Ich mache meine Soße schon seit geraumer Zeit selbst, da ich gerne Currywurst esse, aber diese "Ketchuppampe mit Currypulver" nicht ausstehen kann. Grundsätzlich ist mein Rezept bzw. meine Rezepte sehr ähnlich. Ich lasse die Worcester-Sauce weg, da ich sie nicht so gerne mag und mich irgendwie an Fisch erinnert

Eine Zitrone hatte ich noch nie dabei, aber das kommt beim nächsten Mal dazu.
Was ich jedem empfehlen kann ist zu variieren. Habe schon an einem Tag mehrere Soßen gekocht und von Freunden verkosten lassen. Alle waren mega gut und ich konnte was einfrieren. Seitdem koche ich literweise Soße und portioniere dann vor, wenn man mal spontan Lust bekommt. Allerdings durfte ich hier keine Chilis benutzen, da ich der einzige Chilihead in dem Freundeskreis bin.
Bei mir kommt aber in jede Soße Tomatenmark. Das gebe ich zu Beginn mit den Gewürzen in den Topf und lasse es leicht anrösten. Die Küche riecht jedes mal genial!
Obst was sich gut substituieren lässt: Pflaumen, Kirschen, Apfelmus oder einfach mixen.
Und statt Cola kann man auch O-Saft (am besten frisch gepresst) nehmen.
Am besten haben mir die Kombi aus Cola + Kirsche und O-Saft mit Apfelmus geschmeckt. Pflaume war aber auch genial...ich sehe schon, morgen gibt`s Currywurst. Frauchen wird sich freuen
Was auch gut geht, wenn man nicht einfrieren mag: Hack, eine Paprika gewürfelt und dazu Nudeln/Reis. Schmeckt klasse und geht sau schnell.