Salatgurken

Trotz des falschen Mehltaus reifen noch vereinzelt Tornados ab.
Aber nun sind auch sie Bauerngurken davon betroffen und sehen sehr schlecht aus. Dennoch gibt es auch hier noch vereinzelt deformierte Exemplare zu ernten.
20210818_094713.jpg
 
Bei uns liegen noch zwei Salatgurken, die letztes Wochenende geerntet wurden. Wenn die weg sind ist Schluss mit den eigenen Salatgurken für diese Saison.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M+Y
Heute gab es die ersten 380g Tornado F1 zu ernten.
20220606_125651.jpg

Sie werden demnächst gleich eingelegt, solange sie noch knackig sind.

Die Bauerngurken tragen auch schon.
20220606_124925.jpg

Hier dürfen die Früchte länger hängen und größer werden, da sie zum frischverzehr sind.

Ansonsten sind die Pflanzen teilweise sehr hell, aber das schadet der Produktion in keinster Weise.
Sie blühen und tragen sehr gut.
Das Wachstum ist aucj in Ordnung und alles was neu kommt ist dunkler.
20220606_124402.jpg

20220606_124410.jpg
 
Gurkzilla is back! Damit Gurkzilla nicht gleich das ganze Gewächshaus überrennt und einnimmt, ist Gurkzilla mit einem hohen Ranknetz in der Ecke des Gewächshauses eingesperrt. Ob es auch dieses Jahr wieder jede Menge Salatgurken, so groß wie ein Baseballschläger gibt?

93CC6192-F3AB-4A04-8701-CE52678564FC.jpeg
 
Der Gurkzilla war es wohl eine Zeit lang zu warm im Gewächshaus. Es gab zwar einige Fruchtansätze, die sich aber nicht weiterentwickelt haben. Es war ein paar Tage etwas kühler und schon entwickeln sich Fruchtansätze, die auch weiter zulegen und zu Salatgurken werden.
 
Ich habe jetzt festgestellt dass die gurken die auf der Schattenseite wachsen, deutlich besser wachsen. Also vermute ich dass es bei mir auch mit der Hitze zutun hat dass sie nicht so richtig wächst....man bin ich froh keine Gurkzilla zu haben, mein Balkon würde darauf nicht klar kommen...mein Pflänzchen ist eher ein gurkminion
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mph
Die Gurkenpflanze wächst momentan langsam. Tagsüber ist es sehr warm im Gewächshaus, nachts aber ziemlich kühl.

IMG_4152.jpeg
 
Super das freut mich. Nächstes Jahr werde ich es auch versuchen mit gurken . Hast du Favoriten bei den Sorten?
 
Wir hatten früher verschiedene Sorten vom Poetschke, die es aber nicht mehr gibt. Letztes Jahr habe ich eine Sorte ausprobiert, die sich aber nicht bewährt hat. Ich meine, die hieß Telegraph Improved. Daher habe ich dieses Jahr wieder eine andere Salatgurkensorte, Flamingo.
 
Chili-Shop24 Floragard TKS 2
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten