Hansdampf!

ich würde das derzeit fasst begrüßen
Um ehrlich zu sein, das mache ich auch.
87% Kurzarbeitergeld plus gesparte Spritkosten, damit komme ich fast auf die 100%. Das ist aber erst ab dem Monat so.
Die ersten 4 Monate waren kake mit 67%, dann kamen 3 Monate mit 77% das war schön etwas besser. Aber jetzt mit 87% seh ich das nicht mehr so eng.
Vor allem habe ich mich jetzt auch schon daran gewöhnt zuhause zu sein und soviel Zeit zu haben.
Und da meine Frau von zuhause arbeitet seit März ist das perfekt.
Wir haben ein Haufen Zeit für die Kinder und für alles andere wie z.b. Gartenund Chilis ✌

Aber das von der Firma seit fast 7 Monaten nichts rüber kommt das kotzt mich schon total an.
 
Der " Heckenstreit " geht weiter !
Laut Stadt muss die Hecke zur Straße hin 80cm hoch sein - da der überwiegende Teil der Grundstückseinfriedungen in der Straße auch genau 80 cm hoch sei . Sonst würde das Stadtbild massiv gestört.
Bei einer Ortsbegehung war die Hecke aber 96 cm hoch 😨 .
Die muss jetzt runter , sofort.
 
Bei einer Ortsbegehung war die Hecke aber 96 cm hoch 😨 .
Die muss jetzt runter , sofort.
Du Flegel, was fällt dir ein, das sind immerhin 16cm, selbstverständlich muss die sofort runter.
Die Korinthenkackerei in Deutschland ist manchmal echt ärgerlich, in deinem Fall ist es ja halb so wild, das ist schnell umgesetzt. Wenn man wegen 5cm "Überlänge" sein Vordach kürzen muss und dergleichen, ist es echt zum Heulen, von Fällen in der Art gibt's ja zu genüge. Ein Freund hat ein Gartengrundstück, kein Schrebergarten, er hat es übernommen, seins und die umliegenden sind sehr schön angelegt, mit Hütten (größer als erlaubt), kleinen Terassen usw, das hat sich über Jahrzehnte in der Vergangenheit so entwickelt und ist jetzt geduldet. Unmittelbar daneben, direkt angrenzend hat jetzt einer auf seiner Apfelwiese eine kleine Terasse gebaut (ohne Hütte) , im Vergleich zu den Bauten der anderen ein Witz. Ein "aufmerksamer" Spaziergänger hat das gemeldet und er wurde von der Stand angemahnt, jetzt musste er es wieder wegmachen, die anderen nebendran haben jetzt auch alle Schiss, vermutlich kommt aber nichts, da das inzwischen bald ein halbes Jahr her ist. Der Frau von der Stadt die es sich vor Ort angeschaut hat war es egal, die umliegenden hat sie gar nicht beachtet, der Fall des gemeldeten ging aber direkt ans Landratsamt weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Spiel geht schon seit zwei Jahren so . Mit sämtlichen Anwohnern.
Das Lustige ist , im Frühjahr darf man nichts kürzen wegen der Brutzeit ansonsten nur 11 bis 16 Uhr wegen der Lärmbelästigung. Entsorgen will die Stadt den grünschnitt selbstverständlich nicht.
Davon ab , bei 80 cm Höhe kann ich mich auch gleich mit samt Tisch und Stuhl auf den Gehweg setzten .
 
Diese Sachen ärgern mich umso mehr, als die "Offiziellen" sich oft einen Dreck um das Gesetz scheren. Ich werde z.B. seit weit über 10 Jahren am Festnetz durch "Autoaufkäufer" belästigt - Werbeanrufe. Ein Bekannter in Aachen hat seine Staatsanwaltschaft dazu gebracht, den Anschluss zu ermitteln. Ende vom Lied: da es eine größere Firma ist und der "Chef" sagt, er habe es nicht beauftragt, müsste ein Stimmenabgleich her. Der wiederum ist der StA nicht zumutbar. Verfahren eingestellt.

Ich habe es der Münchner StA gemeldet. Die hat gleich eingestellt. Und mir auf Nachfrage sinngemäss mitgeteilt: "Wenn wir uns um das alles kümmern würden ...". Rückfrage: "Wofür gibt es dann ein Gesetz dagegen und sind 10 Jahre Belästigung nicht genug, dass Sie mal etwas aus Ihrem Sessel hochkommen?" Antwort: Ich solle bloß aufpassen, was ich sage. Yep, gegen mich würdet Ihr ermitteln und einen Prozess anstrengen, da bin ich mir doch 1000% sicher.

Na, wenn die mal einen Zeugen für was brauchen, mich brauchen sie nur dann zu fragen, wenn es einem wirklich Geschädigten hilft. Ansonsten haben die von mir überhaupt keine Hilfe mehr zu erwarten. Sessel ..... (man darf einsetzen, was einem gefällt).

[Ironie]Hey, 16cm Hecke ist es aber wirklich wert, den Säbel rasseln zu lassen. :-( [/Ironie]
 
Nun ja , seit dem die Stadt Anfang 2019 den " klimanotstand " ausgerufen hat , wie viele andere Städte auch , komme ich mir vor als wenn ich in einer Irrenanstalt wohne .
Abteilung a begrüßt es wenn so viele grüne, blühende Ecken im Garten, Einfahrt ect existieren, so viele Bäume wie möglich usw.

Abteilung b sagt
Rasier alles rechtwinklig und gerade ab alles muss schön akkurat aussehen und Pflaster bloß deinen Hof oder Einfahrt komplett zu damit das Stadtbild schön aussieht.
 
@HatchChileFestival kannst du nicht einfach die Telefonnummer wechseln ?

Könnte ich. Bin aber a) ein sturer alter Bock und b) habe ich eine einfache, schöne Nummer und viele ältere Bekannte, die diese Nummer seit zig Jahrzehnten so kennen. Wegen ein paar ...... punkt .... punkt .... punkt (will mich nicht strafbar machen, denn da wären die ja schnell da) lasse ich mich nicht aus der Ruhe bringen. Ab und zu macht es auch Spaß, mein ganzes Arsenal an Beleidigungen loszuwerden, bevor die am anderen Ende der Leitung reagieren können. Oder abzuheben und den Hörer in die Ecke zu legen, nachdem ich "Chef kommt gleich" geblökt habe. Habe mir schon einiges einfallen lassen, auch eine Autoschau (angegebene Adresse vor einem Polizeirevier, wo ich angeblich mehrere Mercedes zum Verkauf hätte). Das schöne ist, dass die mich wegen der Beleidigungen immer anzeigen wollen - hey, dann lache ich dreckig und sage: Macht doch mal, Ihr Punktpunktpunkt:)
 
Für Werbeanrufe ist die Staatsanwaltschaft erst einmal gar nicht zuständig. Dafür muss man sich an die Bundesnetzagentur wenden.
 
Eine Zeitlang riefen immer Menschen an die meinten ich hätte einen zu teuren Stromtarif.
Die Nummer habe ich gegoogelt , sitzt in Hamburg Altona , Firmenname vorhanden sowie Anschrift.
Also gewartet bis sie wieder anriefen, das erste " ja " der Person abgewartet und dann sofort den Hörer weiter gereicht und der jenige erzählte dann

" herzlichen Dank das sie unseren Vertrag mit " ja " beantwortet haben und sie der Lieferung von zwei Waschmaschinen zu der Adresse xyz nach Hamburg Altona zugestimmt haben . Zusätzlich als Neukundenbonus haben wir auf ihren Namen- Firmennamen- zwei Mobilfunkverträge veranlasst, alles zusammen für einmalig 1200 und danach 32 € Monatlich für 24 Monate.

Danach war Ruhe.
 
Für Werbeanrufe ist die Staatsanwaltschaft erst einmal gar nicht zuständig. Dafür muss man sich an die Bundesnetzagentur wenden.

Ha. Die habe ich zuerst kontaktiert. Von denen wurde ich an die StA verwiesen, weil die Nummern ja so gut wie immer gefälscht waren. Und da ist dann sehr wohl die StA bei tausenden von Anrufen zuständig, wenn man diese Anrufe denen zig mal verboten hat. Die StA Aachen haben glaube ich wegen "Nötigung" ermittelt, genau weiß ich das aber nicht mehr. Bei mir in M haben sie gar nicht ermittelt.

Die BNA macht nur - mit viel Glück - was, wenn man die Nr. schon ermittelt hat. Da habe ich auch schon welche sperren lassen. Allerdings klappt das auch nicht immer. Ohne Nr. wäre eine Telefonüberwachung angesagt, bei der die gefälschten Nummern ermittelt werden (Fangschaltung). Die man im Normalfall erst mal selbst bezahlen muss - auch so ein Witz. Und die wiederum nur mit Hilfe der StA möglich ist. Habe ich alles über Monate mit Telekom, StA, BNA und diversen anderen Witzbolden durchgeackert, genauso wie mein Kollege. Nur ist das ein typischer "Catch 22". (Übrigens ein Film, den man sich ansehen sollte, ich liebe ihn).

Am Ende hast Du Zeit vertrödelt ohne Ende und es interessiert überhaupt niemanden. So viel sind die deutschen Gesetze wert. Hey, ich hätte gerne von der StA München eine Liste der Gesetze, die man ignoriert. Dann könnte ich mich vielleicht auch ein bißchen amüsieren ....
 
Nicht nur dass ich mich mit Zahnschmerzen meine Wurzelbehandlung rumplagen musste und meinen letzten Termin von heute auf Dienstag verschieben musste beim Zahnarzt....
Nein weit gefehlt, nun habe ich heute nach drei Tagen Ibuprofen eine allergische Reaktion darauf.... Mein ganzer Körper sieht aus wie ein Streuselkuchen.... Nur Pusteln und Ausschlag.
Und das juckt auch noch so fies ich hoffe bloß das geht schnell vorbei...
 
Von mir auch gute Besserung!
Ich kann Ibuprofen auch keine drei Tage am Stück nehmen. Allerdings nicht wegen allergischer Reaktionen sondern wegen meiner Blutdrucktabletten. Als vor zwei Jahren ein Zahn kaputt war, habe ich mir das Prozedere mit der Wurzelbehandlung erspart und ihn gleich ziehen lassen. Verschiedene Schmerzmittel wirken bei mir nicht immer wie sie sollen und die die gut wirken kann ich maximal ein, zwei Tage am Stück nehmen.
 
Ich bin gerade von der Apotheke vom notdienst zurück ich habe mir ein Antihistaminikum geholt.... bei dem vorhandenen Juckreiz war an Schlaf gar nicht zu denken und da mussten Medikamente her.

@mph ziehen lassen wäre eventuell bei mir auch die bessere Lösung gewesen jetzt ist es am Dienstag aber nur noch Füllung machen und dann bin ich fertig also darf der Zahn bleiben.
Wenn Schmerzmittel nicht wirken das ist auch ziemlich scheiße oder wenn man sie nicht nehmen kann :(
 
Ich wünsche Dir alles Gute und baldiges Verschwinden des Juckreizes. Fehlender Schlaf kann einem da noch den Rest geben, kenne ich aus anderen Situationen. Hoffentlich ist alles bald vorbei ....
 
Chili-Shop24 Grills und Smoker
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten