Und weiter geht´s, Zyncrons Chilis 2024 folgt auf 2023

Moin, was gibt es Neues? Nicht so chrecklich viel, aber einige Bilder habe ich doch mitgebracht.


Fangen wir mit der Nicht-Habanero an, dass das keine Habanero ist wurde mir spätestens mit den Blüten klar, und bei den Prengeln die hier an Früchten dran hängen brauchen wir über Hbanero n icht mehr diskutieren. Stellt sich nur die Frage was ist das?
IMG_20230702_195607720_HDR.jpg


Fruchtansätze gibt es auch bei den Rocoten ...
IMG_20230702_195702352_HDR.jpg


... und der Numex Pinata ...
IMG_20230702_195713101_HDR.jpg


... sowie bei der UCO2010...
IMG_20230702_195726489_HDR.jpg


... und der LA Sweet Chocolate
IMG_20230702_195740959_HDR.jpg



Und zum Schluss die "Baumstämme" der Scotch Bonnet.
IMG_20230702_195813226_HDR.jpg

IMG_20230702_195823993_HDR.jpg


Da erkennt man, die haben noch was vor.

Bis nächste Woche.
 
Und schon wieder Sonntag.

Ich habe auf der Bank für etwas Entlastung gesorgt, und die eine UCO da raus genommen und auf einen Pflanzhocker gestellt.
IMG_20230709_095914977_HDR.jpg


Apropos UCO, ein wenig enttäuschen sie mich dieses Jahr, bisher an allen 3 Pflanzen nur 1 Beere, und kaum bis keine Blüten. :(
IMG_20230709_095929994_HDR.jpg


Die Sweet Chocolate hingegen ist sehr fleissig.
IMG_20230709_095936760_HDR.jpg


Die Rocoto Mini avanciert zum Massenträger. Das muss man auch erstmal schaffen dass eine Rocoto früher als alle anderen los legt.
IMG_20230709_101359802_HDR.jpg


Bei der Farmers Jalapeno tut sich immerhin schon einiges hinsichtlich Knospen udn Blüte
IMG_20230709_101423662_HDR.jpg


Weitere Impressionen:
IMG_20230709_095918548_HDR.jpg


IMG_20230709_095921100_HDR.jpg


IMG_20230709_095923591_HDR.jpg


bis dann.
 
Nabend,

die letzte Wortmeldung ist ja shcon wieder 3 Wochen her. Es läuft noch in etwa so wie vorher auch, hier ein kurzer Statusbericht.

IMG_20230729_175034017_HDR.jpg

IMG_20230729_175037356_HDR.jpg

Alles voller Grün.

Bei der Numex Pinata macht´s den Anschein als ob die erste Beere anfängt sich in Richtung gelb zu verfärben.
IMG_20230729_175045865_HDR.jpg


Hier haben wir eine Nicht-Habanero. Ich bin mir nicht icher was es ist, im Moment würde ich an eine Hungarian Wax denken. Was meint ihr?
IMG_20230729_175129289_HDR.jpg


Die Ghost Chili hat schon die ersten Beeren, im Gegensatz zur Scotch Bonnet. Ob sich das in diesem Jahr noch ausgeht?
IMG_20230729_175149559_HDR.jpg


Na, dann schauen wir mal und harren der Dinge.
 
Hallo,

meine letzte Wortmeldung liegt ja schon wieder viel zu lang zurück. Was gibt es Neues`?

Die ersten Beeren sind schon reif, u.a.

Die Not-Habanero "UCO2023_Elefantendödel" Keine Ahnung was das ist. Spürbare aber keine allzu starke Schärfe unterhalb der Numex Pinata, sehr groß. Annuum.
IMG_20230830_114542391.jpg

Allerdings gab es Verluste durch das Gewitter letzte Woche:
IMG_20230825_151226689.jpg


Die ersten L.A. Sweet Chocolae sind auch schon am Start.
IMG_20230830_114544902.jpg


Und dann noch am Strauch hängend:

Die ersten Rocoto MIni reifen ab.
IMG_20230903_140100420_HDR.jpg


Noch 2 Elefantendödel (das im Vordergrund sind unreife Ghost Chili, die violetten Blüten gehören zu den Rocoten)
IMG_20230903_140103296_HDR.jpg


Bei den Chosts tut sich auch schon was.
IMG_20230903_140114567_HDR.jpg


Die Scotch Bonnet brauchen noch ein Weilchen, hoffentlich geht sich das noch aus.
IMG_20230903_140141111_HDR.jpg


Dschungel
IMG_20230903_140234081_HDR.jpg


Die eine große reife UCO2010 die nicht der BEF zum Opfer gefallen ist
IMG_20230903_140239144_HDR.jpg


Die Sweet Chocolate hat da weniger Probleme mit. Möglicherweise lasse ich die UCO2010 aussterben und sattel auf die Sweet Chocolate um.
IMG_20230903_140246027_HDR.jpg


Die alfredo Rojo sind zum Teil auch schon auf der Zielgeraden
IMG_20230903_140251981.jpg


Und die Numex Pinata nicht vergessen.
IMG_20230903_140305953_HDR.jpg


Und da ist mir ein zhemenfremdes Bild noch reingerutscht. Interessiert das jemanden für einen Smalltalk Thread?
IMG_20230902_150321221.jpg


Ein Foto fehlt scheinbar, und zwar vond er Jalapeno Farmers Market. Die sind aber eh noch grün udn damit unreif, das reiche ich dann ein andermal nach. Stay tuned.
 
🥰 Schönes Auto, sowas habe ich mal 2 Jahre gefahren. Lenkradschaltung, wunderbar gefedert, adaptives Kurvenlicht und eine durchgehende Sitzbank vorne
 
Schon wieder ein Weilchen her. Ich hab hier 2 Fotos meiner heutigen Ernte.

IMG_20231002_173930947.jpg


Was haben wir da?

L.A. Sweet Chocolate
UCO Paprika
Rocoto Mini Orange
Scotch Bonnet
Gusano Rojo

IMG_20231002_173933998.jpg

Und hier neben den Gusano Rojo die Ghost Chili.

Das meiste liegt schon geschnibbelt auf dem Dörrer, einTeil wurde eingefroren.

Bis dann
 
Moin

Wir nähern uns dem Endspurt der Saison entgegen. Es wird kühl die nächsten Tage, zwar noch über 0°C, aber ganz kann man es nicht ausschließen dass es auch Mal Frost gibt, von daher habe ich noch mal eine Ernterunde eingelegt.

IMG_20231015_171923097.jpg


Wir haben: Jede Menge UCO Paprika, 2 Jalapenos "Farmers Market", die Numex Pinata, Alfredo Rojo, Rocoto Mini, Ghost Peppers, und Scotch Bonnet.

Die Paprikas zeitnah zu verbrauchen wird hart, Rocotos und Co werden eingefroren zu nd später verwertet, sei es zum Dörren oder als Füllmaterial für Frikadellen etc

Das was noch nicht reif ist habe ich noch hängen gelassen, vielleicht wird's mit der Kälte nicht so wild und die reifen noch ab, wenn nicht habe ich genug reife Früchte bereits geerntet.

Möglicherweise war dies das letzte Lebenszeichen für diese Saison, aber es geht schon bald mit dem Anbau der nächsten Saison in diesem Thread weiter. Bis bald.
 
Wie heißt es noch mal so shcön? Nach der Saison
tmp-1702224259649_1920x1080.jpg



ist vor der Saison.

tmp-1702224259383_1920x1080.jpg


Ich habe soeben die ersten Körner zum Einweichen gelegt, morgen sollten sie dann in die bekannten bunten Pinneken kommen. Geplant sind erstmal:

- Rocoto Mini Orange
- Cabe Gondol
- Ghost Pepper
- Bhut Jolokia Purple
- Scotch Bonnet
- Numex Pinata
- UCO 2010 Paprika
- Calita Red

Das sind 5 Sorten aus 2023 die ich wieder neu aufgelegt habe und aus der alten Saatgutsammlung habe ich mir noch 3 Sorten ausgesucht die zuletzt nicht keimen wollten wie die Cabe Gondol und die Bhut Jolokia Purple, oder von der Beerenmenge eher weniger überzeugten wie die Calita Red. Kann also gut sein dass die 3 zusätzlichen Sorten in wenigen Wochen wieder aus der Liste verschwinden.

Normal fange ich um Weihnachten an, diesmal 2 Wochen früher. In den letzten Jahren war weniger das Keimen ein Problem als das Wachstum danach, vielleicht helfen die 2 zusätzlichen Wochen. Wenn alles gut geht kann ich zum Jahreswechsel die Keimphase abschließen.
 
Auch dir wünsche ich einen guten Start in die neue Chilisaison!
 
Chili-Shop24 Gewürzmühle Rosenheim
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten