- Beiträge
- 1.402
Immerhin, viel GlückTja...bei der oben erwähnten Pflanze fallen auch sehr viele ab aber es kommen immer wieder neue Knospen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Immerhin, viel GlückTja...bei der oben erwähnten Pflanze fallen auch sehr viele ab aber es kommen immer wieder neue Knospen.
Könnte die veränderliche Krabbenspinne gewesen sein, die einzige die komplett weiß ist, wenn sie in weißen Blüten sitzt!Habe auf einer Pflanze eine kleine weisse Spinne gefunden...hatte an der Oberseite einen weissen Flaum ähnlich Kokon hinterlassen, Als ich diesen abgewischt habe ist Spinnchen abgedüst...blitzschnell ca 5mm groß. Ich glaube nicht das das ein Schädling ist...oder was meint ihr?
Bei uns residiert überwiegend die Reiswanze,Hat sich herausgestellt das es keine Spinne sondern eine Wanze gewesen ist, sozusagen im Nymphenstadium. Hab dann an einer anderen sehr großen Pflanze eine ganze Armee davon gefunden, dürfte sich um Marmorierte Baumwanzen handeln.
Bild
Da diese eine Pflanze nur grün und niemals Blüten trug hab ich sie brutal zurückgeschnitten um die ganzen Biester zu killen. Alles in einen Sack und draussen abgefackelt.
Übrigens die Blattläuse geben momentan auch Vollgas...abwischen absammeln, mehr mach ich nicht.
Oder eine LötlampeHilft ein staubsauger vielleicht dabei?
Kein witz, schon mal probiert?![]()
Moin moin,Hilft ein staubsauger vielleicht dabei?
Kein witz, schon mal probiert?![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen