Welche Erkrankung ist das?

Chris

Neumitglied
Beiträge
6
Hallo ihr Lieben,
ich bin noch ganz frisch hier und hoffe auf eure Erfahrung bei meinem Problem.

Meine Fatalii White Chili ist ca. ein halbes Jahr alt und entwickelt sich eigentlich recht gut.
Seit einiger Zeit bekommen allerdings die Blätter dunkelbraune bis schwarze Flecken (s. Fotos), zwei bis drei Wochen später entwickelt sich eine gelbliche Färbung und sie fallen bei leichter Berührung ab.
Die Pflanze selbst ist sehr lebendig, auf der gesamten Länge sprießen neue Triebe und Blüten, die Beeren reifen vollständig ab. Kein flower drop.
Nun suche ich mich schon eine Weile lang durch alle mögliche Pilz- und bakteriellen Erkrankungen, habe aber noch nichts passendes gefunden.
Habt ihr eine Ahnung was dies sein könnte und wisst vlt. sogar wie ich dieses Problem los werden kann?

Lieben Gruß
Chris

1.jpg 2.jpg
 
Hallo,
Ich würde erst mal alle angefallenen Blätter entfernen.
Sieht nach Blattfleckenkrankeit aus
MFG
 
Ich denke @Chilirudi hat da recht, es ist eine Pilzerkrankung.
Blätter abmachen (nicht in den BIO-Müll!) und die Pflanze in Quarantäne stellen. Nicht das andere Pflanzen auch noch befallen werden.
 
Das mit der Mülltonne und Quarantäne TOP!
@Günter find Ich Super
 
Ich persönlich finde so etwas ok, aber ich würde dann die Früchte nicht mehr verzehren. Oder jedenfalls eine ganze zeitlang nicht.
 
Ich bin da auch bei @Günter - wenn du Chemie einsetzt bei deinen Pflanzen - willst du diese Chemie dann in deinen Körper bringen ?
Ich würde das nicht tun sondern die Pflanze aussondern (Quarantäne) oder entsorgen (Restmüll oder verbrennen):
 
Ich bin da ebenfalls bei dir und Günter, war schlicht ein Abgleich aufgrund meiner bisher investierten Arbeit. Man hängt dann ja schon an den Schätzchen. ;)
Vielen Dank.
 
Was Ich machen würde wenn dir die Pflanze am Herzen liegt.
Runterstutzen (wie bei Überwinterer)-Wurzeln abschneiden- Pflanze mir warmen Wasser abspülen und in neue Erde geben.
Neuaustriebe abwarten. Und wenn dann noch Schädlinge oder irgendwas zu sehen, dann würde Ich entsorgen.
MFG
 
Hallo Chris

Es ist halt auch eine Frage, wie viele Pflanzen du aktuell hast. Quarantäne ist der hauptsächliche Hinweis, also weg von anderen - hast du (im Extremfall nur die eine) dann erübrigt sich das, Wenn du sehr viele hast - entsorgen und sich um die anderen Schätzchen kümmern.

Ich selbst wäre mit zu viel Chemie im privaten Hobbyumfeld vorsichtig - es ist etwas anderes, wenn man Pflanzen zum Lebensunterhalt anbaut und der Ertrag eines Jahr zu kippen droht.

Der Hinweis von @Chilirudi ist auch mit recht viel Arbeit verbunden - kann man bei sehr seltenen Pflanzen machen.
 
Hey Peter und Rudi,
ihr habt vorhin geschrieben was ich mir selber schon gedacht habe aber nicht lesen wollte.
Ich werde wohl mit Rudi gehen und die Pflanze „Überwinterbehandeln“.
@Peter: In meinem Zelt stehen aktuell zwei mehrjährige, eine einjährige Pflanze (die Befallene) und zwei Sämlinge. Zu viel Arbeit als nötig in den Erhalt der Pflanzen zu investieren ist für mich kein Problem, ich mag es daran herum zu doktern. Muss dann zwar mit dem ein oder anderen Klatsch in den Nacken von meiner Herzallerliebsten rechnen, aber seis drum.
THX
Chris
 
Hochbeete Gustini - Italienische Feinkost
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten