Chris' 20er Saison / Endtopft ist...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Saison läuft so vor sich hin und ich kann mich nicht beschweren, außer über einen extremen Mangel an Zeit!
Gestern sind die Kleinen in 13er Schuhe umgezogen und dürfen jetzt wieder gen künstlicher Sonne wachsen:thumbsup:
Ein paar Bildchen habe ich noch geknipst:




Es läuft ganz gut, obwohl oder gerade weil die Pflanzen nicht so viel Aufmerksamkeit bekommen.

Danke @mph für die Entscheidungshilfe bei der Lichtfarbe. Die Pflanzen sind auch unter 3500k sehr kompakt im Wuchs...

Edit:
Es gibt noch eine kleine Änderung in der Sortenliste.
Die Hornet ist leider weggefallen. Dafür habe ich zwei Fatalii von RFC behalten.
Beide sind recht unterschiedlich im Wuchs.
Bin gespannt, was das ergibt.
 
Hey Leute.
Ziemlich lange her, dass ich hier was geschrieben habe.
Mit einem gesunden, aktiven Kind und vor Allem dem Virus gepaart mit der Justiz als Arbeitgeber, ist das eine extrem turbulente Zeit gewesen die letzten Wochen!
Es wird Zeit mal ein paar Bildchen meiner Pflänzken zu zeigen...




Das LED Panel hat ganze Arbeit geleistet.
Ich bin sehr sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Nach einem kleinen Wasserschaden im Keller sind die Pflanzen aber an das Südfenster in unserem Wohnzimmer gewandert.
Seitdem strecken sich die Pflanzen ordentlich. Gestern durfte die Brut sogar auf der Terrasse eine Stunde Sonne tanken.

Eine Scotch Bonnet MOA muss ich leider noch aussondern, da sie quasi nach unten wächst und zudem die Spitze abgebrochen ist. Zum Glück hatte ich zwei behalten.
Aber der Platz bleibt natürlich nicht leer.
Von Pepperworld kommt im April eine Dragon's Breath Pflanze.
Bin gespannt was das gibt.

Das war es vorerst wieder.
Haut rein Leude und bleibt gesund👍🍀
 
Der Schaden war zum Glück nicht groß.
Das Absperrventil der alten Zuleitung war nicht ganz dicht und so ist da 2 Tage lang Wasser rausgetropft.
Lediglich die Spanplatte, die als Tisch für die Pflanzen dient, die Böcke unter der Platte und ein paar Sachen auf dem Boden sind aufgequollen bzw durchnässt.
 
Wenn weiter nicht viel passiert ist, ist es gut. Immerhin ist deine Anzucht nicht so groß, dass du arge Platzprobleme bekommst.
 
Moin.
Ich habe mich entschlossen die Pflanzen schon in die Endtöpfe zu setzen.
Da wir einen geschlossenen Wintergarten haben, der quasi frostfrei ist, wird das gut gehen👍🏼🍀
Doof ist nur, dass ich die 30L Töpfe jetzt rein und raus tragen muss. Was macht man nicht alles für seine Liebsten...



Die Pflanzen haben die Sonnengewohnung erstaunlich schnell hinter sich gebracht.
Wie Markus sagte, kann das vielleicht wirklich an den LEDs liegen.

Jetzt noch ein paar Einzelbilder:






Jetzt fehlt nur noch die ominöse "Dragon's Breath" von Pepperworld. Mal schauen in welchem Zistand, ob die ohne Läuse kommt.

That's all folks
Man liest sich...
 
Ich denke, dieses Jahr wird es besser sein mit den Pflanzen von Pepperworld. Vorletztes Jahr müsste ein Lieferant aufgehört haben und letztes Jahr gab es mehr Blattläuse. Alexander müsste den Anbau und den Versand auch professioneller organisieren als es vielleicht früher der Fall war. Ich gehe daher von einer guten Qualität der Chilipflanzen aus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Chilibücher Gustini - Italienische Feinkost
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten