AustriaGerald Impressionen 2025

Bei der ein oder anderen Capsicum chinense klappt bei den derzeitigen heißen Temperaturen die Pollenbildung nicht so richtig. Dann werden die Blüten öfters abgeworfen werden.
 
Kleiner Auszug von heute. Musste schon den Schirm aufspannen weil es wieder so runter knallt.

IMG_20250630_122746_436.jpg IMG_20250630_122803_177.jpg IMG_20250630_122819_275.jpg IMG_20250630_122853_775.jpg IMG_20250630_122922_974.jpg IMG_20250630_122932_268.jpg IMG_20250630_122949_835.jpg IMG_20250630_123005_174.jpg IMG_20250630_123017_709.jpg IMG_20250630_123028_881.jpg
 
Was mir auch aufgefallen ist, das bei der Pflanze wo ich die kleinen Beeren beklagt habe, alle neuen Knospen viel kräftigere dickere Stängel haben. Bisher waren die doch ziemlich dünn aber jetzt mind doppelt so stark.
Hat das was auf sich??

Gerald
 
Habe auf einer Pflanze eine kleine weisse Spinne gefunden...hatte an der Oberseite einen weissen Flaum ähnlich Kokon hinterlassen, Als ich diesen abgewischt habe ist Spinnchen abgedüst...blitzschnell ca 5mm groß. Ich glaube nicht das das ein Schädling ist...oder was meint ihr?
 
Habe auf einer Pflanze eine kleine weisse Spinne gefunden...hatte an der Oberseite einen weissen Flaum ähnlich Kokon hinterlassen, Als ich diesen abgewischt habe ist Spinnchen abgedüst...blitzschnell ca 5mm groß. Ich glaube nicht das das ein Schädling ist...oder was meint ihr?
Könnte die veränderliche Krabbenspinne gewesen sein, die einzige die komplett weiß ist, wenn sie in weißen Blüten sitzt!
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Hat sich herausgestellt das es keine Spinne sondern eine Wanze gewesen ist, sozusagen im Nymphenstadium. Hab dann an einer anderen sehr großen Pflanze eine ganze Armee davon gefunden, dürfte sich um Marmorierte Baumwanzen handeln.
Bild
Da diese eine Pflanze nur grün und niemals Blüten trug hab ich sie brutal zurückgeschnitten um die ganzen Biester zu killen. Alles in einen Sack und draussen abgefackelt.

Übrigens die Blattläuse geben momentan auch Vollgas...abwischen absammeln, mehr mach ich nicht.

 
Hat sich herausgestellt das es keine Spinne sondern eine Wanze gewesen ist, sozusagen im Nymphenstadium. Hab dann an einer anderen sehr großen Pflanze eine ganze Armee davon gefunden, dürfte sich um Marmorierte Baumwanzen handeln.
Bild
Da diese eine Pflanze nur grün und niemals Blüten trug hab ich sie brutal zurückgeschnitten um die ganzen Biester zu killen. Alles in einen Sack und draussen abgefackelt.

Übrigens die Blattläuse geben momentan auch Vollgas...abwischen absammeln, mehr mach ich nicht.

Bei uns residiert überwiegend die Reiswanze,
schlimmer sind bei uns die Raupen, sieht man nicht, morgens Blätter angefressen.
Seit längerem keine Blattlaus mehr gesehen...👍

Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Blattläuse stören mich weniger da die Pflanzen alle schon sehr groß sind, ein wenig abwischen zerdrücken usw reicht mir vollkommen.
Diese Wanzen gehen mir aber auf den S.... erstens sind sie sehr schnell unterwegs und sehen fast wie kleine Spinnen aus solang sie Nymphen sind, da muss man schon genauer hinschauen wegen der Beine. Und ich möchte keine Spinne töten die nichts dafür kann.
 
Absammeln ist tatsächlich die wirksamste Methode bei Wanzen, Blattläuse verschwinden periodisch von selber.
Viele grüße
Gerd🤠
 
Chilimühle Gustini - Italienische Feinkost
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten