Bernd´s 2023er.

Wünschen eine gute Saison 2023!
 
Frohe Weihnachten,Bernd.
Gruß Uwe
frohe-weihnachten-bilder-kostenlos_26.gif
 
Vielen Dank für die guten Wünsche, hab sie leider eben erst gesehen.:( Sorry.

Meine Pflanzen sind inzwischen gekeimt, sofern sie dazu bereit waren.
Leider war die Bereitschaft beim CP-Saatgut wie erwartet schlecht. Nur 2 von 9 Sorten haben gekeimt.
Nun stehen 49 Chilipflanzen und 1 Töpfchen Koriander in der Kunstsonne in 1l
A107BC71-E0BB-4021-AB22-B427019A2E08.jpeg

Es ist schon sehr ungewohnt für mich um diese Zeit nicht schon die ersten Beeren geerntet zu haben.;) 😂
 
Diese Saison ist so langweilig wie ich es noch niemals erlebt habe.
Weil wir im Haus so konsequent Energie sparen habe ich ja, für meine Verhältnissse, sehr spät begonnen.
Das wäre sicher kein Drama gewesen.
Da es aber doch sehr kalt war sind die Pflanzen einfach auch sehr lange bei Temperaturen von 14-16*C gestanden.
Die chinensen, baccatum und pubescens sind leider sehr zurückgeblieben.
F36CC3C2-4B81-427A-B4B6-24C7FF4F0984.jpeg

Dieses Jahr werde ich im Herbst wieder früher beginnen und die Herbsttemperaturen nutzen.;)
 
Dieses Jahr werde ich im Herbst wieder früher beginnen und die Herbsttemperaturen nutzen.;)
Mein Lacher galt natürlich dem Satz.

Die blühenden C.annuum in der Mitte sehen etwas überdüngt aus, Bernd? Hast Du in der kürzeren Anzuchtzeit, weil Du ja:
für meine Verhältnissse, sehr spät begonnen
... hast, dennoch die gleiche Menge Dünger verabreicht? ;)
 
Die blühenden C.annuum in der Mitte sehen etwas überdüngt aus, Bernd?
Servus Sebastian,
das muss nicht sein.
Ich habe 2 Pflanzen die sehen genauso aus und ich habe noch kein einziges mal gedüngt diese Saison.
Ich dünge erst ab dem 5 Liter Topf, denn bis dahin werden sie bei mir immer wieder nach 4 Wochen umgetopft und bekommen neue Erde.
Ich denke es liegt eher daran das sie zu feucht sind, darum drehen sich auch die Blätter ein und unten sind Ödeme zu erkennen, wenn ich das richtig sehe.
So ist es auch bei mir bei 2 Pflanzen, obwohl sie alle gleich behandelt werden.
Manche zicken halt mal rum 🤣

Gruß
Markus 🤘🏻
 
Kann auch sein, dass denen das Licht nicht gefällt. Meine Prik Kariang (und nur die) habe auch so die Blätter hochgestellt. Seit sie am Fenster stehen machen sie das nicht mehr.
 
Mein Lacher galt natürlich dem Satz.

Die blühenden C.annuum in der Mitte sehen etwas überdüngt aus, Bernd? Hast Du in der kürzeren Anzuchtzeit, weil Du ja:

... hast, dennoch die gleiche Menge Dünger verabreicht? ;)
Bisher gab es noch keinen Dünger, da das Wachstum noch nicht so dolle und auch kein Mangel zu erkennen war.
Die annuums sind ja inzwischen schon recht ordentlich, was ich von den chinensen links hinten, den pubescens komplette hintere Reihe links und von den baccatum nicht behaupten kann.:(
Nun habe ich aber täglich um die 20*C und sie sollten aufholen.:)
 
Ich meine mich zu erinnern, dass das meine C.baccatum 2016/2017 auch mal gemacht haben, als ich sie mit 6500K von Secret Jardin beleuchtet habe.
Könnte schon sein, dass denen das Licht der M30 nicht gefällt. Sind jedes Jahr welche dabei welche die Blätter etwas einrollen.
Das verwächst sich aber dann draussen und es stört mich deshalb nicht weiter.:)
 
Chilimühle Grillen und BBQ
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten