blüten, aber deren Job ist es eingermaßen gut über den Winter zu kommen damit ich sie nächstes Jahr dann raus setzen kann. Das sind dann quasi die ersten 3 2026er Pflanzen, vorraus gesetzt die überstehen den Winter mit der trockenen Heizungsluft und fangen sich keine Trauermücken oder Blattläuse ein.
Ich schätze die nächste Meldung kommt wenn die ersten Beeren verzehrreif sind. Bis dann.