Brombeeren

Eine meiner Schwestern im Remstal hat an der Grundstücksgrenze zum Nachbarn auch eine extrem mit Dornen gesegnete einstmals wild aufgegangen Brombeerhecke. Deren Wachstum zuverlässig ausufert diese aber sehr gut fruchtelt. Und ein Paradies für Insekten und Vögel darstellt.
Der Nachteil ist dass sich der Grundstücksnachbar regelmäßig (so alle 2-3 Jahre über deren ausuferndes Wachstum gleich bei der Gemeinde beschwert und wir beiden Brüder als Miterben und damit Mitbesitzer ebenfalls angemahnt werden.
Der Schwager sagt dass ein Ausaesten für ihn eine sehr unangenehme da sehr schmerzhafte Aufgabe sei. Und er daher bewusst auf die Mahnungen warte.
 
Eine meiner Schwestern im Remstal hat an der Grundstücksgrenze zum Nachbarn auch eine extrem mit Dornen gesegnete einstmals wild aufgegangen Brombeerhecke. Deren Wachstum zuverlässig ausufert diese aber sehr gut fruchtelt. Und ein Paradies für Insekten und Vögel darstellt.
Der Nachteil ist dass sich der Grundstücksnachbar regelmäßig (so alle 2-3 Jahre über deren ausuferndes Wachstum gleich bei der Gemeinde beschwert und wir beiden Brüder als Miterben und damit Mitbesitzer ebenfalls angemahnt werden.
Der Schwager sagt dass ein Ausaesten für ihn eine sehr unangenehme da sehr schmerzhafte Aufgabe sei. Und er daher bewusst auf die Mahnungen warte.
Ich frage mich, ob es irgendwo mit Nachbarn keine Schwierigkeiten gibt...
Brombeerhecken sind ziemlich gut für Buschbrüter, weil da eben keine Katzen und Marder oder Waschbären reingehen!
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Wie weit sind die Brombeeren bei euch?

image.jpg
 
Schön Abend,
Yepp, heute abends nachgeguckt, hinter uns in den Hecken sehr viel schwarz, (werden auch von Amseln abgefressen), auch überreif die Kischpflaumen.
Viele Grüße
Gerd 🤠

Brombeeren, 12.07.2025, 20.59 Uhr.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AfB Refurbished IT Grillen und BBQ
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten